Unterschied zwischen einer Verfassung und einem Grundgesetz?
In letzter Zeit aber auch schon in der Vergangenheit gab es desöfteren Fragen oder Kommentare dazu, das Deutschland ja keine Verfassung sondern "nur" ein Grundgesetz hat.
Was genau ist inhaltlich, vom Regelungscharakter, der Unterschied zwischen eienr Verfassung und einem Grundgesetz?
Es dürfte bekannt sein, dass das oberste Gesetzeswerk einiger Staaten "Grundgesetz" heißt, zum Beispiel das der Niederlande, Finnlands, Schwedens, Ungarns und weiterer Länder: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Grundgesetzen#Geltende_Grundgesetze
Auch in der Vergangenheit gab es immer wieder Verfassungen, die Grundgesetz genannt wurden. Z.B. hieß die Preußische Verfassung ursprünglich ebenfalls "Grundgesetz".
Was ist also inhaltlich anders? Was wird in einer Verfassung geregelt was ein Grundgesetz nicht regelt (oder anders herum)?