Gesetz – die besten Beiträge

Benebelnde Medikamente und Wehrdienst?

Ich habe mal eine Frage anderer Art.

Ich nehme regelmäßig Medikamente gegen starken Juckreiz am gesamten Körper, diese Medikamente sind Antihistaminika und haben leider auch starke Nebenwirkungen wir Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Atemprobleme, Somnolenz und ähnliches. Im Grunde genommen traue ich mir nicht einmal das Autofahren zu und darf auch Laut Packungsbeilage kein Auto fahren, weshalb ich für die Sicherheit anderer und meiner eigenen kein Führerschein mache.

Es wurden über 13 verschiedene Medikamente getestet, alle haben starke Nebenwirkungen, so stark das ich sogar im Krankenhaus wegen Kreislaufstörung eine Woche verbringen musste.

Meine Frage, ich will nicht ausgemustert werden da mir der Schutz des Landes auch wichtig ist, nur weiß ich nicht ob ich jetzt deswegen ausgemustert werde oder nicht.

Ich könnte auch einfach behaupten das ich gar keine Nebenwirkungen hätte und so lügen, will jedoch nicht potentielle Gefahr für andere und mich selbst wegen diesen Nebenwirkungen darstellen.

Muss ich noch in die Wehrpflicht, darf ich überhaupt jetzt (noch) freiwillig ins Militär oder geht das nicht mehr unter diesen Bedingungen?

Hypochonder kann ich nicht sein da ich seit 4 Jahren keine einzige Krankenversicherung hatte, ich arbeite so lange ich Laufen kann, nicht lebensbedrohlich Krank bin und mir oder anderen kein Schaden durch Unkonzentriertheit Schaden kann. Fieber, Rückenschmerzen, Schwellung und ähnliches sind kein Grund für mich Zuhause zu bleiben. Nur Verzichte ich drauf nach Einnahme der Medikamente Flurförderzeuge zu fahren da ich ca.1-2 Tage absolut benebelt und im Schwindel lebe und so möglicherweise eine Gefahr für jeden darstellen könnte. Tag 3-5 sind komplett ohne Beschwerden, nur Tag 1 und 2 sind ein riesen Problem.

Medizin, Sicherheit, Medikamente, Politik, Tabletten, Gesetz, Militär, Nebenwirkungen

Mit 18 bin ich ab heute obdachlos?

Ich bin fassungslos. Ich habe immer an den deutschen Rechtsstaat geglaubt und gedacht, dass man mit gutem Gewissen nichts Böses erwarten muss. Doch heute Morgen hat meine Mutter, wie so oft seit meiner Kindheit, mich erneut geschlagen. Das Problem hat sich im Laufe der Jahre nur verschärft. Als sie auf mir lag, habe ich sie leicht mit dem Bein weggestoßen. Gestern war sie bei ihrer korrupten Anwältin, und heute haben sie es geschafft, mich durch eine Anzeige wegen Körperverletzung von der Polizei abführen zu lassen. Ihr Plan war es immer, mich rauszuwerfen, was wegen ihrer Unterhaltspflicht und meiner Schülersituation nicht möglich war. Die Polizisten sagten zwar, dass es sowieso in Aussage gegen Aussage enden würde, aber wie kann es sein, dass sie mich wie einen Kriminellen behandeln und mich sieben Tage vor die Tür setzen? Jetzt darf ich mich meiner Wohnung nicht nähern. 

Ich schlafe nun in einem Hotel in Frankfurt, weit weg von Zuhause, und habe nur 20€ in meiner Tasche. Ich denke darüber nach, nach Berlin zu reisen (Durch den DE-Ticket), weil ich mein Elend nicht in meiner Heimat durchmachen will, wo mich jeder kennt. 

Meine Frage ist: Kann ich mich in Berlin an das Sozialamt und die Diakonie wenden, um dort ein neues Leben aufzubauen? Oder bin ich an meine alte Heimat gebunden? Ich will weit weg von hier und einen Neustart auch wenn es hart wird. Ich bin zwar hier in DE geboren, habe aber keine gültige Dokumente mehr. Mein Aufenthaltstitel muss verlängert werden (habe unbefristet) und ich frage mich ob ich auch das in Berlin weiter klären kann.

Gesetz, Armut, Amt, Ausländerbehörde, Gesetzeslage, Obdachlosigkeit, Sozialamt, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz