Gewalt – die besten Beiträge

Kann es mir geschadet haben als Kind geschlagen geworden zu sein?

Hallo :) Ich denke in letzter Zeit häufig über meine Kindheit nach. Vorab, ich hatte das große Glück behütet aufgewachsen zu sein. Zwischendurch kam es aber zu Vorfällen, in denen meine Mutter wahrscheinlich nicht richtig gehandelt hat. Einmal spielte ich mit ca.4 Jahren mit meiner Puppe und habe meine Mutter die ganze Zeit gerufen. Die war aber gerade mit meiner Schwester beschäftigt und kam dann wutgeladen zu mir. Sie stellte sich an die Tür und wollte das ich an ihr vorbeilaufe, damit sie mir auf den Hinterkopf schlagen kann.

 Eine andere Situation war mit ca.7 Jahren. Meine Schwester und ich spielten im Garten mit unseren Tennis Schlägern. Meiner Schwester ist ihr Schläger ausversehen runtergefallen und hatte danach einen Kratzer. Meine Mutter hat das mitbekommen und uns dann danach mit dem Schläger gehauen. Solche Situationen kamen immer mal wieder vor. Meine Oma sagt mir heute, dass das oft der Fall war. Ich erinnere mich aber nicht mehr wirklich dran. Ich weiß zudem noch, dass sie uns oft gedroht hat, unsere Köpfe gegen die Wand zu schlagen, unsere Hintern so lange zu schlagen, bis wir nicht mehr sitzen können und uns ins Kinderheim zu schicken. Gerne hat sie auch Knechthuprecht als Mittel genommen. Sie meinte immer, dass der uns am 6.12 mitnimmt und nie wieder gehen lässt. 

Ich weiß, dass das alles nicht wirklich schlimm ist. Viele haben mal eine Schelle bekommen und sagen heute, dass es ihnen nicht geschadet hat. Ich glaube mir hat es aber irgendwie geschadet, auch wenn ich nicht stark misshandelt wurde und es nur vereinzelte Situationen waren.

Ich habe jetzt so negativ über meine Mutter geschrieben, dass es mir schon fast leid tut. Rückblickend hatte ich nämlich trotz alle dem eine schöne Kindheit. Ist das ein Widerspruch?

Was denkt ihr über all das? Ist das was meine Mutter gemacht hat grenzwertig oder vollkommen okay? Kann das ein Grund sein, warum ich heute einige Probleme habe?

Wenn ich sie heute darauf anspreche, tut sie so als sei das alles nie passiert und sagt, ich solle sie nicht schlecht machen.

Kinder, Familie, Pädagogik, Gewalt, Psychologie, aufwachen

Was muss man bedenken wenn man das Jugendamt einschalten will?

Kurze Vorgeschichte: Meine narzisstischen und ungebildeten Eltern haben keine Ahnung von Erziehung. Meine ganze Kindheit lang fühlte ich mich nicht geliebt, bekam keine Zuneigung oder Aufmerksamkeit. Dafür bekam ich nur Hass und dieses ständige Gefühl, dass ich nicht gut genug bin. Meine Eltern streiten sich sehr oft vor mir und ab und zu kam es schon zu Gewalt. Dabei schiebt mein Vater gerne die Schuld auf uns.

Trotzdem habe ich kein Recht darauf meine Meinung zu äussern, da das unter seiner Würde sei. Auch mich beleidigt er sehr oft und sagt, dass ich scheisse wäre und nichts kann und vergleicht mich unvorteilhaft mit anderen Kindern. Gleichzeitig erwartet er, dass ich in allem der Beste bin, damit er über den Erfolg seiner Kinder prahlen kann. Deswegen möchte er, dass wir eine erfolgreiche musikalische Karriere aufbauen und setzt alle Mitteln ein, damit dies auch zustande kommt.

Es fällt mit schwer meinen Eltern zu vertrauen. Auch wenn meine Mutter nicht so schlimm ist wie mein Vater, kann sie sich nicht für mich und meine Geschwister einsetzen, da sie den Konflikten aus dem Weg gehen will, weil sie keinen Abschluss hat, für meinen Vater arbeitet und nicht woanders arbeiten will, auch wenn ich ihr helfen würde. Ich bin zuhause deswegen ziemlich unglücklich und zeige meine Gefühle nicht. Deswegen wollen meine Eltern, dass ich mich öffne, aber wenn ich das tue werde ich nur angeschrieen und verspottet.

Durch das ganze habe ich ein wirklich schlechtes Selbstwertgefühl, da ich oft die beleidigenden Dinge hören muss und ich mit der Zeit automatisch daran glaube, dass ich nur ein Fehler und eine Enttäuschung bin. Ich habe gelernt meine Gefühle zu verstecken und mir fällt schwer, emotionale Bindungen mit anderen einzugehen. Ich bin sehr schüchtern und werde nervös, wenn ich mit anderen rede. Ich hasse mich und mein Aussehen. Ich wurde auch in der Schule (aber ohne Gewalt) öfters gemobbt und ausgegrenzt und hatte keine Ansprechpartner um darüber zu reden. Ich habe auch ziemlich oft Angstzustände. Mein Zeugnis Sieht schlecht aus und meine Zukunft und mein Leben sind scheisse, weil alles nur von negativen Gefühlen geprägt ist und wird.

Nun frage ich, ob es sich lohnt, das Jugendamt einzuschalten und was man dabei beachten muss. Wieso ich das nicht früher getan habe? Weil mein Vater manipulativ (ich weiss nicht ob bewusst oder unbewusst?) arbeitet und mir das Gefühl gibt, dass ich ihn brauche und wenn ich zum Jugendamt gehen würde, dass er dann meine Mutter verlässt und meine Mutter will das nicht. Aufgrund meines geringen Selbstwertgefühls fällt es ihm nicht schwer mich und alle anderen zu kontrollieren...

Gewalt, Familienprobleme, Hass, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Narzissmus, Streitereien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt