Mir ist gerade beim Frühstücken aufgefallen, dass die Banane nicht schön saftig nach Banane, sondern wässerig schmeckt und dass das „Vollkornbrot“, welches ich kaufte, Besch*ss ist: dort ist zwar etwas Vollkornmehl drin enthalten, aber überwiegend Weizenmehl. Das Brot sieht dunkler, dadurch gesünder, aus, da Zuckerrübensirup drin enthalten ist. Müssen wir im Bio-Laden einkaufen gehen, um einigermaßen vernünftige Lebensmittel zu haben und was ist mit den Menschen, die es sich finanziell nicht erlauben können? Wer arm ist, ist oftmals krank. Und wer krank ist, wird oftmals arm. Ein Teufelskreis?