Gewissen – die besten Beiträge

Bereit für neuen Hund?

Vor 3 Wochen ist mein Hund mit 12 Jahren gestorben, nachdem er eigentlich schon seit seiner Geburt krank war. Seit er weg ist fühlt sich aber das ganze Haus sehr leer an, ich vermisse es einfach mit meinem Hund zu knuddln, mit ihm rauszugehen, wenn mir alles zu viel wird und einfach jemanden da zu haben. Meine Eltern arbeiten zwar beide nicht mehr und sind den ganzen Tag zuhause, allerdings fehlt trotzdem etwas. Deswegen wollte ich im Tierheim mit Hunden Gassi gehen, aber so etwas gibt es hier in der Nähe garnicht und in einer ähnlichen Einrichtung haben sie nur Katzen. Irgendwie hätte ich aber wieder gerne einen Hund in meiner Nähe, dem ich meine Liebe geben kann und habe auch einen süßen gefunden, der in einem Tierheim etwas weiter weg ist. Er passt charakterlich auch super zu uns und wir zu ihm. Allerdings habe ich nun irgendwie Zweifel, weil ich doch gemerkt habe, dass ich noch sehr meinem Hund nachtrauere, der im Garten begraben ist. Ich finde den Gedanken falsch, dass ich einen fremden Rüden in sein Haus und seinen Garten lasse. Mein Hund mochte nie andere Hunde, besonders Rüden nicht. Deswegen kann ich mir schlecht vorstellen, dass er das wollen würde, dass ich einen anderen Hund habe. Der neue Hund ist auch komplett anders als meiner, aber trotzdem habe ich Angst, dass ich in ihm meinen alten Hund sehe und ihn nachher noch bei dessen Namen nenne. Ich bin mir einfach nicht sicher.. Das Tierheim ist auch nicht soo nah dran, dass ich eben hinfahren könnte, ich würde wirklich erst fahren, wenn es in Betracht kommt , dass ich ihn einige Zeit später adoptieren würde. Ich wäre bereit meine Liebe einem neuen Hund zu schenken, bzw sie zu teilen und würde mich gut um ihn kümmern, aber mein Gewissen findet es furchtbar und nicht vereinbar. Bin ich vielleicht doch nicht bereit für einen Hund? Mir fehlt der tägliche Umgang wirklich und in der Nachbarschaft gibt es garkeine Hunde, sondern nur Katzen..Ich würde auch nur einen aus einem Tierheim haben wollen und keinen Welpen, weil ich den Umgang mit Welpen nicht gewohnt bin.

Hund, Tod, Gewissen

einmalig Fremdgegangen und nun total verwirrt

Hallo ihr Lieben,

Vor zwei Wochen bin ich ohne meinen Freund weggegangen und war mit Freunden unterwegs. Ich war dann irgendwann so betrunken, dass ich meinem Freund fremdgegangen bin, derjenige hat anscheinend auch die Nacht bei mir verbracht. Das soll keine Entschuldigung sein, aber ich weiß nicht mehr recht viel von dem Ganzen. Jedenfalls war ich dann erstmal froh, als derjenige weg war und total fertig und enttäuscht von mir selber, dass ich so etwas schlimmes getan habe. Habe mich mit einer Freundin unterhalten und sie um Rat gebeten, wie ich nun vorgehen soll. Da ich von mir selber schon vorher wusste, dass ich wohl zu feige wäre und zuviel Angst hätte, meinen Freund zu verlieren und meine Freundin meine Ansicht, ihm nichts von dem Ausrutscher zu sagen, habe ich das dann auch bis jetzt nicht getan. Ich habe mich am Anfang total schlecht gefühlt und auch jetzt habe ich immer noch ein schlechtes Gewissen. Sollte ich es ihm aber sagen, würde er sofort Schluss machen (was ich verstehen würde). Findet er es selbst heraus, macht er auch Schluss, wobei die Wahrscheinlichkeit hier sehr gering steht, da ich in einer anderen Stadt weg war. Man muss unbedingt hinzufügen, dass ich in meiner Beziehung total unglücklich war und bin. Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung und sehen uns nur einmal die Woche. Zum Telefonieren nimmt er sich keine Zeit und SMS schreiben tut er mir wenn s hoch kommt 3 mal am Tag, meistens nur dann, wenn ich mich zurerst nach ihm erkundige. Ich habe schon sehr oft, versucht ihm zu erklären, dass mich das so unglücklich macht. Seine Antwort darauf ist meistens Schweigen oder letztens sagte er mir, dass er das nicht so wichtig findet und er nicht schreiben will, wenn er nicht will. Das mich das glücklich machen würde, ist ihm nicht wichtig, weil er mich ja sonst quasi anlügen würde, wenn er schreibt, er würde mich vermissen (genau so hat er das zu mir gesagt). Wundern, warum ich fremdgegangen bin, tu ich mich mittlerweile nicht mehr. Ich rechtfertige mich nicht damit, aber eigentlich habe ich die fehlende Aufmerksamkeit meines Freundes woanders gesucht. Nun mein Problem: Der Typ, mit dem ich fremdgegangen bin, meldet sich täglich bei mir, erkundigt sich nach mir und ist sehr aufmerksam. Das war mein Freund am Anfang auch, von dem her interpretiere ich da jetzt nicht soviel rein, am Anfang ist man ja immer sehr aufmerksam. Ich fühle mich nur so schlecht, weil mir das so gut tut. Am Anfang habe ich gesagt, ich möchte lieber nicht mehr schreiben, aber er hat nicht locker gelassen und so haben wir angefangen über alles mögliche zu schreiben und das vermisse ich so in meiner eigentlichen Beziehung. Wenn ich meinen Freund am Wochenende mal sehe, verstehen wir uns schon gut, nur über meine Gefühle in der Beziehung kann ich nicht mit ihm reden und unter der Woche kommt es mir sowieso vor, als hätte ich keine Beziehung. Ich frage mich, was ich tun soll. Bitte verurteilt mich nicht, mir geht es nicht gut mit der Sache.. Danke

Beziehung, Aufmerksamkeit, Fremdgehen, Gewissen, Seitensprung

Angst, Mutter alleine zu lassen

Liebe Community,

habe mich hier angemeldet, da ich schon von mehreren Freunden erfahren habe, dass man hier oft gute Hilfe und Ratschläge bekommt.

Hier mein Problem: Ich bin 21, lebe mit meiner Mutter zusammen, welche alleinerziehend ist. Ich kenne meinen Vater nicht, war immer mit meiner Mama alleine wodurch wir natürlich ein sehr enges Verhältnis haben. Nun bin ich bereits im Sommer letzten Jahres aufgebrochen, um 1 Jahr im Ausland zu verbringe, wovon ich eigentlich schon immer geträumt habe. Nach ca. 2 Monate wurde jedoch mein schlechtes Gewisse meine Mutter ggü. s groß, dass ich wieder nach Hause geflogen bin. Ich habe ihr auch vor meiner Abreise gesagt, dass ich das Gefühl habe sie alleine und im Stich zu lassen aber sie beteuert immer wieder, dass das Schwachsinn ist und dass es ihr nichts ausmacht, dass sie kein Kind bekommen hat, um es zu Hause einzusperren und den Pausenclown für sie zu spielen etc.

Nun würde ich gerne noch mal los um meinen Traum zu erfüllen und ein Jahr im Ausland zu leben, doch das schlechte Gewissen, meine Mama alleine zu lassen bleibt. Ich habe auch versucht, ihr einen Mann zu suchen (haha klingt voll bekloppt, ich weiß) aber sie ist einfach mehr so der unabhängige Typ, das weiß ich zu 100% Aber ich weiß eben nicht ob sie zu mir einfach nur sagt, dass es okay ist wenn ich gehe damit ich kein schlechtes Gewissen habe.

Was meint ihr denn dazu? Vllt hat ja schon mal wer ähnliches erlebt?

Über Ratschläge würde ich mich freuen :)

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Sehnsucht, traurig, Umzug, Ausland, Eltern, ausziehen, Gewissen, Heimweh, Trennungsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewissen