Froster auseinanderbauen oder Türzarge raus?
Ich habe einen Froster der ca. 60 cm ist. Die Tür zum Abstellraum ist knapp 58 cm breit, der Froster passt auf biegen und brechen nicht rein. Ich habe schon versucht, die Zarge etwas "auseinanderzuquetschen" damit ich ein paar cm gewinne um den 2K-Schaum einzudrücken, aber wollte da auch nicht zu extrem werden da irgendwann sonst die Zarge kaputt geht. Ich habe auch bereits Tür usw. vom Froster ausgebautum mehr Platz zu gewinnen, aber im Kern ist der knapp eben 60 cm. Nun habe ich zwei Optionen:
Option 1) Ich baue die Seitenwände vom Froster ab und baue es im Abstellraum auf. Ich müsste irgendwie die Seitenwände abbekommen, weiß auch nicht mal wie und ein paar Teile an dem sind ja auch geschweißt, was dann auch nicht einfach mal runtergeschraubt werden kann. Ist einer von Liebherr, etwas älter jedoch. Kennt da jemand auch eine Quelle, ich finde dazu nicht so viel im Netz...
Option 2) Türzarge kurz ausbauen, Froster rein, Türzarge wieder einbauen. Material habe ich noch parat tatsächlich für das vorhaben.
Option 1 wäre mir natürlich lieber, da beides semi-optimal ist. Wenn ich Option 1 kenne (wenn ich wüsste wie die Seitenwände abgehen) muss ich nicht wieder die Tür ausbauen um den dort rauszutragen bei Bedarf.