Ghosting – die besten Beiträge

Gelöschte Nachricht nach Ghosting?

Hey, mir ist folgendes Szenario passiert und ich hoffe ihr könnt mir beim deuten helfen.

Und zwar habe ich ein Jahr lang einen Typen gedatet. Es lief eigentlich ganz gut bis er mich von heute auf morgen überall blockiert hat -natürlich ohne irgendeine Erklärung. Kurz zuvor hatten wir uns getroffen und es lief eigentlich super: er schrieb mir wie toll es gewesen sei und dass er mich unbedingt bald wiedersehen möchte. Kurz darauf wurde ich von ihm geghosted. Um ein paar Ecken herum erfuhr ich später, dass er wohl die ganze Zeit schon eine Freundin hatte, die er mir verschwiegen hatte. Naja, jedenfalls hörte ich 8 Monate nichts mehr von ihm (er hatte mich ja blockiert). Umso mehr wunderte es mich, als ich gestern mitten in der Nacht eine WhatsApp erhielt, welche er sofort wieder gelöscht hat. Deshalb kenne ich den Inhalt auch nicht.

Ich habe folgende Fragen und hoffe, dass ihr mir vllt, basierend auf persönlicher Erfahrung, dieses Verhalten erklären könnt:

Wie kann es sein, dass er mir eine vermeintlich ausversehene Nachricht schickt? Ich meine er hatte mich blockiert, da kann man nicht so einfach ausversehen Nachrichten schicken. Er muss mich ja aktiv und wissentlich entblockiert haben. Dies würde darauf hinweisen, dass er wahrscheinlich an mich gedacht hat (oder wieso sonst hat er mich entblockiert?)

Ich verstehe das ganze Verhalten nicht. Wieso sollte man jmd erst ghosten, dann nach Monaten wieder schreiben nur um die Nachricht dann sofort wieder zu löschen.

Kann mir jemand die Denkweise von (manchen!!) Männern erklären, ich verstehe es nicht.

Danke!

PS: ich will absolut nichts von dem Typen. Es interessiert mich nur was diese ganze Aktion überhaupt soll und was er damit bezwecken mag.

Liebe und Beziehung, ghosting, Männerlogik

Freund antwortet nie auf meine Nachrichten?

Vor zwei Monaten habe ich einen Mann kennen gelernt und seine Nummer bekommen. Er hat mich ziemlich begeistert, daher will ich ihn näher kennen lernen und wir haben uns auch schon zwei mal getroffen. Das Problem ist, dass er teils wochenlang nicht auf meine Kontaktversuche reagiert.

Ich erklärs mal genauer:
- Nach beiden Treffen sagte er dass er es schön fand und sich gern wieder treffen will. Er hat auch mal gesagt, dass er mich sehr interessant findet.
- von anfang an war es so, dass er mehrere Stunden bis einen Tag gebraucht hat um auf Whatsappnachrichten zu antworten. Er hat sich auch direkt am Anfang dafür entschuldigt, dass das bei ihm "immer etwas dauert".
- er sagte mal, dass er manchmal trotzig wird wenn man von ihm erwartet immer erreichbar zu sein (war nicht auf mich bezogen sondern allgemein gesagt)
- er sagte auch mal, dass manchmal seine "sozialbatterie" aufgebraucht ist und ihm dann alles neben Arbeit zu anstrengend ist usw. Außerdem ging es ihm wohl die letzten Wochen seelisch nicht so gut wodurch das bei ihm noch stärker werden würde.

Jetzt warte ich schon wieder seit zwei Wochen auf eine Reaktion. Ich habe ihn auch angerufen, er ist nicht rangegangen, hat nicht zurückgerufen. Ich habs damit versucht ihm einen Brief zu schreiben, vielleicht klappts ja dann besser. Keine Reaktion. Ich hab ihm sogar was kleines zu Weihnachten geschickt.

Dazu muss ich sagen dass ich mich glaube ich ein bisschen in ihn verliebt habe... sonst würde ich mich nicht so um ihn bemühen. Aber ich erhoffe mir nichts.

Also, ich brauche euren Rat!
1. Ich glaube nicht, dass er kein Interesse an mir hat. Ich denke es ist so wie er sagt, dass er einfach so ist und es nicht an mir liegt. Was meint ihr?
2. Findet ihr es auch scheiße wie er mich behandelt? Okay, es geht ihm nicht gut, aber er könnte mir wenigstens mal 1 Satz schreiben. Sowas wie "Dein Brief ist angekommen, ich melde mich später wenn es mir besser geht"
3. Wie würdet ihr mit ihm umgehen? Was glaubt ihr wäre das richtige Verhalten?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :(

Dating, chatten, Freundschaft, Date, Nachrichten, Psychologie, Charakter, introvertiert, kennenlernen, Liebe und Beziehung, ghosting, ignoriert werden, Philosophie und Gesellschaft

Angst vor Begegnungen mit ehemaligen Freund?

Ein Freund von mir hat sich vor einiger Zeit sehr mies mir gegenüber verhalten. Wir hatten zuvor einen sehr guten Draht zueinander, haben vieles gemeinsam gemacht. Und dann plötzlich, ich weiß nicht warum, hat sich das Blatt gewendet. Es gab nie einen Streit oder so zwischen uns.

