Gedankenspiel – die besten Beiträge

Wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr versehentlich einen Menschen umbringt?

Hallo ^^

Ich bräuchte einmal Hilfe bei einer kleinen Gedankenspielerei für einen Roman. (Keine Sorge, ich habe niemanden umgebracht xD)

Du bist nicht die netteste Person auf der Welt, Teenager und vielleicht mobbst du auch ein wenig. Jetzt hast du einmal ziemlichen Mist gebaut, der, wenn er herauskommt, deine gesamte Zukunft ruiniert. Nur eine Person weiß davon und hat dir gedroht, es weiter zu erzählen. Nun hast du dich in einer Gruppe gefunden und diese eine Person weiß jedes eurer Geheimnisse. Aus Panik hast du sie in den Pool geschubst, plötzlich springt einer von euch hinterher und drückt ihren Kopf unter Wasser. Er droht ihr, dass wenn sie etwas erzählen würde, er sie umbringen würde und will ihr mithilfe des Hinunterdrückens das Versprechen abringen, nichts zu erzählen. Du greifst nicht ein, da du diese Person hasst, etwas angetrunken bist und du es generell für in Ordnung hältst, da es auch deinen Zwecken dient. Als sie sich mehrfach weigert, lässt derjenige sie extra lange unter Wasser und lässt sie erst los, als er bemerkt, dass sie sich nicht weiter bewegt und bewusstlos ist. Ihr haltet die Person allerdings für tot.

Was tut ihr in diesem Fall? Versucht ihr, eure Spuren zu verwischen, flieht ihr einfach kopflos oder reagiert ihr ganz anders?

Mir ist klar, dass sich das wohl niemand so genau vorstellen kann, fände es allerdings ganz interessant. Reanimationsversuche sind übrigens ausgeschlossen ^^

Verhalten, Psychologie, Krimi, kriminell, Roman, vorstellungskraft, Gedankenexperiment, Gedankenspiel

Ist das der bestmögliche Wunsch/Superkraft?

Kennt ihr das, wenn ihr mit Freunden darüber redet, was die beste Superkraft, bzw. der beste Wunsch wäre? Allerdings gibt es bei fast allem Fettnäpfchen und Dilemmata, sowie Paradoxa und ungewollte Verantwortungen, oder unwillkürliche Schuld. Da ich aber natürlich bereit sein möchte, falls mir mal ein Flaschengeist erscheint (- ; möchte ich sichergehen, dass ich vorbereitet bin und meine Formulierung lückenlos ist.

Bitte reagiert nicht mit so profanen Sachen wie "hä, einfach dass man allmächtig ist", oder "zeit anhalten viel besser". In dieser Formulierung stecken schon viele Stunden Diskussion und Überlegung und daher ist das Antworten auf diese Frage eher was für Liebhaber.

Nun gut... Hier die Formulierung:

Ich wünsche mir, In allen Fähigkeiten, die von der Mehrheit der Menschen, die in der Lage wären, die Frage inhaltlich zu verstehen - wenn sie in einem kompletten Vakuum ohne Fremd- und Außeneinwirkung durch ihre eigenen Gedanken gefragt werden würden - unwillkürlich als überwiegend durch Erlernen zu erlangen bezeichnet werden würden, den Stand desjenigen zu erlangen, den die Mehrheit der Menschen, die in der Lage wären die Frage inhaltlich zu verstehen - wenn sie in einem kompletten Vakuum ohne Fremd- und Außeneinwirkung durch ihre eigenen Gedanken gefragt werden würden und Überblick über alle nötigen Informationen zur für sie zufriedenstellenden Beantwortung der Frage hätten - als den, auf dem höchsten jemals erreichten Stand in dieser Fähigkeit Seienden beschreiben würden; ohne dass sich dabei etwas Anderes verändert als die Tatsache dass ich oben Beschriebenes erlange.

Natürlich weiß ich, dass das physikalisch nicht möglich ist, aber darum geht es nicht.

Ich möchte wirklich nur Verbesserungen oder Mängel (dann bitte immer gleich mit der besseren Version) wissen.

Wenn ihr denkt, eine ganz andere Formulierung zu haben, die man nutzen könnte, wäre ich euch auch dankbar.

Viel Spaß!

Logik, Philosophie, Wunsch, Flaschengeist, Gedankenexperiment, Gedankenspiel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedankenspiel