Gesundheit – die besten Beiträge

Wer von euch meint in Thema Gesundheit oder Chemie, Biologie sich etwas auszukennen und kann mir vielleicht sagen, welches gesundheitliche Problem ich habe?

Und zwar leide ich an Hautentzündungen, hauptsächlich ist der Kopf betroffen das seit einigen Jahren inzwischen,

ich habe durch diese Hautentzündung so würde ich behaupten auch den Haarausfall als begleitendes Symptom.

Es handelt sich genauer gesagt um eine schuppige Hautentzündung, das Anfangs in den ersten Jahren nur auf der oberen Seite des Kopfes eintrat, die Kopf Seiten und der Hinterkopf sowie Schläfen Bereich blieben davon verschont, aber als ich anfing neulich da etwas mit Finger zu kratzen scheint es auch dort einzutreten nach etwa 8 Jahren vorhandenen Fortschreiten des Problemes, aber noch echt sehr sehr milde im Vergleich zum Oberkopf, wobei der Oberkopf auch nicht mehr so stark betroffen ist wie Anfangs, vielleicht möglicherweise weil dort auch kaum mehr Haare vorhanden sind inzwischen und das ganz irgendwie damit in Verbindung stehen könnte?

an den Kopfseiten ist bislang noch keine Spur von Haarausfall vorhanden, also einfach volles Haar..

Die Schuppen können sehr krustig werden und stark fest sitzen an der Kofhaut und eine sehr starke gelbe Farbe annehmen, manchmal sind sie auch einfach nur weiß und sitzen locker an wie gerade an den Schläfen (siehe Bild) aber auch nicht so locker das sie von selbst abfallen würden.

Ich bekam dieses Problem in all den Jahren halbwegs nur bislang in Griff durch gesunder Ernährung, hauptsächlich mit Verzicht auf Zucker, Brot und industrielle Produkte, zeitgleich suchte ich einige Hautärzte auf, doch gab es von denen bislang nicht wirklich Interesse für dieses Problem,

denn die Hautärzte in Hamburg sagten mir in den Erstgesprächen jeder von denen gefühlt aus dem Stegreif das es sich um eine erblich bedingte Krankheit handeln soll und es nur mit Cortison zu behandeln wäre, es wurden weder irgendwelche Hautproben durchgeführt, noch irgendwie Blut abgenommen oder mich auf sonst irgendwas getestet und untersucht, gar nichts unternahmen sie um Ursachenforschung zu betreiben, ich habe sie aber auch nicht explizit darauf angesprochen und hörte einfach nur zu, weil sie auch sofort ja halt eine überzeugte Haltung annahmen und wüssten was das sei, erblich bedingt...

Liebe Leute, ich konnte mein Hautproblem merklich in Griff kriegen durch den Verzehr vom Grün Tee, Beeren und andere gesunde Lebensmitteln, doch neulich gab es zu meinem Essen ein industrielles Produkt, Sauce, und es kann nichts anderes mein Hautproblem getriggert haben außer dieser Dänischen Remoulade :

Zutatenliste:

Wasser, Rapsöl, Weißkohl, Zucker, Branntweinessig, Blumenkohl, Gurken, modifizierte Stärke, Gewürze (enthält Senf), pasteurisierter Eidotter, Zwiebeln, Salz, Verdickungsmittel (E410, E415), Säureregulator (E296), Konservierungsstoffe (E202, E211), Antioxidationsmittel (E385)

Allergene: Eier, Senf, Eidotter

Welche Zutat könnte verantwortlich sein? Eier und Senf vertrage ich generell ohne Probleme. Mein Verdacht liegt auch irgendwie bei Brantweinessig, oder vielleicht die modifizierte Stärke oder doch die E Nummern?

Und ich bekam schnell die Antwort zum Einbußen darauf mit Kopfschuppen, Zustand aktuell vom Schläfenbereich:

Nun, wer kann mir Tipps, Hinweise, eine vielleicht hilfreiche Antwort auf mein Problem geben?

Vielleicht nutzt es noch zu wissen das ich in meiner Jugendzeit viel Alkohol trank und Cannabis konsumierte hatte, begann leider auch früh damit das ging so ab dem 15. Lebensalter bis zu meinem 20. und mein Hautproblem trat mit 18 ein, deshalb hörte ich mit 20 auch auf mit der ungesunden Lebensweise, Rauche auch keine Zigaretten mehr seit dem, alles mit dem Ziel wieder gesund werden zu wollen bzw. weg von diesem Hautproblem zu kommen, und inzwischen bin ich 30.

Ich bin kassenärztlich versichert.

Ich bin für jede hilfreiche Unterstützung vom tiefsten Herzen sehr dankbar und auch wenn ich weiß das nicht jeder mein Freund sein kann, ich wünsche dennoch jeden Menschen nur das beste, ich glaube an einem Gott, für alles wird es wohl ein Grund geben und ich bin für alles dankbar.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Biologie

Unzufriedenheit & ständige Gedanken um's Geld - wie soll ich damit umgehen - unglücklich fühlen?

Hallo.

Nach der Trennung letztes Jahr von meinem Freund, finde ich langsamz zu mir selbst bzw. bin wieder bei mir angekommen.

Fühle mich wieder frei, und weiß dass ich alleine bleiben möchte & auch niemanden kennenlernen möchte oder jemanden im Auge habe. War vorher 10Jahre Single und das machte mir auch schon nichts aus.

Lebe mein Leben wieder & habe auch so mehr Interesse an tollen Routinen für mich entdeckt, die mir sehr gut tun & mich glücklich machen - auch mein Körper, meine Ernährung & bin Gesund 🍀🙏🏻

Ich esse gesund mit vielen gesunden Sachen aber verbiete mir ja auch nichts - alles ist Balance - ohne Verzicht 🩷☀️

Bin 36, w & 157cm / 41/42 kg. Ich bin nicht auf Diät oder sowas - versuche zuzunehmen, aber ist schwierig, aber ich esse genug 😋🫐🍓🍇🍟🥙🥫- um's Gewicht geht es mir hier auch nicht 👍🏻😋🩷 sondern, um's Geld, was ich ausgebe, um mich gesund & glücklich zu fühlen. Ich habe vorher (noch vor mehr als nen halben Jahr oder so), ständig mit Heißhungerattacken zu kämpfen gehabt & habe mich fast täglich echt unwohlgefühlt : (nicht vom Essen, sondern Alltag falsch gestaltet):

Verstopfung, Müdigkeit, Lustlos, schlechte Laune, Unwohlsein, Erschöpfung & habe mich echt nicht mehr gemocht 😔

Seit 2 Monaten, habe ich einiges geändert & fühle mich seitdem echt wieder wohl und achte jetzt auch viel auf "Selbstliebe" - hat was mit einer psyche/Gedanken zu tun weil wegen der Trennung ich mich körperlich sehr schlecht gefühlt habe usw. (siehe Fragen von mir).

Jedoch gebe ich dafür schon viel Geld aus (Essen vorallem, also gesunde Sachen, die mir soooo unendlich gut tun, mir schmecken 😋🍓🫐🍇🥫, so kleine morgendliche Routinen wie Kaffee, Milch, etc. & auch andere Dinge, so Kleinigkeiten im Alltag, die mir gut tun & mir so gute Laune machen). 😍

Es sind ca. 200€ im Monat, die ich dafür Ausgebe - ohne Kleidung. Und das macht mir so Gedanken, weil ich vorher nur 120€ bis 150€ im Monat ausgegeben habe - aber habe da auch sehr schlecht gegessen : viel zu viel Backwaren, kein Obst & Gemüse und einfach die, die auf Dauer zu Verstopfung geführt haben - habe dafür günstig gegessen - keine richtigen Nährstoffe, keine Vitamine, schlechtes Fett, nur zuckerhaltig (fast 100 bis 150g Zucker täglich...)

Ich möchte aber nicht mehr so essen, weil es mir seit 2Monaten so gut geht - mache ich mir zu sehr Gedanken wegen dem Geld ? Kaufe ich mir was tolles, habe ich dann direkt wieder schlechte Gedanken, warum ich dafür, mein Geld ausgegeben habe - & das kommt täglich paar Mal am Tag vor. Wenn ich gesund einkaufe und zb 10€ Ausgeben für's tolles Essen, rechne ich innerlich & kann mich nicht drüber freuen, weil ich 10€ ausgegeben habe 😔😔

Fühle mich dann immer schlecht deswegen 😔

Gesundheit, Therapie, Geld, Angst, Stress, gesunde Ernährung, Gedanken, Psychologie, budget, Depression, Druck, Gedächtnis, glücklich, Glücklich sein, Psyche, Sorgen, Stressabbau, unglücklich

Schimmel auf Kleidung aus dem Keller?

Hallo, die Kleidungsstücke lagen in einer Tüte, der Keller war wohl in der letzten Zeit viel feuchter als davor, sodass ich auf einer schwarzen Jeans Shorts weißen Schimmel aufgefunden habe. An einem anderen helleren top sind bräunliche Flecken, welche vorher so nicht am top waren. Ich hatte Handschuhe an, aber alles hat sich klamm angefühlt (eben vermutlich). Ich hatte die Tüte gestern Abend ca. 50 min in der Wohnung stehen und habe dann Sachen gewaschen, die ich dachte bei 60° waschen zu können um den ersten Schimmel komplett los zu werden. Die Tüte habe ich dann erstmal auf den Balkon gestellt. Die Kleidung habe ich zweimal auf 60° mit einmal Colorwaschmittel, Apfelessig und Hygienespüler gewaschen, und nochmal mit Vollwaschmittel und Hygienespüler. Dann nochmal kurz auf 40° mit etwas Colorwaschmittel, da ich eingeschlafen war. Es riecht immer einiges nach Keller. Die weißen Flecken gingen raus. Die bräunlichen aus dem Top nicht (falls das Schimmel ist). Ist jetzt meine Luft in der Wohnung voll mit Schimmelsporen? Ich konnte nur kurz lüften. Und wie gehe ich mit der anderen Kleidung um, die ja sicher auch zwar nicht sichtbar, aber innen Schimmel hat. Auf 30° und 40° geht der ja nicht kaputt. Es ist eine gute Winterjacke dabei, die würde ich ungerne entsorgen:/ oder muss alles in den Müll? Die Waschmaschine würde ich mach allem auf 90° mit einem Waschmaschinenhygienedings durchlaufen lassen, damit die wieder sauber ist und ich alles andere normal wieder waschen kann. Richtig? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Gesundheit, Waschmaschine, Reinigung, Hygiene, Flecken, Schimmel, Geruch, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit