Geschichte schreiben – die besten Beiträge

Brauche Hilfe und Tipps. Wie geht's weiter?

Hallo zusammen,

ich arbeite gerade an einem Projekt. Bei diesem Projekt geht es darum, dass ich ein eigenes Fantasy Universum bzw. (in Zukunft) ein eigenes Franchise aufbauen möchte.

Bei diesem Franchise geht es darum, das zwei Protagonisten (ein männlicher und eine weibliche) zusammen eine Reise durch die verschiedensten Orte der Welt machen und die unterschiedlichsten Abenteuer erleben. Diese Welt ist nicht unsere Erde, sondern eine neue Fantasy Welt.

Mein Plan ist es, daraus eigene Bücher (Romane und Mangas), Videospiele, Kartenspiel, Brettspiel, Serien, Filme und vieles mehr zu machen. Aber zuerst habe ich daran gedacht, vielleicht mit der Hauptstory anzufangen und dann daraus andere kleinere Projekte zu machen. Ich habe zwar sehr viele Ideen, was in der Story so alles passieren könnte bzw. passieren sollte, aber ich kriege es einfach nicht hin, die Geschichte zu schreiben. Ich weiß nicht warum, aber was Formulierungen in die Länge angeht, damit das Kapitel mindestens 2.000 bis 6.000 Wörter hat, komme ich irgendwie nicht klar. Ich habe überhaupt kein Problem, was Lesen, Schreiben und Deutsche Sprache angeht (bin in Deutschland geboren), aber finde einfach keinen passenden Anfang oder so.

Als ich bemerkte, dass ich Schwierigkeiten mit der Story selbst habe, habe ich mir gedacht, ich mache ein TCG (Trading Card Game) als Start und danach eine Story daraus, aber auch da bemerkte ich, dass es irgendwie logisch sein muss und alles irgendwie passen sollte. Ich weiß zwar schon, was für ein Kartenspiel ich machen möchte, aber ich will nicht einfach so irgendwelche Karten machen und die meisten dann nicht in der Story nutzen.

Was Bilder und Visualisierung angeht, habe ich oft Chat GPT im Chat oder das separate von Chat GPT, DALL-E genutzt. Aber das würde mir an sich nicht wirklich viel bringen, da die Bilder nicht schützbar sind. Deshalb muss ich dass alles selber zeichnen. Eigentlich habe ich ja kein Problem mit den Zeichnen, aber ich habe selber seit Jahren nicht mehr gezeichnet und aktuell brauche ich wieder etwas lange für die Bilder. Warum ich das mit den Bildern anspreche? Ich bin eher jemand, der kann visuell alles besser merken und besser vorstellen, als alles nur in Text-Format. Auch meine Notizen sind alle über die Mehrheit mit Bildern und dazu nur kleine Text-Notizen. Ich könnte auch Freiberufler auf Fiverr oder so beauftragen, aber das ist mir aktuell alles zu teuer und muss mit meinen Geld ja klar kommen.

Den Titel für das Fantasy Universum bzw. für den Franchise habe ich auch schon bereits festgelegt und auch schon eine Domain dafür gesichert. Doch als Marke bzw. Wortmarke habe ich es noch nicht beim DPMA angemeldet, da ich es aktuell noch nicht zahlen kann.

Ich arbeite seit einem Jahr daran und bin trotzdem noch nicht so weit gekommen. Bis jetzt habe ich alles allein gemacht, da ich angst habe, das andere vielleicht meine Ideen klauen könnten und es für sich nutzen. Dass andere es klauen und es selbst als Marke anmelden und ich somit keine Rechte mehr an diesen Projekt habe. Dass andere ohne Erlaubnis, alles preisgeben und veröffentlichen, ohne mein Wissen bzw. Einverständnis. Dass es rechtliche Streitigkeiten geben wird, wegen Urheberrecht von Zeichnungen und so weiter, sowie Uneinigkeiten

Was habe ich bereits bis jetzt?

  • 2 Protagonisten mit Namen
  • Den Titel und dazu die Domain
  • Vorstellung von der Fantasy Welt
  • Vorstellung, was alles so ungefähr vorkommen soll
  • groben Plan allgemein für jetzt und Zukunft

Warum bin ich jetzt aber hier?

