Geschwister – die besten Beiträge

Wie findet Ihr das Verhältnis von meiner Schwester und mir?

Als Kinder hatten meine drei Jahre ältere Schwester und ich (m/Anfang 20) ein meistens gutes Verhältnis. Ab der Pubertät aber empfand ich eine Art Hassliebe zu ihr. Einerseits hatten wir uns ungefähr täglich gestritten (meistens ohne Grund), aber genauso sehr hingen wir auch aneinander. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht und hatten keine Geheimnisse voreinander.

Auch was Körperkontakt anging, waren wir sehr offen und hatten wenig Berührungsängste (z.B. war sie sehr überfürsorglich, und sowas wie Umarmungen und Wangenküsse gab es schon häufiger von ihr – was manchmal auch etwas lästig war. Auf den Mund eigentlich nicht, das hat sie nur zweimal getan als sie sich entschuldigte und mich aufmuntern wollte).

Ab der zweiten Hälfte der Pubertät hat sich das aber geändert. Sie gehörte plötzlich zu den "coolen", beliebten Kindern, trug andere Klamotten und verhielt sich anders. Sie war dann oft nicht zu Hause (und wenn, dann am Computer) und wir verbrachten weniger Zeit miteinander. Damals war mir das gerade recht dass wir nicht mehr so oft stritten und ich dachte nicht viel darüber nach.

Zum Studium zog sie dann in eine Großstadt weiter weg, seit ich auch nicht mehr zu Hause wohne haben wir nur sehr unregelmäßigen, oberflächlichen Kontakt und sehen uns nur ein- bis zweimal im Jahr.

Heute finde ich es schade dass wir uns in so gegensätzliche Richtungen entwickelt haben. Klar ging mir ihre bemutternde Art damals auf die Nerven, aber aus heutiger Sicht finde ich es irgendwie total schön. Ist ja schon ein Liebesbeweis, der mir damals gar nicht so bewusst war. Und unsere Streits erscheinen mir im Nachhinein wie Kleinigkeiten. Würde ihr das gerne sagen, aber so wie früher wird es niht mehr, da wir uns ja jetzt weiterentwickelt haben.

Familie, Freundschaft, Kuss, Psychologie, Bruder, Geschwister, Kontakt, Liebe und Beziehung, Schwester, Streitigkeiten

Komme gar nicht mit meiner Schwester klar was tun?

heyy

Ich bin 12 und meine Schwester ist 19 und ich teile mir ein Zimmer mit ihr da unsere Wohnung zu klein ist .Und oftmals kommt es zu Streitereien da ich mir oft die Schuld für alles gebe kommen dann auch schon Gedanken wie Alles wegen mir oder Ich sollte nicht auf die Welt kommen .Ichw riss dass ich nicht schuld für unsere Streitereien bin aber trotzdem denke ich immer es ist wegen mir .Ich kann es kaum erwarten dass sie auszieht .Tatsächlich habe schon im Internet gesucht ob ich in eine Pflegefamilie kommen kann .Denkt jetzt bitte nicht dass das nur wegen der Pubertät ist oder weil ich zurzeit meine Tage habe es ist einfach klar dass ich 0 mit ihr klarkomme und immer wenn ich meinen Eltern sage dass ich ein eigenes Zimmer will/brauche sagen sie ja ich hätte auch vieles gern aber es geht nicht .Es nervt !!! Meistens habe ich auch suizid Gedanken weil ich denke vielleicht sollte ich nichts geboren werden weil ich auch einen brausen habe der 18 ist und ich irgendwie nicht dazu passe .Oft fühle ich mich auch nicht mehr als Teil der Familie da mir ich falsche versprechen versprochen werden und ich habe einen Notendurchschnitt von 1,1 und noch niemand hat mir gesagt dass er stolz auf mich ist aber bei meiner Schwester die paar Kilometer alleine fährt (was sie eigentlich schon können sollte weil sie den Führerschein knapp ein Jahr hat) sind direkt alle stolz auf sie und sie wird belohnt .finde ich unfair !!!

Tut mir leid wenn der Text etwas zu lang war oder Rechtschreibfehler hatte !

Hoffe ihr kommt mir tipps oder Ratschläge geben was ich machen soll komme in der Familie nicht mehr klar !

Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Liebe und Beziehung, Schwester

Was tun - jüngere Tochter unterdrückt älteren Stiefbruder?

Hallo, ich bräuchte mal einen Rat von außen: seit einiger Zeit beobachte ich immer wieder, wie mein Sohn (16) von seiner jüngeren Stiefschwester (bald 14) unterdrückt und geärgert wird. Ja, sie ist drei Jahre jünger als er, aber recht sportlich und bereits deutlich höher gewachsen (ihr Vater, mein Partner, ist sehr groß) und inzwischen schon einen Kopf größer als mein Sohn, worin ich auch das Hauptproblem sehe. Denn sie nutzt das aus, nicht nur um ihn aufzuziehen, sondern hat ihn auch schon öfter verprügelt bzw. macht Sachen wie festhalten, Weg versperren, Handy wegnehmen, ihn in den Schwitzkasten nehmen und so weiter.

Ich befürchte er leidet langsam darunter aber lässt sich nichts anmerken. Bislang hab ich mir das mit angesehen und bin dem Rat meines Partners gefolgt, dass sie das unter sich ausmachen müssen und er sich einfach wehren soll (ihm auch so gesagt). Aber im Moment weiß ich nicht weiter...sollte es so kommen, dass er nicht weiter wächst (wahrscheinlich), und sie noch mehr, soll man es ihr durchgehen lassen, dass sie sich in der "Rangordnung" durchsetzt und das Sagen hat ? Kann ein Junge gesund damit umgehen ? Andererseits würde es ihm bestimmt auch nicht gut tun, wenn wir ein Machtwort sprechen und er vor einer 13 jährigen durch seine Eltern beschützt werden muss. Ich verstehe auch einfach nicht, warum er sich nicht wehren kann, auch wenn er kleiner ist, sollte ihm das doch leicht fallen...warum lässt er sich das gefallen ?

Kinder, Familie, Erziehung, Teenager, Eltern, Geschwister, Liebe und Beziehung, Patchworkfamilie, Größenunterschied, Machtkampf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister