Gebrauchtwagenkauf – die besten Beiträge

Autokauf - Vorabüberweisung des Geldes?

Hallo,
habe kürzlich einen Kaufvertrag über ein Auto im Wert von knapp 7000€ abgeschlossen. Der Händler möchte, dass ich ihm das Geld überweise, damit er kein Bargeld in der Filiale herum liegen hat (Sicherheitsrisiko, kann ich durchaus verstehen).
Im Internet liest man, dass man beim Gebrauchtwagenkauf keine Vorabüberweisungen machen sollte, ehe man die Fahrzeugpapiere nicht bekommen hat.
Ich habe dem Händler einen Großteil des Geldes (5000€) bereits überwiesen. Im Kaufvertrag steht nichts dazu, wann das Geld überwiesen sein muss, nur, dass man "bei Nutzfahrzeugen zwei Wochen" an den den Vertrag "gebunden sei".
Ist es in Ordnung, wenn ich das Geld für den Wagen erst bei Abholung überweise? Da der Chef noch im Urlaub ist, ist die angebundene Werkstatt noch geschlossen. Auch soll nach dem Urlaub vom Chef noch eine kleine vertraglich vereinbarte Reparatur (im Kaufvertrag schriftlich hinterlegt) dort noch erledigt werden. Der Wagen ist auch noch nicht wieder zugelassen. Deswegen ist vereinbart worden, dass der Wagen dort noch bis Mitte nächster Woche stehen bleibt.

Ich kann die Überweisung ja per Online-Banking vor den Augen des Chefs ausführen, der Großteil des Wagens ist letztlich ja bezahlt und den Rest überweise ich auch. Nur bin ich wegen den Empfehlungen im Internet zum Thema Vorabüberweisungen verunsichert, schließlich habe ich außer einem Gebrauchtwagenkaufvertrag und einer Ausgabe von 5000€ bisher nichts in den Händen. Was sagt ihr dazu?
Über ernst gemeinte und bevorzugt auch sach- und fachkompetente Antworten würde ich mich freuen.
Danke

Auto, Gebrauchtwagen, Recht, Kaufvertrag, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Vertragsrecht, Autokaufvertrag, Auto und Motorrad, Wirtschaft und Finanzen

BMW 116i gebraucht kaufen worauf achten?

Hallo! Ich möchte mir gerne einen 1er BMW holen. Dazu habe ich ein paar Fragen. Generell möchte ich vorab sagen das mir der Verbrauch relativ egal ist, genauso wie das Raumangebot (fahre nur alleine oder höchstens zu zweit). Auch fahre ich allgemein eher gemütlich, die Beschleunigung ist mir (sollange es etwas vorwärts geht) nicht so wichtig. Wichtig ist mir dagegen ein guter Sound (Musik), den Wagen leicht fahren zu können und die Endgeschwindigkeit.

  1. Leider kenne ich mich nicht sonderlich gut mit Autotechnik aus, worauf muss ich denn beim Kauf achten ? Wo sind die Schwachstellen des 1ers?

  2. Hat jemand Erfahrungen mit dem 116i bzw generell dem 1er ? Fährt er eher ruhig, eher laut, ist er leicht zu fahren oder eher anspruchsvoll ? Bin dankbar über jede Erfahrung !

  3. Ich habe mehrfach gehört das der 16er Motor zu schwach ist. Stimmt das ? Ein 118er wäre eventuell noch drin, darüber hinaus leider nicht. Macht das einen merkbaren Unterschied zwischen den Motoren bzw ist es den Aufpreis wert ?

  4. Hat der Wagen eine gute Musikanlage ? Ich brauche keinen Bass der das Auto zum wackeln bringt, aber ein bisschen was sollte schon rauskommen.

  5. Gibt es eine Möglichkeit übers Handy Musik zu hören ? Gibt es einen AUX Anschluss, USB Anschluss oder Bluetooth ? (Ich habe ein iphone 6S)

  6. Ist der Diesel oder Benziner besser ?

  7. Was gäbe es außer dem Golf für Alternativen ?

Vielen Dank im Vorraus !

Gebrauchtwagen, BMW, 1er, Gebrauchtwagenkauf, 116i, 118i, bmw-1er, Höchstgeschwindigkeit, Kompaktwagen

BMW E90 316d Baujahr 2010 mit N47 Motor kaufen?

Hallo liebe Community! Stehe vor einer großen Entscheidung, nämlich mir mein erstes eigenes Auto zu kaufen. Habe im Internet einen BMW E90 316d Baujahr 2010 mit 94.000km um 9900€ gefunden und ihn heute besichtigt. Die Ausstattung ist wirklich Top... M-Lederlenkrad, M-Schaltknüppel, Regensensor, Lichtsensor, Tempomat, Xenonscheinwerfer usw. Also mit der Ausstattung und dem Baujahr findet man auf jeglichen Internetseiten nichts unter 12000€, weshalb der BMW ein echtes Schnäppchen wäre. Auch die Besichtigung war heute super... Motor läuft einwandfrei und es waren keine groben Macken zu erkennen. Jetzt jedoch zu meiner Frage... Der 316d hat ja den N47 Dieselmotor verbaut, welcher angeblich, laut Internetforen und autoreviews, bei der Steuerkette anfällig ist und gerissene Steuerkette, die dann zu einem Motorschaden führen, nicht selten sind. Deshalb bin ich mir gerade echt unsicher, ob ich den BMW trotzdem nehmen soll, da das ein "bekanntes Problem" dieser Reihe ist und ich den BMW mind. noch 7-8 Jahre fahren möchte. Zusätzlich stünde jetzt bald das große Service an (100.000km).

Was meint ihr, würdet ihr den BMW, trotz der angeblich bekannten Probleme des Motors kaufen? Fährt jemand einen 3er BMW mit einem N47 Motor und kann seine Erfahrungen teilen? Bitte um rasche Antwort da ich morgen Bescheid geben müsste ob ich den BMW nehme.

Danke für die Antworten! Lg

BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Schnäppchen, E90, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagenkauf