Geschwister – die besten Beiträge

Fragen Zur haltung von Zwei Katzen?

Ich bin aktuell am überlegen eine oder zwei Katzen zu holen. Die Katze von meiner Freundin ist ungewollt schwanger geworden. Fragt mich nicht wie. Da meine Katze letztens leider eingeschläftert werden musste wollte ich gerne wieder ein Tier in der Wohnung haben.

Nun ist es der Fall, dass noch zwei Kätzchen übrig sind: ein weibchen und ein männchen. Es steht fest dass ich das weibchen nehme. Jetzt bin ich aber am überlegen das männchen auch zu nehmen aus folgenden Gründen:

  1. Katzen sollten ja eigentlich zusammen gehalten werden. Meine damalige Katze habe ich auf der straße gefunden und sie kam wirklich gut alleine zurecht. Nun ist aber jede Katze anders und ich habe Angst dass sie alleine unter Depressionen leiden könnte. Bei mir ist eigentlich jedoch immer jemand zuhause trotzdem ist es ja anders ob ein Mensch oder Artgenosse bei einem lebt
  2. Zwei geschwisterchen sind einfach extrem süß

Es gibt jetzt aber auch ein paar Bedenken.

Ich habe gelesen, dass es zwischen Männchen und Weibchen zu Konflikten kommen kann, auch wenn es Geschwister sind. Habt ihr Erfahrungen damit und wie geht man dann damit um?

Dann wenn man eben mal wegfährt und das tier nicht mitnehmen kann. Es gibt weniger Menschen die 2 Katzen aufnehmen würden als eine. Jedoch habe ich auch gehört, dass es die Möglichkeit gibt, dass man jemanden einen Schlüssel gibt und dann täglich vorbei kommt. Genug Platz hätten die Tiere aufjedenfall bei uns. Nun hab ich mir gedacht, dass man eine Katze nur schwer alleine lassen kann zumindestens stelle ich mir das nicht gut vor, bei zwei fände ich es Okay. Was haltet ihr von dieser Idee und ist es überhaupt artgerecht für begrenzten Zeitraum zwei Katzen alleine in der Wohnung zu lassen wenn täglich jemand vorbei kommt.

Geundsätzlich bin ich mir etwas unsicher bei zwei katzen. An der Liebe die die beiden kriegen würde würde es nicht scheitern, aber an den Kosten und wenn man mal wegfährt.Wegen der kosten hatte ich jedoch auch von Katzenversicherungen gelesen. Habt ihr damit erfahrungen?

Ich würde mich total freuen den beiden Mäusen ein schönes Zuhause zu bieten und ich fühle mich auch schlecht, wenn der letzte Kater eben als letzter Kater zur Auswahl da bleibt.

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Geschwister, Kastration, Katzenhaltung, Katzenjunges

Bruder ist nur am zocken und schlafen?

