Lösungsmenge einer linearen Gleichung aufschreiben?
Wie schreibt man die Lösungsmenge bei unendlich vielen Lösungen ? Bei den Thermen:
I:5x-3y=-7
II:2x=-2,8+1,2y
beim einsetzen ist das Ergebnis -7=-7
L={( …? )}
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Gleichungssysteme, Mathematik
beim Einsetzen ist das Ergebnis -7=-7, dh unendlich viele Lösungen , aber nicht jedes Zahlenpaar ist möglich
statt wie gauss58 darf man auch mit x beginnen
I:5x-3y=-7
x = -7/5 + 3/5 * y
und schreibt es so auf
{ t=y ; x = -7/5 + 3/5 * y }
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Gleichungssysteme, Mathematik
x = t
y = (5/3) * t + (7/3)
L = {(t ; (5/3) * t + (7/3)│t ϵ R}
Offensichtlich sind I und II äquivalent. Die Lösungsmenge ist also {(x; 5/3*x+7/3)|x reell}