Wenn man sich Umfragen in gutefrage zur derzeitigen Laune anschaut, sagt die Mehrheit, dass sie momentan unglĂŒcklich sind, oder sogar schon lĂ€nger. Zwar sind gutefrage-Umfragen nicht immer reprĂ€sentativ, aber darin zumindest steckt oft etwas Wahrheit.
Welche GrĂŒnde ich mir vorstellen kann, sind:
zum einen die eh schon schlecht gelaunte deutsche(/österreichische) Gesellschaft. Sie gilt besonders im Ausland als "nicht lÀchelnd, unfreundlich, nicht willkommen".
Manche wĂŒrden mir jetzt Hetze gegen Deutschland vorwerfen, aber ich halte mich halt auf EindrĂŒcke, die durch weite Teile des deutschen Volkes und des Auslands bestĂ€tigt wurden.
"Euphorie in Deutschland! Wer hÀtte das gedacht? Diese Europameisterschaft lÀsst das ganze Land Kopf stehen, nicht zu fassen:
Deutsche können wieder Lachen! im Gesicht werden Muskelgruppen trainiert von denen viele gar nicht mehr wussten dass sie sie ĂŒberhaupt haben!"
â Christian Ehring, extra 3
https://youtu.be/82RUBue1QuU
ââââ
Deutschland als Land mit der gefĂŒhlt gröĂten BĂŒrokratie der Welt und einem groĂen FachkrĂ€ftemangel mĂŒsste sich aber eigentlich Ă€ndern, um die richtigen und qualifizierten AuslĂ€nder zu holen, die Deutschland versuchen zu lieben und ihre Werte akzeptieren. Immer meckert man ĂŒber unfreundliche AuslĂ€nder, dass sie die deutsche Kultur nicht bereichern, sondern ignorieren. Aber anstatt immer andere fĂŒr irgendwelches Ăbel verantwortlich zu machen, sollte man sich selber verbessern! Und solche Ausreden wie "wir sind halt ein nicht freundliches Volk" sollte man aufhören zu akzeptieren, man sollte aus der eigenen unglĂŒcklichen Komfortzone aussteigen, mal was wagen; nicht mehr so konservativ sein.
Obwohl - die Deutschen hatten denn doch so viel GlĂŒck! Die MentalitĂ€t, die Wirtschaftsleistung wurde dank den USA nach dem zweiten Weltkrieg zu einem Spitzenreiter! Aktuell zeichnet sich ja wieder eine Kehrtwende ab... Aber warum? Deutschland steckt nicht in einem Krieg - sie helfen der Ukraine zur Bewahrung europĂ€ischer, souverĂ€ner Werte. Nicht schön ist natĂŒrlich die Inflation. Sie fordert einen heraus - auch die armen Menschen, wie mich. Man kann sie aber nicht mit anderen Wirtschaftskrisen vergleichen. In Wahrheit haben wir es doch so gut!!
Wir haben weder Armut noch Krieg. Unsere Sozialleistungen sind so hoch, dass hier niemand als arm gelten kann. Wir sind ein reiches Industrieland. Viele unterschÀtzen unsere derzeitige Freiheit gewaltig.
Zum anderen kommen die Faktoren hinzu, mit denen auch der Rest der Welt zu kÀmpfen hat. Social Media, eigene Probleme durch schwere Ereignisse, schlechtes Umfeld,.....
https://youtu.be/Lc-hnrv1k6U
https://youtu.be/9FgXXcKC5uU
âââ
Mit meinem Beitrag möchte ich zum Nachdenken anregen, realistisch sein, und euch fragen, wie Deutschland und Ăsterreich sich verbessern könnte. Ich bin mir sicher, dass sich die beiden Völker mit der vollstĂ€ndigen Entfaltung ihrer positiven FĂ€higkeiten toll prĂ€sentieren können. Hass und Ignoranz haben in einer zivilisierten Welt nichts zu suchen!!