Frage zu linearen Gleichungen?

3 Antworten

In der ausführlichen Form der linearen Gleichung kommen immer zwei Unbekannte vor, die meist x und y genannt werden. Die Regel ist, dass eine Unbekannte weggelassen werden kann, wenn sie mit dem Faktor 0 multipliziert ist.

Statt

 schreibst du also einfacher

 Wenn nun jemand fragt, wo das x geblieben ist, solltest du aber antworten können, dass es mit dem Faktor 0 in die Gleichung eingeht und deshalb weggelassen wurde.

Deine Hausaufgabe stellt gerade diese Frage: Wo sind die Variablen geblieben, die in der ausführlichen Form vorkommen? Die Antwort ist: "Man kann sie sich mit dem Faktor 0 dazudenken." Statt sie dir aber nur dazuzudenken, schreibst du sie für diese Aufgabe ausdrücklich mit dem Faktor 0 hin.

Alles klar soweit?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Mathematik

GatoYT 
Fragesteller
 08.09.2022, 16:26

Hey, vielen Dank für die ausführliche Erklärung :)

Aber wie schreibe ich das ganze mit y= ... bei der b) ?

Weil da gibt es ja keinen y wert

0
BorisG2011  08.09.2022, 17:10
@GatoYT

Du kannst schreiben

x + 0*y = 2

aber du kannst auch schreiben

x = 2 + 0*y

Das ist beides richtig, weil sich eine Gleichungnicht ändert, wenn du auf einer Seite 0 hinzuzählst. Du musst dir nur klarmachen, dass 0*y tatsächlich Null ist - ganz egal, was du für y einsetzt.

Wenn du so etwas wie eine "Standard-Form" der ausführlichen Gleichung haben willst, kannst du auch schreiben

x + 0*y - 2 = 0

1

21a, 1*y + 0 * x = 6 ;

21b, 1*x + 0 * y = 2 ;

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

GatoYT 
Fragesteller
 08.09.2022, 16:24

Danke dir. Kann man die B auch schreiben mit..

y= ....

Also y = Steigung + y wert

Wenn ja, wie ?

0
Littlethought  08.09.2022, 16:28
@GatoYT

Nein. Um die Gleichung nach y aufzulösen müsstest du durch Null dividieren. Dis ist aber nach dem "Polizeigesetz" der Mathematik verboten. Die durch die Gleichung x= 2 dargestellte Gerade ist die Senkrechte auf die x-Achse durch den Punkt (x=2 ; y=0).

0

a) y= 0•x + 6


GatoYT 
Fragesteller
 08.09.2022, 16:18

Danke, dann habe ich das soweit richtig 😅

0