Ist diese Geschichte gut oder was kann ich verbessern? Würdet ihr sie weiter lesen wollen?

Die frühen Morgenstunden legten ihren bleichen Schleier über Urbisburg, begleitet von einem unheimlichen Nebel, der sich durch die schmalen Gassen schlängelte und die Konturen der historischen Architektur in ein mysteriöses Licht tauchte. In dieser Stadt, in der Geschichte und Geheimnisse miteinander verschmolzen, wurde Kommissarin Anna Hartmann mit einem düsteren Rätsel konfrontiert. Ihr Ruf als erfahrene Ermittlerin mit einem untrüglichen Gespür für Verbrechen veranlasste sie, frühmorgens zu einem Tatort zu eilen, wo der Hauch des Grauens bereits in der Luft hing.

Der Marktplatz, normalerweise ein belebter Treffpunkt für die Bewohner Urbisburgs, war nun ein Schauplatz des Schreckens. Die Leiche eines jungen Mannes lag verstümmelt auf dem historischen Pflaster, als stumme Zeugin einer Grausamkeit, die die Stadt in Angst und Schrecken versetzte. Das Licht des aufgehenden Tages enthüllte die groteske Szenerie, während der Nebel wie ein Schleier des Unheils über dem Tatort hing.

Die verstümmelte Leiche barg nicht nur die Brutalität des Todes, sondern auch ein rätselhaftes Geheimnis. Neben dem Opfer waren ungewöhnliche Symbole in den Stein geritzt, eine kryptische Botschaft des Mörders oder ein dunkler Fingerzeig auf etwas, das über das Offensichtliche hinausging. Urbisburg, die einst von einer Aura des Charmes umgeben war, fand sich nun in den Schatten eines Mysteriums wieder, das es zu entschlüsseln galt.

Die Nachricht vom ersten Mord verbreitete sich wie ein Lauffeuer, und die Bewohner Urbisburgs wurden von einer Welle der Panik erfasst. Die Geschichte des Verbrechens verbreitete sich in Windeseile durch die schmalen Gassen, und bald versammelten sich Schaulustige und Reporter, ihre Atemwolken im kalten Morgendunst. Urbisburg, ein Ort der Harmonie und Geschichte, sah sich nun mit der Herausforderung konfrontiert, die Dunkelheit zu durchdringen und den Schuldigen zu finden.

Inmitten des Chaos trat Professor Erik Berger auf den Plan, ein Mann mit einem scharfen Verstand und einem tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Psyche. Seine Expertise als brillanter forensischer Psychologe wurde dringend benötigt, um die rätselhaften Symbole zu entschlüsseln, die neben dem leblosen Körper des Opfers prangten. Anna und Erik, vereint durch die gemeinsame Suche nach der Wahrheit, standen vor einem Mysterium, das nicht nur die Grenzen ihrer Erfahrung, sondern auch die der gesamten Stadt testen sollte.

Der historische Marktplatz, ein Ort des regen Treibens und der fröhlichen Zusammenkunft, war nun zum Schauplatz einer düsteren Ermittlung geworden. Die schmalen Gassen von Urbisburg, einst von den Klängen von Händlern und lachenden Kindern erfüllt, hallten nun wider von den Schritten der Ermittler und dem Murmeln der geschockten Menge.

Während Anna und Erik ihre Untersuchungen vertieften, stießen sie auf Spuren, die in die tiefsten Abgründe der Geschichte von Urbisburg führten. Die Symbole, so stellte Erik fest, hatten eine Verbindung zu einem vergessenen Kult, der einst in den Schatten dieser Stadt existierte. Urbisburg barg mehr, als es auf den ersten Blick schien, und die beiden Ermittler begannen, das Netzwerk von Geheimnissen zu entwirren, das die Stadt umgab.

Der düstere Schatten, der sich über Urbisburg gelegt hatte, war nicht nur das Resultat eines einzelnen Verbrechens, sondern eines düsteren Kapitels in der Geschichte der Stadt. Anna, Erik und die Stadt selbst waren Zeugen eines Mysteriums geworden, das ihre kollektive Seele herausforderte.

Das Rätsel von Urbisburg war weit mehr als ein Kriminalfall; es war eine Reise durch die Vergangenheit, ein Eintauchen in die düsteren Ecken der menschlichen Psyche und ein Ringen mit den Mächten, die in den Schatten lauerten. Und so setzte die Sonne ihre Reise über den Himmel fort, als hätte sie selbst eine Geschichte zu erzählen, während die Ermittler von Urbisburg weiter in die Dunkelheit eintauchten, auf der Suche nach Antworten, die tief in den Nebeln der Geschichte verborgen waren.

Ratgeber, Geschichte schreiben, Krimi
Wie findet ihr die Hauptfigur meines Buches und ist sie gut geschrieben?

Hallo gutefrage.net,

Ich habe das Wichtigste über die Hauptfigur meines Buches in verständliche Stichpunkte zusammengefasst und würde gerne eure Meinungen zu ihr hören.

  • Konstantina Klideri
  • 28 Jahre alt während der Handlung
  • Solarparkbetreiberin

Aussehen:

  • Groß und schlank mit wenigen Kurven
  • Dunkelrot gefärbte Haare, blaue Augen und olivfarbener Teint
  • Diamantförmiges Gesicht und eher schmale Lippen
  • Narben an ihrem Arm demonstrieren, dass es nicht immer einfach war, gefährliche Fleischfresser aufzuziehen

Persönlichkeit:

  • Selbstbewusst, entschlossen und stolz, doch kennt ebenfalls Scham und Schuldgefühle
  • Sie ist für gewöhnlich hilfsbereit und empathievoll, doch gegenüber Feinden und Verrätern ist sie oft brutal
  • Hat einen besonderen Humor, der andere beleidigen kann
  • Glaubt an Gott und an die Wissenschaft
  • Hobbys/Interessen: Kochen, Wakeboarden, Lesen, Mythologie, Naturwissenschaften, Tiere beobachten und fotografieren
  • Baut in ihrem großen Garten/Reservat eigene Nahrungsmittel an

Fähigkeiten:

  • Körperlich fit und sehr gut im Umgang mit der Armbrust, ansonsten nur Grundkenntnisse bei Messern und Betäubungswaffen
  • Hohes Fachwissen in Medizin: sie kann Erste-Hilfe leisten, Diagnosen aufstellen, Medikamente aus der Natur extrahieren, Heilungen begünstigen und einfachere Operationen durchführen
  • Kennt sich gut mit Gentechnik aus und kann daher Genome nach einem Bauplan rekonstruieren, sie verändern, untersuchen und extrahieren
  • Kennt den richtigen Umgang mit Wildtieren, weshalb sie ihre Verhaltensmuster verstehen und deuten kann.

Hintergrund:

  • Hat mehrere hilfsbedürftigen Wildtiere behandelt und gepflegt, darunter vier verwaisten Schleiereulen
  • Hat als Studentin auch Vorlesungen in Medizin besucht und arbeitete in Arztpraxen (Gelegentlich schwänzte sie ihr Fach BWL für Medizin)
  • Lernte über das Internet die Handhabung der Armbrust und übte zwei Monate lang intensiv mit Gegenständen das Schießen
  • Adoptierte vier intelligente und gefährliche Fleischfresser innerhalb weniger Jahre, wobei die letzten drei gemeinsam mit einer anderen Person aufgezogen wurden
  • Lernte durch Bücher, Internetseiten und ihren studierten Bruder über Gentechnik, zudem hat sie zwei Semester Biotechnologie studiert

In meinen Notizen habe ich noch viel mehr stehen, doch um meine Frage anschaulicher zu gestalten, habe ich mich nur auf das Wichtigste fokussiert.

Findet ihr sie interessant? Ist sie eine realistische und ausbalancierte Figur, oder zu perfekt?

Speziell an Genetiker und Mediziner: sind ihre medizinischen und gentechnischen Fähigkeiten realistisch? (Ihr stehen Ausrüstungen zur Verfügung)

Story, Alltägliches, Belletristik, Gentechnik, Geschichte schreiben, Roman, Science-Fiction, stories, Hauptfigur, protagonist, Wattpad, Wattpad-Geschichte, Wattpadstory, wattpadgeschichte, Geschichten

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschichte schreiben