Sollte das Gefängnissystem reformiert werden um Toleranz und Vielfalt zu fördern?
Auch wenn Menschen im Gefängnis sind sind sie trotzdem Menschen die eines Tages wieder in die Gesellschaft integriert werden wollen sollten sie daher für ihre Arbeit im Gefängnis denselben Lohn wie außerhalb erhalten ohne Steuern und Abzüge dies könnte ihnen helfen ein finanzielles Polster aufzubauen damit sie nach ihrer Entlassung eine Chance auf ein besseres Leben haben zum Beispiel um eine Wohnung zu mieten oder für ihre Zukunft vorzusorgen wäre es nicht sinnvoll die Gefangenen auf diese Weise für das Leben nach der Haft besser vorzubereiten und gleichzeitig ihre Resozialisierung zu fördern
Man könnte sogar überlegen ob das herkömmliche Gefängnissystem in seiner jetzigen Form überhaupt noch zeitgemäß ist sollte nicht auch die Idee zur Diskussion stehen das System der Gefängnisse abzuschaffen oder zu reformieren um die Toleranz und Vielfalt in einem bunten modernen Deutschland zu schützen anstatt Menschen zu bestrafen und Hass zu säen könnte man mehr auf Rehabilitation und Integration setzen um so eine Gesellschaft zu fördern die auf Verständnis Akzeptanz und zweiter Chancen basiert