Hallo, also ich weiß nicht wie ich meinem Bruder helfen soll. Ob er es überhaupt selbst will. Aber anderseits, wie kann man so in seinem Zimmer hausen und so vor sich hin leben? Das einzige was er macht ist entweder tagsüber oder nachts, je nach dem wie er schlafen geht, und das sind dann über 12 Stunden bestimmt und das jeden Tag. Manchmal geht er früh morgens schlafen oder mitten am Tag, manchmal schafft er es auch, früh abends zu schlafen aber eher selten. Und dann hockt er sich an sein pc Platz und zockt den ganzen lieben Tag. Er achtet nicht mal halbwegs auf seine Ernährung, isst was er in die Finger bekommt, was nur ungesunder fast Food oder süßkram ist. Sonst macht er nichts. Er und ich haben beide zum gleichen Zeitpunkt mit der Verkäufer Ausbildung angefangen. Er hat sie wie ich geschafft, war aber schon ein halbes Jahr vor Ausbildung Ende zuhause, da er kündigen musste. (Grund privat). Ich bin nun in meinem Einzelhandels Jahr (3. Jahr), was er nicht mehr weiterführen wollte. Kann ich verstehen aber das ihm trotz dessen auch alles andere so egal ist. Es spricht nichts dagegen 1-2 Monate Pause zu machen, auch wenn sich das schlecht im Lebenslauf machen könnte. Aber er ist nun bestimmt knapp 1 Jahr also Zuhause, ohne nichts. Er ist 20 Jahre. Wenn übrigens was vom Jobcenter kommt, versucht er gekonnt, dem zu entgehen. Er ging zwar zu der 1-Monatigen Maßnahme aber hat dort, wo r Lebensläufe etc. schreiben musste, falsche Nummern angegeben etc. Er bekam ein Jobangebot, hielt er nicht mal für Nötig, sich jenes anzuschauen. Ich habe ihm gesagt wenn es ihm kein Spaß macht, kann ich verstehen aber das ist keine Lösung. Er spielt sein Rainbow six Siege und ist dort irgendwie der 199 Weltbeste und ich denke das ist ein großer Grund, warum er so abhängig ist. Er will diesen Platz so gut es geht behalten und nicht verlieren, womöglich denkt er, ist das einzige, was er wirklich gut kann und will sich das nicht nehmen lassen. Da bekommt er ja auch Zuspruch und alles. Ich zocke ja selbst sehr gerne, auch mal länger aber so sein Leben nicht in der Hand zu haben.. Ich habe kürzlich meinen Realabschluss durch diese Ausbildung bekommen, wofür ich sehr dankbar war. Dann ging ich zu meinem Bruder und meinte, er solle sich seinen durchschnitt anschauen, dann bekäme er ihn evtl. auch. Aber es war ihm schon zu viel überhaupt wieder da in die Schule ins Büro zu gehen und meinte ja auch, man bräuchte als die Zeugnisse, die er nicht mehr hat. Ich schlug ihm vor, zur alten Schule und dort nachzufragen, hat er abgewunken.. mein Vater, mit dem wir zusammen leben, ist da auch irgendwie sehr machtlos. Sagt zwar immer sowas wie, ich stelle ihm abends das Internet ab, macht er zwar manchmal aber nicht durchgängig oder wirklich konsequent. Es ist eher Gerede. Aber ich sehe, das ist für uns alle scheiße. Vorallem da mein Vater mich mit meinem Bruder vergleicht und dann manchmal meint, das mein Bruder sogar mehr macht und besser wäre, wo ich mir mit Schule, Ausbildung, Sport, gesunder Ernährung und versuche jedem gerecht zu werden, den arsxh aufzureißen. Ich bin auch nicht fehlerfrei, wollte nur mal demonstrieren, weis nicht was ich tuen soll. Mein Bruder ist einfach dem Ernst der Lage nicht bewusst, denkt wir wären Sklaven des Systems. Sein ganzes Gesicht voller Pickel, keine Bewegung und alles ist ihm egal. Reden bringt irgendwie auch nichts

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ist es in Ordnung eine Entschuldigung zu erwarten?

Es geht darum : ich (18) Jahre alt bin vor ca 3 Monaten aus meinem Elternhaus ausgezogen und leben seit dem mit meinem Partner zusammen.
Seit dem verhält sich meine jüngere Schwester (16) Jahre auf als wäre sie die ältestes und ,,hätte das sagen ,,.

vor ca 3 Wochen konnte ich aufgrund meiner Arbeit meine Mittagspause in meinem damaligen Elternhaus verbringen also bin ich da auch hin.

meine Schwestern (16) und (13) waren bereits zuhause. Ich bin rein habe hallo gesagt und gefragt was hier so riecht (es roch verbrannt). Es kam keine Antwort. Daraufhin bin ich in die Küche und habe geprüft ob im Backofen etwas verbrennt. Und habe erneut gefragt gehabt daraufhin kam die Amtwort meiner Schwester (16) allerdings nicht auf meine Frage.
Sie sprach ohne Punkt und Kommer. Das sie ja so froh ist das ich ausgezogen bin und sich alle nicht freuen würden wenn ich Nachweise kommen würde, das ich mich Fake verhalten würde und sie sich nicht auf Weihnachten in Anwesenheit mit mir freut.

Ich bin daraufhin gegangen zu meiner Mutter und habe ihr gesagt das sie mir ihr reden soll das dass einfach nicht in Ordnung war.

noch am selben Tag bin ich Abends wieder hin weil ich verabredet war mit meiner Mutter für einen Film.

kaum fing ich an mit meiner Mutter darüber zu sprechen kam meine Schwester (16) ins Haus.
meine Mutter hat sie sich sofort darauf angesprochen.
Von ihr kam dann aber ein genervtes sie will jetzt nicht darüber reden. Bzw deswegen wäre sie nicht hier.

meine Mutter sagt dann stop so nicht wir reden darüber. Sie wollte dann von meiner Schwester (16) hören wie die Situation in ihrer Sicht Verläufen ist .
sie meinte sie hätte nur gesagt gehabt das ich mich nicht so anstellen brauche das es in der Küche so riecht.

Ich habe dann gesagt das dies nicht stimmt und meine Schwester (13) dies bezeugen kann da sie ja anwesend war.

meine Schwester (13) hat dann gemeint sie will sich enthalten und das was meine Schwester (16) gesagt hätte würde stimmen.

Ich bin innerlich als auch äußerlich total ausgeflippt ich war in dem Moment so verletzt und wütend. Ich bin dann gegangen.

Abends wurde ich dann nochmal angeschrieben von meiner Mutter, das sie mir glaubt.

das hat mich allerdings zu dem Zeitpunkt aber nicht mehr Interessiert .

Jetzt ca. 3 wochen danach habe ich mich mit meiner Familie für einen Kinotag getroffen. Ich habe mich nicht wirklich wohl gefühlt.

Alle haben sich so verhalten als wäre nie was passiert ist.

ubd genau das ist der Grund warum ich hier eine Nachricht schreibe.

ich will eine Entschuldigung von meiner Schwester (16) .

ist dieser Wille berechtigt oder übertreibe ich?

Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Stiefmutter klopft nicht an Zimmertür an?

Ich werde im Februar 17 Jahre alt.

Meine Stiefmutter klopft nicht an meine Tür und und guckt dann trotzdem in mein Zimmer um zu gucken was ich mache. Ich kriege schon Panik wenn ich höre dass die die Treppe hoch/runter läuft und bei uns auf der Etage ist und setzte mich vor die Tür damit sie diese nicht aufmachen kann.
Ich hab ihr schon mehrmals gesagt dass sie klopfen soll, eigentlich immer wenn sie einfach so die Tür aufmacht.

selbst bei meiner ERWACHSENEN Stiefschwester wird nicht angeklopft. Bei meiner kleinen (halb-) Schwester (10) wird auch nicht angeklopft (unsere Stiefmutter ist nicht ihre Mutter)

Ich hätte ja am liebsten das geklopft wird und gewartet wird bis ich ja sage. Mein Zimmer ist ca. 4x4m groß somit kann ich mich auch nicht irgendwo verstecken um mich umzuziehen.

Mein Vater klopft zwar kommt dann trotzdem rein ohne zu warten.
Meine (echte) Mutter wartet bis ich ja sage solange es nicht morgens vor der Schule ist.

Ich hatte gestern auch ne Panikattacke weil es mich so gestresst hat und mein Vater auch nicht gerade nett war als ich ihm gesagt hatte dass ich gerne hätte dass meine Stiefmutter anklopft.

Meine Stiefmutter möchte auch dass ich sie Bonusmutter nenne anstatt Stiefmutter da Stiefmutter ja negativ in Filmen da gestellt wird.

Der Grund fürs nicht anklopfen ist da ich ja mein Handy weglegen könnte wenn angeklopft wird und weitere Dinge.
Wie könnte ich darüber mit meiner Stiefmutter und meinem Vater reden.

Wir dürfen auch nicht abschließen hab nicht mal einen Schlüssel fürs Zimmer. Wenn wir im Bad sind dürfen wir auch nicht abschließen falls wir ausrutschen...

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Familienprobleme, Geschwister, Stiefmutter, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister