Geschlechterrollen – die besten Beiträge

Findest du, dass Männer nicht in KiTas gehören?

Männer sind evolutionär darauf getrimmt stark, hart und tapfer zu sein und das hat die Gesellschaft verlernt das zu akzeptieren. Sie sollen bei den Frauen guten Eindruck schinden, indem sie Berufe wählen, die ihren Status zeigen, mit viel Geld (z.B. bei Ingenieuren) oder viel Mut (z.B. bei Polizei, Feuerwehr oder Bundeswehr) um was Gutes bewerkstelligt zu haben.

Frauen sind hingegen an sozialen Aufgaben wie Kinderbetreuung und Pflege interessiert; trotz vieler Gleichstellungskampagnen gibt es immer noch starke Geschlechtertrennung in Berufen. Gerade im Sicherheitssektor sind Männer immer noch überrepräsentiert, bei der Polizei in gefährlichen Einsätzen oder bei der Feuerwehr.

Weil sie für harte Berufe nur so gemacht sind. Da frage ich mich, dass ein Mann, der in KiTas oder anderen Berufen, die viel soziale Kompetenz erfordern, nicht nur ein Weichling ist, sondern auch die Gesellschaft nicht vernünftig unterstützt. Man braucht die männliche Stärke und männlichen Heldenmut für unser Land und will das nicht verschenken, indem man Männer für Berufe inspirieren lässt, die Frauen typischerweise machen. In der KiTa kann er vielleicht noch paar schwere Sachen schleppen (was eher eine untergeordnete Rolle spielt), aber er ist mir irgendwie zu sehr am Kämpfen und Beschützen interessiert und hat oft Mangel an Empathie.

Sollte man lieber wieder sagen: "Jungs, geht besser zum Bund"?

Ich finde, das ist zu viel der Gleichmacherei!

Männer, Kindertagesstätte, Geschlechterrollen

Glaubt ihr das die "Moderne Welt" Frauen verdorben hat?

In den Usa gibt es aktuell viele Debatten darüber das, die moderne Welt die Frau verdorben haben soll und längere Beziehungen in Europa und in den Usa immer seltener werden.

Verdorben im Sinne von, sie brauchen keinen Mann mehr um ihr Leben zu bestreiten, da sie ihr eigenes Geld verdienen und somit sich nur einen Mann binden wenn dieser auch ihnen Vorteile bietet (zb. finanziell).

Laut der Studie der NYtimes führt das dazu das viele Frauen alleinerziehende Mütter sind oder gar keine Kinder mehr bekommen weil sie sich nicht binden wollen, was der Grund für die niedrige Geburtenrate in den Westlichenländern ist.

Die Studie der Ny Times sagte, das immer mehr Westliche Männer sich Frauen in weniger entwickelten Ländern suchen (Thailand,Philippinen, Brasilien, Kolumbien etc),

da diese noch traditioneller sind und noch nicht so "verwöhnt" von der Großen Auswahl und vom Reichtum des Westens sind, also ein durchschnittlicher Mann in Europa/Usa kann ihr noch was bieten, aber er kann einer Frau aus Europa/Usa kaum was bieten, es sei den er ist sehr wohlhabend, da ein durchschnittlicher Mann eben ein normales Gehalt hat.

Weil sie mit den hohen Ansprüchen von modernen Frauen nicht mehr mithalten können entscheiden sich viele Männer in Europa/Usa immer mehr nach Frauen in Asien/Südamerika etc. zu suchen, laut der Times gab es einen 250% Anstieg in den letzten 20 Jahren.

Stichwort, "ein Mann muss so und so viel verdienen damit er mich daten darf", "er muss ein teures Auto fahren" etc.

Lasst mich gerne eure Meinung dazu wissen, und bleibt bitte sachlich und Respektvoll Frauen gegenüber, es geht hier nicht darum Frauen schlecht zu machen.

Dating, Europa, Männer, USA, Frauen, Beziehung, Social Media, Feminismus, Geschlecht, Heirat, Mann und Frau, Moderne, Westen, Geschlechterrollen, Industrieländer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlechterrollen