Getriebe – die besten Beiträge

Was ist euer Liebling? Liebt ihr bei Motorrädern eher den 2- oder 4-Zylinder? Ich kann mich einfach nicht entscheiden.?

Ich bin 3 Monate die KTM 1290 SAS gefahren, und ich muss sagen, ich liiiieeeebbe den Druck von unten, die 138 Nm sind einfach eine Wucht. Hab dann aber mal einen 4-Zylinder ausprobiert, und ich muss sagen, so geil, so geil! Man startet die Maschine, sie ruckelt nicht, das Fahren ist wie auf Schienen. Der 4-Zylinder schnurrt einfach ganz leicht, und im Stadtverkehr oder auch so zum entspannten Fahren ist das einfach mega, liebe ich. Aber der Druck von unten fehlt mir schon ein bisschen. Ich mein, 165 PS und 114 Nm sind auch nicht weniger, aber im Vergleich zur KTM kommt die halt nicht so böse rüber. Die KTM ist halt jederzeit bereit, die BMW braucht ihre Zeit.

Die KTM reißt einfach an wie die Sau. Die BMW S1000XR muss man halt ein bisschen drehen lassen, und dann geht die auch ab. Aber dieser Druck, dieses einmal runterschalten und das Teil ballert da nach vorne, das fehlt mir schon. Andererseits fahre ich eher gemächlich, zwar sportlich, aber eher entspannt.

Jetzt ist meine Frage: Was mögt ihr lieber, eher den Druck von unten oder eher das ruhige Fahren?

Ich schwanke zwischen der KTM 1290 GT oder der BMW S1000XR. Ich weiß nicht, aber was für ein Typ seid ihr? Nervt es euch nicht, ständig runterschalten zu müssen, oder gewöhnt man sich nach längerer Fahrzeit daran? Und verbraucht so ein 4-Zylinder nicht mehr Sprit, weil man ihn eben eher drehen lassen muss?

Wird man das immer wieder mal schalten gewohnt?

Danke schon mal im Voraus!

LG

Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Auspuff, drosseln, Enduro, Getriebe, KTM, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Zylinder, Naked Bike

Defekter Turbo am Auto durch Marderschaden möglich?

Guten Morgen,

vor ca 4 Wochen hatte ich einen Marder Schaden an meinem Mini One Baujahr 2016 80.000km, in der Früh merkte ich bereits einen Leistungsabfall meines Autos & blieb dann am Nachmittag mit überhitzten Motor stehen.
Ich bin aus der Werkstatt rausgefahren, nach einer Woche Reparatur & meine Motor Kontrollleuchte ging sofort an.

Habe sofort gewendet und das von der Werkstatt überprüfen lassen, sie konnten nichts feststellen & schickten mich mit gelöschten Fehler wieder nach Hause.

2 Tage später ging die Lampe wieder an, mein Auto verlor die Leistung und meldete mir das auch über den Bildschirm.

Ich habe es sofort in die Werkstatt gebracht, nach 4 Tagen angerufen um zu erfahren was das Problem ist.

Man teilte mir mit, dass sie es an BMW weitergegeben haben & der Turbo defekt ist. Riesiger Schlag für mich, denn ich bin das Auto das letzte Vierteljahr aufgrund eines Autounfalls den meine Schwester verursacht hat & anschließend dem Marderschaden nicht gefahren.

Und das geht einfach alles nicht in meinen Kopf rein, denn mein Auto war wirklich sehr zuverlässig & seit ich es in diese Werkstatt gegeben habe, habe ich das Gefühl es ist ständig etwas anderes. Kann der defekte Turbo mit dem Marder Schaden zusammenhängen? Der besagte Meister meinte zwar deutlich nein, mein Schwager der KFZler ist aber schon… mein Auto wird leider erst in einer Woche repariert, seitdem sitze ich auf heißen Kohlen, weil ich weiß wie teuer das werden kann..

vielleicht kennt sich hier jemand aus & kann mir weiterhelfen:)

ich danke im Voraus & wünsche einen schönen Tag ❤️

Auto, Werkstatt, BMW, marderschaden, Motor, Getriebe, Turbolader

Meistgelesene Beiträge zum Thema Getriebe