Er ging mir aus dem Weg, ignorierte mich, rastete aus wenn eine Begegnung sich doch nicht vermeiden ließ. Gab mir keine Antworten mehr, wenn ich ihm mal geschrieben habe. Darauf angesprochen, was das soll, bekam ich keine Antwort von ihm. Er schaute nur auf den Boden die ganze Zeit. Jedenfalls wurde das immer schlimmer und er begann fürchterlich, beleidigende Dinge zu mir zu sagen. Ich schätze aus dem Grund, dass ich nicht mehr nachfrage, was los ist, vlt. auch um sich zu lösen. Er lässt sich auf kein Gespräch ein und ist nicht bereit sich zu entschuldigen. Wir waren wie Brüder, haben fast jeden Tag zusammen herumgehangen und jetzt?

Das ist nicht normal, wie er sich verhält. Wenn er mich sieht wird er emotional und fast aggressiv. Er ist sonst ein ganz normaler Junge, studiert, hat kaum echte Freunde, nimmt auch keine Drogen oder so. Das ganze fing schon vor seinem Studium an.

Mein Problem: Seit dem das alles passiert ist, habe ich Angst ihn zufällig zu treffen, weil mich das ganze sehr verletzt hat und ich nicht weiß, was das soll. Und wenn das doch passiert, versetzt mir das so einen Stich, dass ich einige Stunden brauche, um mich davon zu erholen. Dann kommt alles wieder hoch.

Kennt jemand so etwas? Oder hat jemand so etwas schonmal erlebt? Sein Verhalten ist doch nicht normal?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, ghosting

Was kann ich tun, wenn meine Freundin distanziert ist?

Vorweg: Ich danke euch, das ihr euch kurz Zeit für Mein Problem nehmt.

Momentan kommt es für mich nicht in Frage, unsere Beziehung zu beenden,.

Jetzt zur Geschichte:

Unsere Beziehung kam kurz vor Weihnachten zustande, während wir (ich zu dem Zeitpunkt 14, bin jetzt 15 / sie damals 13, seit Januar 14) im Homeschooling waren. Schon davor schrieben wir täglich, oft stundenlang miteinander, später dann noch mehr. Wir waren beide total verliebt, ich machte ihr beinahe ständig Kompliemente (mein Umfeld bezeichnet mich gerne als Romantiker, aber wenn ich ihr schreibe entstehen meine süßesten Texte), die sie auch beantwortete. Abends (video-) telefonierten wir häufig bis weit nach Mitternacht miteinander. So ging das bis zu den Sommerferien, hin und wieder trafen wir uns auch, das aber eher selten (sie wohnt sehr abgelegen, aus ihrem Dorf fährt morgens ein Bus zur schule und nachmittags einer zurück, Sponatintät ist ausgeschlossen).

Zu Beginn der Sommerferien trafen wir uns nochmals, dann konnten wir uns leider nicht mehr sehen, weil wir mit unseren Familien in den Urlaub fuhren. Wir telefonierten und schrieben uns noch täglich, bis zu meinem Geburtstag.

Ab diesem Tag fühlte ich mich langsam "vernachlässigt".

Wir telefonierten in den Tag hinein, bis 1 Uhr, dann waren wir beide zu müde und schliefen ein. Das war wundervoll, ich war zwar stutzig, als sie mir um Mitternacht nicht gratulierte, dachte dann aber, sie wolle mir genau zu der Uhrzeit an der ich geboren bin (so gegen Mittag) eine nette Nachricht schreiben. Nunja, irgendwann am Abend meines Geburtstages bemerckte sie, das sie ihn vergessen hatte

Das verzieh ich ihr auch, wir wollten uns dann am letzten Wochenenede vor Schulbeginn treffen, damit sie mir mein Geburtstagsgeschenk persönlich überreichen könne. Wir schrieben auch den Rest der Ferien weiter miteinander, mit der zeit bemerckte ich aber, das ihre Kompliemente, ihre Zuneigungsbekundungen, etc. immer mehr an Romantik verloren.

In den letzten Ferienwoche sagte sie unser Treffen dann ab, weil ihre Eltern ihr in der Woche nur ein Treffen erlaubten. Sie entschied sich für ihre Freundinnen

Danach schrieb sie immer seltener (auch ihren Freundinnen, niemand bekam eine Nachricht von ihr).

Wir waren beide schon kurz krank, weshalb 2 Wochenenden für ein Treffen nicht in Frage kamen.

Auf meine Anrufe reagiert sie nicht, auf meine Nachrichten in denen ich ihr (sachlich, meine beste Freundin hat vorher Korrektur gelesen) erkläre, das mich unser verminderter Kontakt stört, reagiert sie noch weniger.

In der Schule allein mit ihr zu sprechen ist ein Ding der Unmöglichkeit, ich habe es oft genug versucht. Ich bitte sie trotzdem wann immer möglich, meine Nachrichten zu lesen, oder mich abends mal anzurufen, sie lächelt dann bloß kurz und reagiert nicht weiter.

Inzwischen bekomme ich noch alle 3-7 Tage eine Nachricht, die genau so aussieht:

Gute Nacht, ich liebe dich

Meine Frage ist:

Was soll ich jetzt tun, weiter nur so selten Liebe erfahren will ich nicht?

Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, Beziehung, Liebe und Beziehung, vermissen, ghosting

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ghosting