Gefahr – die besten Beiträge

Bin ich zu sensibel oder sind sie zu unsensibel - Kindesverletzung?

Wir hatten neulich einen tragischen Fall. Ich hab meiner Nichte das Leben gerettet. Die Kinder (9-12) waren über Stunden hinweg allein zu Hause, Weil die Eltern zu Besuch gefahren sind. 30-45 Minuten vom Wohnort entfernt. Keiner wusste dass die Kinder alleine sind.

Die Kinder haben gestritten und die kleine hat sich schwer an einer Ader geschnitten. Die älteren Kinder haben dann sofort die Nachbarschaft alarmiert. Ich war die erste am Ort. Hab alle Kinder beruhigt und die Wunde mit meinen eigenen Händen zugedrückt. Im Grunde ging alles gut aus. Aber wäre jetzt niemand in der Nähe zum helfen gewesen, wäre das Kind elendig verblutet. Das wäre tot! 😭

Die Leute drehen es jetzt so um, als würde das normal sein. Die Kinder würden was daraus lernen. Man kann sie nicht immer kontrollieren. In einem gewissen Alter müssen sie auch mal alleine sein können. Bla bla bla 😡

Für mich ist das Verletzung der Aufsichtspflicht. Vor allem weil sie von den Aggressionen der Kinder wissen und das nicht die erste Auseinandersetzung mit Wut war. Nur ist diesmal wirklich jemand verletzt worden. Anstatt dass die Eltern was daraus lernen, wird gesagt: hoffentlich haben die Kinder jetzt was daraus gelernt. 😒🤬

Ich hab die Erstversorgung gemacht. Ich hab Das blutende Kind gesehen. Die panischen Kinder. Die Angst ob ich es retten kann. Ob der Rettungswagen rechtzeitig kommt. Die Kinder sind sichtlich traumatisiert. Und hier wird so getan als wäre ich zu sensibel, weil sowas immer passieren kann.

Ich versteh die Welt nicht mehr

Sie UNsensibel 79%
Ich sensibel 21%
Gefahr, Kinder, Erziehung, Gefühle, Eltern, Psychologie

Wie können wir den Hund so erziehen, dass er zuhause bleiben kann?

Hi, am Samstag haben wir uns nach langer Überlegung einen deutschen Schäferhund, 6Monate Alt, Rüdd gekauft. Er hat eigentlich ein sehr gutmütig Wesen und tut eigentlich niemandem etwas. Allerdings hat er starke Trennungsängste, also man kann ihn bis jetzt noch nicht alleine lassen, und er geht auf unsere Katze (zum Glück war er da im Zwinger ) und einmal angeblich auf meinen kleinen Bruder los. Der Hund war auf dem Balkon, die Glastüre zum Wohnzimmer war geschlossen. Auf einmal springt der Hund mit einem Satz nach vorne auf die Glastüre. Ich habe in der kurzen Zeit, genau wie meine Mutter eine relativ enge Bindung zum Hund aufgebaut. Außerdem hat der Hund, wo er im Zwinger war meinen kleinen Bruder und seine Freundin angebellt, wo sie vorbeigelaufen sind. Außerdem fällt meinem Vater auf, dass er bei den Spaziergängen immer fördernde und Dominanter wird. Meine Eltern haben nach der Aktion den Züchter angerufen und gefragt, ob sie ihn zurücknehmen, wegen der Aktion von meinem Bruder, da sie angst haben, dass wenn kleine Kinder bei uns zu besuch sind, der Hund ihnen Wehtut. Jetzt aber zu euch: Ist das ein normales Hundeverhalten, wenn der Hund nicht länger als 72 Stunden bei einem ist, oder ist das gefährlich. Und wie kann ich verhindern, dass meine Eltern den Hund zurückgegeben. Der Züchter schaut heute bei uns vorbei und sieht sich fad Zuhause vom Hund an, und erklärt uns , wo die Probleme sind. Evtl. Wird er den Hund heute mitnehmen !!! BITTE! ICH BRAUCHE HEUTE NOCH EINE ANTWORT

Gefahr, Hundeerziehung, Welpen, normal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefahr