Gesundheit – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Was haltet Ihr von den Gesundheitschecks, die DM nun testweise anbietet?

(Bild mit KI erstellt)

Gesundheitscheck zwischen Shampoo und Zahnpasta – klingt praktisch, sorgt aber auch für Diskussionen. Drogeriemarkt dm bietet in einigen Filialen Tests wie Augenscreenings, Hautanalysen und Blutanalyse-Pakete an..

Zwischen Einkauf und Vorsorge

Für Kundinnen und Kunden bedeutet das: keine langen Wartezeiten, kein Termin beim Facharzt, Ergebnisse sofort. Gerade das Augenscreening oder eine Blutuntersuchung sollen einen schnellen Überblick über mögliche Risiken liefern.

Kritik von Ärzten

Augen- und Hautärzte sehen das kritisch. Sie warnen, dass die Untersuchungen nicht den gleichen Standard wie in der Praxis hätten und KI-Analysen sogar falsche Ergebnisse liefern könnten. Auch der Vorwurf, dass Tests mit Produktempfehlungen verknüpft seien, steht im Raum.

dm verteidigt sich

Das Unternehmen betont, dass Fachärzte eingebunden seien und die Angebote klar von medizinischen Diagnosen abgegrenzt würden. Ziel sei es, einen ersten Eindruck zu vermitteln – nicht, eine ärztliche Untersuchung zu ersetzen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es klare Grenzen geben, was im Einzelhandel an Gesundheitsleistungen angeboten wird?
  • Seht Ihr ein Risiko in diesen Angeboten?
  • Würdet Ihr selbst ein solches Angebot nutzen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich finde das Angebot nicht gut, denn... 41%
Ich finde das Angebot gut, weil... 36%
Ich denke etwas anderes darüber und zwar... 24%
Gesundheit, Schule, Zukunft, Wartezeit, Intelligenz, Arzt, Arztbesuch, Drogerie, Facharzt, Gesundheitssystem, Gesundheitswesen, Risiko, Verkauf, drogeriemarkt dm, Meinung des Tages

Aus Langerweile Alkohol trinken - Was könnte man stattdessen tun, wenn man keinen festen Wohnsitz hat?

Derzeit schlafe ich i. d. R. immer so von 04.00 bis 12.00 Uhr, oder auch mal von 5 oder 6 Uhr bis etwa 14 Uhr.

Ich habe keinen festen Wohnsitz.

Arbeit habe ich. Ich arbeite i. d. R. derzeit so gut wie immer von 18.00 bis 00.00 Uhr, oder auch mal bis 1.30 Uhr. Daher kommen auch meine Schlafenszeiten.

Arbeitszeit ist größtenteils frei einteilbar. Ich arbeite derzeit lieber Spätschichten, da da mehr Aufträge reinkommen (vor allem am WE).

Ich arbeite übrigens etwa 160h/Monat.

Aber dann kommt Langeweile. Ich komme nicht zur Ruhe, und muss mich irgendwie nach der Arbeit beschäftigen. Das fällt derzeit auf Nacht, so von 00.00 bis 4.00 Uhr.

Da trinke ich eben mal was.

Kann nicht einfach abschalten, denn sonst wäre ich schon Vormittag oder früh ab 8 oder 9 Uhr wach. Und dann wüsste ich Vormittags nicht, wo hin mit meiner Zeit. Arbeit vor 12 Uhr rentiert sich nicht.

Als ich noch die Möglichkeit dazu hatte, beschäftigte ich mich mit spanischer Sprache/Literatur, Text- und Bild- oder Videobearbeitungsprogrammen. Oder Städtetouren (Urban Exploring).

Ich hatte bis vor einigen Wochen einen türkischen Freund. Er wurde jedoch in die Türkei abgeschoben.

Ich bin derzeit daran beteiligt, Bewerbungen in andere Länder (wo seine Einreisesperre nicht gilt) zu schicken, evtl. damit ich und mein Freund dort Arbeit inkl. Unterkunft bekommen.

Man muss auch einen Schlussstrich ziehen. Den ganzen Tag arbeiten oder Bewerbungen erstellen, geht nicht. Zudem sind bzgl. Arbeit nicht immer Schichten verfügbar.

Ich selber wäre der Meinung, dass es helfen würde, wenn ich mit meinem Freund in einem spanischsprachigen Land eine Unterkunft und Ausbildung bekommen würden. Ich könnte mir wieder PC anschaffen. Da hätte ich genug zu tun. Aber das ist unrealistisch und meine Ressourcen reichen nicht, um das zu erreichen.

Bin eben hier in der Zwickmühle. Schwer, etwas zu ändern. Hat jemand Ideen, wie ich meine Freizeit anders gestalten könnte?

Freizeit, Gesundheit, Hobby, Alkohol, Menschen, Freunde, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit