Geld – die besten Beiträge

Ist der Text für die Moschee gut und wollt ihr auch Moscheen oder , wenn ihr Christen seid , Kirchem , zu einer anderen Wirtschaft aufrufen?

*Aufruf an Moscheen: Gegen den Wirtschaftswachstumszwang*

Liebe Brüder und Schwestern,

Im Namen Allahs, des Allbarmherzigen,

Wir leben in einer Welt, in der der Konsum und der Wirtschaftswachstumszwang immer stärker werden. Wir kaufen und verbrauchen immer mehr, ohne uns Gedanken über die Auswirkungen auf unsere Umwelt und unsere Gesellschaft zu machen. Doch der Islam lehrt uns, dass Verschwendung und Überkonsum nicht gut sind.

*Der Islam und die Nachhaltigkeit*

https://www.igmg.org/hutba-verschwendung-ist-eine-krankheit/

*Ein Aufruf zum Handeln*

Wir, als Moscheen, haben die Verantwortung, unsere Gemeinden aufzurufen, nachhaltiger zu leben und den Wirtschaftswachstumszwang zu überwinden. Wir können dies tun, indem wir:

- Unsere Gemeinden über die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mäßigkeit aufklären

- Initiativen starten, um die Wiederverwendung und das Recycling von Gütern zu fördern

- Unsere Gemeinden ermutigen, langlebige Produkte zu kaufen und Verschwendung zu vermeiden

*Ein Aufruf an andere Moscheen*

Wir rufen alle Moscheen im In- und Ausland auf, sich uns anzuschließen und gemeinsam gegen den Wirtschaftswachstumszwang zu kämpfen. Wir können gemeinsam eine Bewegung starten, die die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Mäßigkeit in unseren Gemeinden fördert.

*Lasst uns gemeinsam handeln*

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Lasst uns den Wirtschaftswachstumszwang überwinden und uns auf die Werte des Islam konzentrieren: Mäßigkeit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit.

Möge Allah uns auf unserem Weg begleiten und uns die Kraft geben, positive Veränderungen in unserer Gesellschaft herbeizuführen.

Amen.

Umweltschutz, Religion, Islam, Jesus, Kirche, Umwelt, Geld, Wirtschaft, Wetter, Regenwald, Christentum, Klimawandel, Klimaschutz, Bibel, Hadith, Klima, Klimakatastrophe, Koran, Mohammed, Moschee, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Urwald, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Artensterben, Wirtschaftswachstum, nachhaltige Entwicklung, Religionsausübung

Ist meine Mutter stark manipulativ?

Hallo

Ich bin w34 meine Mutter 65.

Ich hatte nie so ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter. Nun mit 34 Jahren lässt sie mich immer noch wie eine doofe 15 jährige fühlen.

Meine Mutter hat keine Ausbildung oder Lehre gemacht war früh schwanger, verheiratet und immer auf Männer finanziell angewiesen sie hat immer auf 450 Basis gearbeitet oder halt schwarz.

Mein Vater war nie emotional anwesend hat gearbeitet und getrunken und wollte seine ruhe er ist schon tod.

Ich hab eine Ausbildung gemacht und bin beruflich sehr erfolgreich verdiene gute geld, das hab ich mir alles hart erkämpft hatte zu hause keine Unterstützung es gab nur Streit und Streß. Ich bin seit 10 Jahren alleinerziehend und meine Mutter passt gegen Geld um meine Tochter auf so dass ich arbeiten kann. Sie hat einen vermögenden Lebenspartner mit dem sie regelmäßig in Urlaub fährt und er ihr Leben mitfinaziert sie erhält sonst nur Bürgergeld.

Meine mutter mischt sich bei mir in sehr viele dinge ein ob es finanziell ist oder Erziehungsmässig bei meiner Tochter. Sie will immer ein Stück vom Kuchen ( zum Beispiel bekomme ich Weihnachtsgeld sie möchte ein Teil davon unterschwellig gibt sie es an .) Ich nehme mir einen Kredit auf einen kleinen sie möchte Geld davon haben .

Ich möchte ihr kein Geld mehr geben 150 Euro im Monat wenn sie auf meine Tochter aufpasst meine Tochter wird 10.

Ich weiss aber das sie dan wahrscheinlich gar nicht mehr aufpassen wird und ich hab angst das nicht zu schaffen ich arbeite in Schichten früh und spät .

Aber ich leide unter meiner Mutter und ihren Einfluss ich fühle mich nie gut genug und finde sie raffgierig.Zudem hab ich das Gefühl das sie neidisch ist und mir nix gönnt .Ich gehe hart dafür arbeiten und wenn ich mir ein neues auto kaufe ist das meine sache aber ich hab immer gleich innerlich angst vor ihrer Reaktion und den Vorwürfen das es ja so teuer ist und ob das sein muss . Warum kan sie sich nicht mal freuen ?

Ich weiss nicht was ich machen soll.

Geld, Psychologie, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld