Habt ihr von euren alten Handys immer alle Daten gesichert?

Ich habe alle Daten (über Jahre) 75%
Bei mir fehlt auch was 25%

12 Stimmen

7 Antworten

Ich habe alle Daten (über Jahre)

Seit Win. 98 gibt es kein Papier mehr.

Alles auf die separate Festplatte. Ab Smartphone auch Chats und Mails, als Textdatei oder Snippingtools.

Fotos und JPGs minimierte ich immer mit Hardcopy auf Minimalgrössen. Brenne ab und an DVDs.

Ich gehöre ja noch zu denen, die gern Briefe schrieben. Telefonzelle, zum Glück, vor dem Haus hatten und 2x jährlich Film entwickeln ließ für je 26 DM und Bilder in Fotoalben klebte.

Mit dem Blootooth hab ich schnell alles im Laptop. Funktioniert wunderbar mit diesem Billigsmartphone.

Da die Daten immer in der Cloud, sei es nun von Google oder meinen eigenen liegen, brauche ich da nichts extra zu sichern.

Einfach nur das neue Handy einrichten, entsprechende Apps installieren, und die Daten landen dann von alleine auf dem neuen Handy.

Ich habe alle Daten (über Jahre)

Da ich monatlich Backups mache hab ich, zum glück, noch alle daten.

Ich habe alle Daten (über Jahre)

Ich sichere die Daten regelmäßig per Kabel zum PC. Auch alte Handys habe ich vor dem Verschrotten immer ausgelesen (und meistens die Daten trotzdem zum neuen Handy übertragen). Wichtiges auch noch in der (eigenen) Nextcloud.

Die Cloud von Google / dem Handyhersteller nutze ich auch Datenschutzgründen nicht.

Bei mir fehlt auch was

Rückblickend habe ich es such schon ein paar Mal bereut. Aber das waren häufig auch Wechsel zwischen sehr alten Geräten (auch für damalige Verhältnisse) und auch Wechsel zwischen verschiedenen Marken. Außerdem hatte ich leider ganz oft nicht die technischen Mittel, um die Daten zu sichern. Jetzt ist das ja erschreckend einfach, zumindest von Marke zu Marke.