Getriebe – die besten Beiträge

Neues Auto - ein paar Fragen?

Mir wurde gestern mein neues Auto übergeben. Ja, ich habe eine Einweisung bekommen, bin aber etwas überfordert, weil meine Autos davor sehr alt waren, Schaltgetriebe hatten und es waren auch andere Marken.

Es geht um einen VW Taigo

Kurze Fragen:

1) Wenn die abnehmbare AHK montiert ist, darf die dranbleiben oder muss man die jedes Mal wieder demontieren?

2) Wie schnell darf man denn dann mit einem Fahrradträger fahren?

3) Wie funktioniert das mit dem Berganfahrassistenten? Ich muss heute in ein großes Parkhaus. Die Auffahrt ist so eine "Schnecke" und mein Albtraum wäre, dass es in der Auffahrt staut. Ich hatte bis jetzt immer Schaltgetriebe und konnte natürlich mit Handbremse am Berg anfahren, aber wie geht das jetzt mit Automatik? Muss ich den Assistenten irgendwie aktivieren? Hat der einen Knopf? Oder ist das Auto schlau und ich muss nur zwischen Bremse und Gas wechseln? Brauche ich die Handbremse?

4) Man fährt mit Automatik ja auf D und wenn man an der Ampel bremst, muss man eigentlich nichts weiter machen, außer eben irgendwann wieder Gas geben. Aber "steht man dann nicht quasi dauerhaft auf der Kupplung"? Muss man also auf N schalten?

5) Mir wurde erklärt, dass ich beim Parken zuerst auf P schalten soll, dann die Handbremse ziehen soll und dann erst den Fuß von der Bremse nehmen soll. So würde das Getriebe entlastet. Stimmt das so? Ich habe früher nie die Handbremse beim Parken gezogen, außer am Berg.

6) Und was ist, wenn der Berg runter geht? Früher habe ich dann den Rückwärtsgang eingelegt. Bleibt jetzt aber dann immer noch P?

Sorry, wenn das alles doof klingt und sorry, dass mir die Zeit für eine Recherche im Netz gerade fehlt. Vielleicht ist ja jemand hier nett und kann mir das alles kurz beantworten?

Danke im Voraus!

VW, Autofahren, Kupplung, Getriebe, PKW, Automatik

Glaubt ihr 190 PS für ein Bike reicht aus?

Ich muss sagen, ich bin bisher nur eine Yamaha Virago 750 gefahren, mit 50 PS oder was das Teil hat, mir viel zu wenig.

Die KTM 1290 GT gefällt mir recht gut; die neue hat 190 PS, 145 Nm und 1.350 cc. Glaubt ihr, das Teil geht gut ab oder geht da noch mehr?

Mit der Yamaha dauert das Überholen immer sooo lange. Ich überlege oft 10 Mal, ob ich überholen soll und ob sich das ausgeht. Deswegen brauche ich mehr Leistung.

Wenn ich mir so denke, 50 PS bei 235 kg und das geht so langsam ab, dann müssten doch locker 100 PS mehr her, damit das Teil ordentlich abzieht, oder?

Ich bin schon mal mit der Maschine meiner Schwester gefahren, die hat 100 PS, die Honda CB 600 Hornet Honda Nee, da kann ich auch gleich bei der Yamaha bleiben. Also, für das, dass sie doppelt so viel Leistung wie die Yamaha hat und 100 kg sogar weniger wiegt, geht die gar nicht. Deswegen dachte ich, dass 170 PS aufwärts doch gut gehen müssten, oder?

Die KTM 1290 GT gefällt mir. Sie wiegt so viel wie die Yamaha, also das Gewicht überrascht mich auch nicht. Deshalb wäre die doch perfekt. Am Anfang dachte ich an eine KTM 1290 SAS, die habe ich mir aber dann nicht geholt. Die hat mein Kumpel, und der meint, die 160 PS sind ihm zu wenig. Ja, toll.

Was sagt ihr zu den 190 PS? Glaubt ihr, die reichen gut aus?

Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Auspuff, drosseln, Enduro, Getriebe, Honda, KTM, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Naked Bike

Meistgelesene Beiträge zum Thema Getriebe