Mein Anliegen ist folgendes:

  • Tipps, wie mache ich jetzt weiter?
  • Ich suche nach Personen die vielleicht Lust hätten, daran mit zuarbeiten (natürlich erstmal komplett ohne Bezahlung und komplett freiwillig) Diese wären dann Personen, die vielleicht gut zeichnen können oder gut Geschichten schreiben können. Vielleicht als Team daran arbeiten, mit verschiedenen Aufgabenbereichen und die man auch wirklich vertrauen kann.

Ich würde mich riesig auf Antworten freuen, die mir wirklich weiterhelfen könnten oder wenn sich Leute melden, die wirklich Lust haben, mit an den Projekt zu arbeiten.

Info: Ich bin aktuell 23 Jahre alt, wohne allein und mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Videospiele, Buch, Animation, Film, Franchise, Angst, Geschichte, Manga, Anime, Design, Story, Serie, Kartenspiel, Fantasy, Autor, Brettspiel, Cartoon, Fantasy-Bücher, gamedevelopment, Geschichte schreiben, Illustration, Illustrator, Mangaka, Projekt, Buchreihe, Fantasyroman

Eigenes Gedicht Bewertung?

Ich habe wieder ein eigenes Gedicht geschrieben, ich spreche hier eine ausdrückliche Triggerwarnung aus, weil das nicht für jeden was sein kann. Viel Spaß beim Lesen, ich freue mich auf Bewertungen! Also wie findet ihr es?

Das ist mein Beitrag, mein Schmerz und Gedicht zur aktuellen Zeit: 

Stell dir vor

Stell dir vor, es ist dein Vater.

Nicht irgendwer – dein Vater

Die Stimme, die dir einst das Fürchten nahm,

die dich trug, wenn du gefallen warst,

liegt nun am Boden,

blutend,

erschossen,

weil er Jude war.

Stell dir vor, es ist deine Mutter.

Nicht eine fremde Frau in Schwarzweiß.

Deine.

Die dir das Brot brach,

dich nachts zudeckte,

die dir sagte: „Du bist gut, so wie du bist.“

Sie schrie im Gas,

allein,

nackt,

und niemand hörte sie.

Stell dir vor, dein kleiner Bruder.

Sieben Jahre alt.

Noch Milchzähne.

Noch Träume.

Verhungert im Ghetto.

Oder zerschmettert

an der Wand,

weil es schneller ging.

---

Sechs Millionen.

Doch das war nicht alles.

Siebzehn Millionen Menschen

– ermordet –,

weil sie falsch waren im Weltbild

einer Maschine,

die Menschen zu Nummern machte,

zu Staub,

zu Nichts.

Juden.

Roma.

Kriegsgefangene.

Behinderte.

Zeugen Jehovas.

Widerständige.

Liebende –

die „Falschen“,

weil sie Männer liebten,

weil sie Frauen liebten,

weil sie frei lebten.

Stell dir vor, es wärst du.

---

Man sagt:

„Nie wieder.“

Doch wir sagen’s

zwischen zwei Stories,

zwischen einem Burger

und einem neuen Song.

Wir hören,

aber fühlen nicht.

Wir wissen,

aber handeln nicht.

Wir schauen,

aber sehen nichts.

Ein alter Mann schreit:

Ich verstehe es nicht!

Er, der in Täterblut geboren wurde,

versteht uns nicht –

uns,

die alles wissen könnten

und doch scrollen,

tippen,

liken,

weiter.

---

Wir zählen Likes.

Follower.

Wählerstimmen.

Wir zählen,

aber nicht bis sechs Millionen.

Wir zählen nicht

das Schweigen,

die Angst,

die Ausgrenzung.

Wir sagen:

„So schlimm wird’s nicht.“

„Das darf man ja wohl noch sagen…“

„Früher war auch nicht alles schlecht.“

Und während wir reden,

zieht der Hass

seine alten Stiefel wieder an.

---

Und manchmal trägt der Hass

Anzug und Lächeln,

redet von Heimat

und meint Ausgrenzung,

spricht von Ordnung

und meint Unterwerfung.

Er kommt nicht nur mit Marschmusik,

sondern auch mit Talkshowton.

Nicht nur mit Glatzen,

sondern mit Krawatten.

Nicht nur von rechts,

sondern aus der Mitte.

Denn es beginnt

nicht mit Lagern.

Es beginnt mit Worten.

Mit Schweigen.

Mit Wegsehen.

Mit der Angst,

die sich wie Mut kleidet.

Mit der Lüge,

die sich wie Wahrheit gibt.

Und dann,

dann ist es zu spät.

---

Vielleicht

müssen wir

die Bilder zeigen.

Nicht die Zahlen.

Die Gesichter.

Die Namen.

Die Schreie.

Vielleicht

müssen wir

fragen:

Was,

wenn es

deine Mutter wär?

Dein Geliebter?

Dein Kind?

Vielleicht

müssen wir

den Schmerz zulassen,

den Schmerz der anderen,

damit es nicht

unser Schmerz wird.

---

Du trägst diesen Schmerz,

und das ist gut.

Denn wer fühlt,

wird nicht gleichgültig.

Und wer nicht gleichgültig ist,

ist der Anfang

vom Widerstand.

Deutsch, Schule, Geschichte, Schreiben, Bewertung, Unterricht, Deutschunterricht, Gedicht, Gedichte schreiben, Geschichte schreiben, Gedichtanalyse, Geschichten

Welches Geschlecht passt besser zur meiner Figur?

Hallo zusammen!

Ich möchte gerne einen Jugendkrimi schreiben. Er soll in 50er bis 60er Jahren in Schweden spielen. Die Hauptfigur soll ca . 11- 15 Jahre alt sein ( das genau Alter hab ich noch nicht festgelegt) Jedoch hab ich mir erstmal nur Eigenschaften und aussehen für die Figur überlegt und kein Geschlecht. Vielleicht könnt ihr mir helfen, daran eins festzustellen, weil sowohl männlich als auch weiblich passen könnte.

Hier die Eigenschaften/ das aussehen:

Aussehen:

Brille ,Sandalen ,blau rot kariertes Hemd, braune Hose, dunkel grüne Socken ,braune Augen, schulterlange etwas wellige Haare ( was sowohl für männlich als auch weiblich passen könnte),schlank

Eigenschaften:

Ist sehr schlau, frech ,mutig, hilfsbereit, hat früher mal mit puppen gespielt ( was ja sowohl für Mädchen als auch für Jungs passen könnte) ,einfallsreich, kann ganz gut klettern, redet gerne ,möchte gerne im Mittelpunkt stehen, prügelt sich manchmal mit anderen Kindern , besitzt eine steinschleuder und ein Taschenmesser

PS Nicht wundern, dass die Figur für die damalige Zeit Sachen macht oder besitzt, die damals eigentlich eher selten waren wie zum Beispiel das mit dem puppen spielen, aber dass hab ich extra gemacht, weil es halt eine erfundene außergewöhnliche Figur werden soll, weswegen dann beide Geschlechter passen könnten und ich nicht weiß welches besser ist/ besser passt.

Männlich 50%
Weiblich 25%
Hab eine andere Idee/ Lösung... 25%
Figur, Geschichte, Personensuche, Körper, Aussehen, Persönlichkeit, Sexualität, Charakter, Geschichte schreiben, Geschlecht, Kriminalroman

Ist es möglich, ein Buch/eine Geschichte in der Du-Perspektive zu verfassen? Gibt es bereits Bücher, die so geschrieben sind?

Wenn man eine Geschichte aus der Sicht der 2. Person Singular (also Du-Perspektive) schreibt, würden wahrscheinlich oft die Worte "Ich" und "mein" vorkommen. Dies würde höchstwahrscheinlich dafür sorgen, dass der Leser denkt, die erzählende Person wäre der Protagonist der Geschichte, obwohl es sich beim Erzähler eigentlich nur um einen Freund des Protagonisten handelt. Zudem kann der Erzähler nur von dem Erzähler, was ihm passiert ist, falls er vom Protagonisten getrennt wird, nicht davon, was der eigentliche Protagonist in dieser Zeit erlebt hat.

Natürlich könnte ich das Kapitel, in dem sie getrennt sind, ziemlich kurz und schlicht halten, und beim Aufeinandertreffen vorallem den Protagonisten von seinen Erlebnissen in dieser Zeit erzählen lassen. Jedoch würde aber auch das nichts daran ändern, dass die Position der Charaktere in der Geschichte verwechselt werden könnte.

Fällt jemandem noch etwas ein, wie man ein Buch in der Du-Perspektiv schreiben könnte (Außer einem Namen, der verrät wer der Protagonist ist) oder ist der Sprachanteil und die Gedanken des Erzählers, die sich vorallem mit dem Protagonisten beschäftigen, der einzige Weg zu zeigen, dass das Buch nicht in der Ich-Perspektive geschrieben ist und der Erzähler nicht der Protagonist ist?

Buch, Geschichte, Schreiben, Buch schreiben, Geschichte schreiben, Perspektive

Ich möchte eine Geschichte über Pokemon Schreiben.Hat Jemand ideen?

Das sind Alle meine Infos bis jetzt:

Der Spieler stammt aus einer Familie erfolgreicher Trainer – zwei deiner Cousins, Martin und Mariana , bekleiden hohe Positionen in der Region Floravia. Da Martin einer der Arenaleiter der Region und Mariana sogar die Ex Champin istund jetzt eine von den top 4 vergleichen dich deine Eltern oft mit ihnen. Schließlich entscheidest du dich, Trainer zu werden und dich zu beweisen. Du triffst dich mit der neuen Interimsprofessorin , Professorin Sakura , um dein Starter-Pokémon zu erhalten und deine Reise zu beginnen. Dort triffst du deine freundin , die zum ersten mal  in der Region ist.

Während deines Abenteuers erfährst du mehr über deine Freunde, aber noch wichtiger: Du lernst mehr über die Region und ihre reiche Geschichte. Wie wurde Floravia zu diesem Schmelztiegel der Kulturen? Wo ist der ursprüngliche Professor – Professor Ilex? Warum vertritt Sakura Ilex? Wer ist Team Radiance ? Was ist ihr Motiv?

Wer ist das legendäre Pokémon und welche Kraft hat es?

Du lebst in einer Bauernstadt mir einer bäckerei, wo dein Vater die Bäckerei und ein kleines Grundstück gehört, auf dem Dud-Beeren wachsen. Eine Beere, aus der Schuhsohlen hergestellt werden.Da Ihr Vater oft weg ist Bei der Arbeit in der Bäckerei,Hilfst du ihm gerne außer du bist in der Schule.In der Schule gibt es eine Lehrerin in die alle Jungs verknallt sind.Außerdem hast du Nachhilfe bei einer netten Dame.

Bitte entweder Neue Ideen oder Was in den ideen was ich schon habe z.b Die Nachhilfe passieren könnte.

BITTE ANTWORTEN. Danke!

Pokemon, Fanfiction, Geschichte schreiben, Ideen gesucht

Black Butler Vergangenheit einer erfundenen Person?

Hallo, ich habe eine Figur in Black Butler geschrieben sag ich mal und nun überlege ich die Herkunft oder Vergangenheit usw.

Ich habe mal mithilfe von Chat GPT einen Text für eine mögliche Idee zusammengestellt:

Hintergrundgeschichte – Die verborgene Blutlinie

Dein Vater war der jüngere Sohn von Undertaker – ein stiller Mann mit einem sanften Herz, der sich nie für Macht oder Titel interessierte. Anders als sein Bruder Vincent Phantomhive, wollte er kein Leben im Dienst der Königin oder in der Welt aus Intrigen, Adel und Tod führen. Stattdessen zog er sich zurück, gründete fernab der Phantomhives eine Familie mit einer Frau aus einfachen Verhältnissen – und bekam dich.

Doch du warst kein gewöhnliches Kind. Bereits bei deiner Geburt spürten deine Eltern, dass etwas Übernatürliches in dir ruhte. Deine Kräfte entwickelten sich früh, schneller als bei jedem anderen Wesen – ein Phänomen, das selbst für einen Halb-Dämon selten war. Gerüchte verbreiteten sich, und dunkle Gestalten begannen, dich zu jagen. Aus Angst vor Verfolgung und in dem Wunsch, dich zu beschützen, trennten sich deine Eltern vollständig von der Welt der Phantomhives und zogen sich ins Verborgene zurück.

Als du älter wurdest – älter als Ciel heute ist – wurdest du immer unabhängiger. Doch der Frieden hielt nicht ewig. Nach dem Tod deiner Eltern lebtest du viele Jahre allein, verfolgt und auf dich gestellt. Undertaker wusste stets, wer du warst, hielt sich aber im Schatten – aus Respekt vor deinem eigenen Weg. Nur manchmal begegnetest du ihm, wenn du verletzt warst oder seine Hilfe brauchtest.

Deine erste Begegnung mit Ciel und Sebastian fand bei einem Mordfall statt. Durch deine Fähigkeiten konntest du entscheidend zur Aufklärung beitragen. Beeindruckt und neugierig zugleich, bot dir Ciel an, dich seinem Haushalt anzuschließen – nicht als Dienerin, sondern als Beraterin und gleichwertige Verbündete. Sebastian, obwohl skeptisch, akzeptierte deinen Pakt – nicht wegen deiner Herkunft, sondern wegen deiner Stärke.

Die Wahrheit über deine Herkunft aber blieb im Dunkeln… bis Undertaker sich eines Tages entschloss, sie preiszugeben.

Ich bin mir eben noch nicht sicher ob ich das so lassen kann.

Habt ihr eventuell Ideen ?
Oder wie findet ihr das ?
Ich danke schon mal im Voraus.

Geschichte, Black Butler, Fanfiction, Geschichte schreiben

Wie findet ihr Die Geschichte (sie ist noch nicht fertig geschrieben)?

Ich hab sie selber geschrieben und es ist meine erste Selbst geschriebene Geschichte. Ich hoffe sie gefällt euch:)

❤Wunderschön❤

Es war einmal ein Junge Namens Max,er war 15 Jahre alt.Er war grade mit seinem Kumpel Louis draußen im Park.Sie saßen auf einer Bank, Plötzlich sagte Max:

„ Ey Louis ich muss dir mal was erzählen, es gibt da ein Mädchen…“ Louis verstand direkt was Max sagen wollte. „Du hast dich verliebt?! Eyy Bro erzähl mal was von ihr wie sieht sie so aus?“

Max wurde ganz Rot,aber dann erzählte er Louis etwas von dem Mädchen. Sie Heißt Sarina,ist 14 Und hat Blonde Haare.Meistens trägt sie ihre Haare auf mit so 2 Zöpfen hinten.Sie hat eine relativ schmale Figur und sie Trägt meistens Baggy Jeans mit irgendeinem Hoddie. Sie ist so unfassbar hübsch,sagte Max während er ins weite Starrte und Lächelt.Ihr Lächeln, wow immer wenn ich sie lachen sehe erstrahlt mein Herz, und wenn sie in der Pause an mir vorbei läuft spüre ich immer so ein kribbeln in meinem Bauch,erzählte Max.Ja Bro das klingt echt nicht schlecht sagte Louis,aber wie sieht es denn aus?denkst du du kannst sie mal ansprechen?

Das würde ich ja sagte Max,aber ich habe so eine Angst das sie mich nicht mag und es lächerlich findet was ich für sie empfinde.

Aber du könntest doch einen Brief schreiben und den in ihren Rucksack legen.In dem Brief kannst du schreiben was du für sie empfindest und das du dich nicht traust ihr das so zu sagen.

Das ist eine Gute Idee sagte Max.Als Max wieder zuhause war setzte er sich direkt an seinen Schreibtisch und fing an den Brief für Sarina zu schreiben.

„Hey Sarina,ich wollte dir etwas sagen,aber ich traue mich nicht es dir so zu sagen.

Ich finde dich echt hübsch,Dein lächeln sieht aus wie ein Sonnenaufgang und immer wenn du an mir vorbeiläufst spüre ich so ein kribbeln im Bauch.Ich hoffe nicht das du jetzt komisch von mir denkst,und ich würde mich freuen wenn du mir irgendwie mitteilst,ob du dazu was sagen möchtest das würde mich nämlich sehr freuen:)

(Max)

Ich würde mich freuen wenn ihr mir Feedback zu der Geschichte gibt,und vielleicht auch Tipps was ich ändern kann.Und wenn ihr wollt kann ich auch den weiteren Teil der Geschichte Hochladen:)

Geschichte, Geschichte schreiben, eigene Geschichte, Meinungsäußerung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschichte schreiben