Auto mit 200.000 km?
Ich möchte mir demnächst ein Auto kaufen und bin vom VW passat richtig begeistert allerdings nicht vom Preis.. also habe ich nach gebrauchten geguckt und da wird ein vw passat Variante 3C erst ab 175.000 km für mich bezahlbar. Nun zur Frage.. lohnt sich das so ein Auto noch zu kaufen? Ich würde natürlich auch nur einen kaufen bei dem schon alles gemacht wurde wie zahnriemen etc. Ich wollte ungern mehr als 4000€ bezahlen.
10 Antworten
Du kannst Glück haben und das Fahrzeug läuft noch ne Weile problemlos, oder halt auch voll reinlangen.
Mit wenig Ahnung am besten vom Händler kaufen mit Garantie.
Der mit dem senkrechten Heckdeckel ist hässlich, ich weiß, aber grad deshalb sehr praktisch. Ein echter Kombi, nicht nur für die Golftasche.
Ist grad mein 4ter Honda. Immer 2.0l Benziner. Rost ja. Aber sonst fast nix. Mein davor hab ich nach 18 Jahren und 235000 km quasi verschenkt.
Würde ich auf keinen Fall machen.
Gerade ein VW ist kein Auto, welches man gebraucht kauft. Zumindest keine aus den letzten Jahren, mit einem Golf IV kann man vielleicht noch Glück haben.
Du kannst natürlich Glück haben, aber in der Regel ist da laufend etwas dran, VW produziert nämlich nur auf eine Leistung von 150tkm, danach gehen die Probleme oft erst richtig los.
Wenn du etwas solides suchst, bei dem die Reparaturen wahrscheinlich nicht mit den Jahren höher werden als der Kaufpreis, da solltest du Mal bei den Japanern vorbeischauen. Wenn es ein großes Auto sein soll vielleicht ein Toyota Avensis, auch wenn es nicht die schönsten Autos sind.
Total egal wie das aussieht, ja den habe ich auch schon im Auge gehabt und was sagst du zu einem skoda Octavia? Der ist nämlich auch in der selben preisklasse
Der Scoda Octavia ist eben auch ein VW... Auch wenn die manchmal seltsamerweise weniger Probleme machen. Ich würde dennoch abraten, du willst ja lange Spaß am Auto haben. Wenn dir das Aussehen egal ist würde ich einen Avensis T25 empfehlen, das ist echt ein gutes Auto, bin ich auch schon mit gefahren. Hier ein kleiner Überblick:
Ich hab von vielen Bekannten schon Erfahrungen von VW und Skoda gemacht und kann da wenig gutes berichten. Ich selbst fahre auch nen Toyota Corolla mit 250.000 km und bin wirklich sehr zufrieden. Sind zwar keine Autos zum Angeben aber einfach super zuverlässig.
Ich würde dir empfehlen den Avensis zu nehmen, soweit ich weiß gibt es kein Auto was da solider ist in der Klasse :) Falls du noch was anderes findest kannst du ja fragen.
Ja, die Marke ist wirklich grundsolide, die ganz neuen hoffentlich auch.
Zwei Nachteile hat Toyota aber meiner Meinung nach, einmal die oft teuren Reparaturen vorallem in der Vertragswerkstatt (wenn dann Mal eine fällig ist) und die häufigen Rückrufaktionen. Wobei mich die Rückrufaktionen nicht wirklich stören, ist ja gut, dass bei einem über 15 Jahre alten Auto immer noch kostenlos kleine Probleme behoben werden.
Ich persönlich habe mit solchen Laufleistungen kein Problem. Mein letztes Auto, einen Jaguar, habe ich mit 211.000 km gekauft und bis knapp über die 300.000 gefahren. Lief immer noch tadellos, als ich ihn dann weiter verkauft habe. Der einzige größere Defekt in der Zeit war die LiMA, die den Geist aufgegeben hat - kann passieren, und dass bei älteren Autos auch mal was kaputt geht, muss man einfach einkalkulieren.
Aktuell fahre ich einen Renault Megane, gekauft mit 175.000 km und dem Plan, ihn auch bis etwa 300.000 zu fahren. Bislang habe ich keinen Anlass zu zweifeln, dass er das packt.
Mit deinem Budget bekommt man halt keine annähernd neuen Fahrzeuge, und wenn du die Größe brauchst, dann bedeutet das hohe Laufleistung und/oder hohes Alter - wobei mir generell das Alter mehr Sorgen bereiten würde als die Kilometer.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass die Preise für gebrauchte VW tendenziell eher hoch liegen. Das gilt nach meinem Eindruck auch für die Schwestermarke Skoda. Vielleicht schaust du mal nach einem Ford Mondeo, da könntest du eventuell einen besseren Gegenwert bekommen.
Na das ist super hab auch noch nichts schlechtes gehört.
Es kommt auf das Auto an. Vereinbare einen Termin und sieh dir das Auto von allen Winkeln aus an. Frag auch nach einer Probefahrt.
In dieser Playlist von 5 Videos (Englisch) wird dir gezeigt, wie du ein Auto richtig inspizierst. Schau unbedingt auch unter's Auto (Hebebühne) und den Motor, findest du aber auch alles im Video. Viel Glück!
Ich hab total den eigentlichen Link vergessen, sry: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvKbarVtwhUv6bjLhJSyaEOxaYy03j7QS
Kommt aufs Fahrzeug drauf an, ich arbeite in einer VW werkstatt und rate von diesen Motoren ab mit dieser Laufleistung.
Allerdings kommt es auch drauf an ob der Wagen gepflegt ist (Nicht NUR außen!)
Ob service alle 20tkm gemacht wurden sind, keilrippenriemen usw...
Bremsflüssigkeit und vorallem Ölwechsel!
Solltest du ihn dir Kaufen würde ich ihm sofort einen Ölwechsel gönnen. Es liegt an dir, bei so einer laufleistung geht nun mal vieles Kaputt, was nicht nicht kaputt gehen dürfte.
MFG
Ja natürlich vom Händler!! Privat auf gar keinen Fall bei so einem Kilometer stand