Hallo liebe Community,
wenn ich in der Analysis einen Graphen gegeben habe, rechne ich ja mit der 1. Ableitung = 0 den Extrempunkt aus. Jetzt ist die Frage, ob man mit dem Ergebnis sagen kann, ob hier ein Hochpunkt oder ein Tiefpunkt vorliegt (ohne den Graphen zu zeichnen usw.).
Ich habe mir's folgendermaßen gedacht: Wenn ich zwei Extrempunkte ausgerechnet habe, so muss ja logischerweise der Punkt mit dem höhere y-Wert der Hochpunkt sein und der mit dem niedrigeren y-Wert der Tiefpunkt sein.
Wie verhält es sich aber, wenn ich nur eine Extremstelle habe? Dann kann ich doch eigentlich gar nicht mit meinem x-Wert und y-Wert sagen, ob das ein Hoch- oder Tiefpunkt ist.
(Zur Vervollständigung: Es geht um folgende Aufgabe:)
Dankeschön!