

Sind zwar etwas teurer als 50€, aber von den Samsung Buds 2 hört man fast nur Gutes. Ich bin mit meinen Buds Live auch sehr zufrieden, aber die liegen nicht jedem gut im Ohr.
Sind zwar etwas teurer als 50€, aber von den Samsung Buds 2 hört man fast nur Gutes. Ich bin mit meinen Buds Live auch sehr zufrieden, aber die liegen nicht jedem gut im Ohr.
Du musst dir einen bootfähigen USB Stick vorbereiten, auf dem dann die Installationsdatei für Windows 11 liegt. Das funktioniert mit dem kostenlosen Media Creation Tool von Microsoft.
Außerdem musst du einen Lizenz-Key für Windows kaufen, der entsprechend zur zu installierten Version von Windows passen muss. Keys bekommt man so ab ca. 20€.
Bei manchen Koffern findet man eine Angabe, aber ganz ehrlich: Wer es schafft in einen normalen Aufgabekoffer 32 kg zu packen, Respekt...
Generell sind die meisten, die ich gefunden habe, für bis zu 30 kg ausgelegt. Aber auf die 2 kg kommt es dann auch nicht mehr an.
Absolut nicht. Elektroautos sind für 80% der Bevölkerung die genau richtige Motorisierung.
Die wenigstens fahren häufig weite Strecken in ihrem Fahrzeug, weshalb ich diesen Konkurrenzkampf wer die größte Reichweite hat auch für vollkommen unnötig halte. Kleiner Akku und Zuhause über Nacht laden reicht für die meisten Menschen vollständig aus und die Akkus sind ausgereift genug.
Das iPhone 14 Pro ist preislich ein gutes Stück teurer aktuell. Da Apple sehr lange Softwareupdates gibt, würde ich zum iPhone 13 Pro greifen. Das ist immer noch ein Top Gerät.
Die Kamera vom S20 ist definitiv aber auch sehr gut.
Du kannst versuchen die Bootreihenfolge anzupassen, sodass die Festplatte mit Windows an erster Stelle steht.
Aufgrund dem Hardwarewechsel kann es aber sein, dass Windows mit der Konfiguration nicht mehr läuft.
Dann müsstest du einen Bootfähigen Stick auf einem anderen PC erstellen, diesen in der Bootreihenfolge als erstes stellen und Windows neu installieren. Hierbei werden jedoch alle Daten auf der Festplatte (auf der du dann Win installierst) gelöscht.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass der Austausch nicht zu einer Neuinstallation führen muss. Also Bootreihenfolge anpassen.
Ich würde nicht auf Amazon nach Hardware schauen, immer auf Vergleichsportalen wie Geizhals.
Dort kannst du auch direkt in die technischen Daten schauen. Die meisten Mainboards (solange du keinen kleinen PC möchtest) haben den Formfaktor ATX. Die meisten Gehäuse unterstützen daher auch ATX. Aber da kannst du ganz einfach in den technischen Daten beider Teile nachsehen.
Kann durchaus dauern, gerade wenn Windows auf einer HDD läuft anstatt einer SSD.
Bei meiner Sata SSD hat der Vorgang auch schon einige Minuten gedauert, daher wird es auf einer HDD ein Vielfaches davon sein.
Um ehrlich zu sein würde ich mit 10000€ gar keinen Neuanfang wagen, außer ich habe dort bereits eine Jobzusage.
Die 10000€ sind ja innerhalb weniger Monate verbraucht.
Ich nutze einen Bluetooth FM Transmitter.
Den steckst du in den Zigarettenanzünder, stellst einmal eine FM-Frequenz ein und kannst dann immer bequem dich mit Bluetooth mit dem Adapter verbinden. Das Autoradio muss dafür lediglich auf der gleichen FM Frequenz eingestellt werden.
Nachteil ist, dass viele Adapter kein Stereo unterstützen und der Sound über ein Aux Kabel meist besser ist. Ein Aux Kabel wäre auch meine erste Wahl.
Je nachdem wie alt dein Aux Adapter ist hast du vielleicht noch einen Anspruch auf Gewährleistung. Ansonsten wäre ein FM Transmitter eben eine Alternative.
Das ist ein älteres und kein besonders gutes Smartphone, das wirst du schlicht und einfach nicht hinbekommen. Du kannst eine andere Kamera App installieren, welche vielleicht mehr aus dem Sensor rausholen kann mithilfe von Software.
Um den Mond mit Kratern abbilden zu können benötigt man zudem ein Teleobjektiv, was das Smartphone nicht besitzt. Da könnte man höchstens sich einen Konverter vor die Linse klemmen. Da aber das Processing wahrscheinlich nicht gut genug ist und auch der Sensor nicht der beste ist, wird das sehr schwer. Vielleicht lässt sich mit Nachbearbeitung das Bild noch etwas verbessern. Aber Häuser gut erkennen + Mondkrater -> keine Chance (zumindestens in guter Qualität)
Bei mir auf dem Grundstück (keine Steigung) lege ich nur den 1. Gang ein damit sich die Handbremse nicht festsetzt, wenn das Auto mal länger steht.
Wenn ich woanders parke eigentlich immer Handbremse und entweder 1. Gang oder Rückwärtsgang, je nachdem wie ich zur Steigung parke.
Insgesamt zahlst du also rund 1650€ und bekommst noch 100€ Startguthaben, also 1550€. Wenn du 70GB im Monat brauchst (was ich stark bezweifle) ist das wohl in Ordnung, aber auch nicht besonders gut.
Wenn du mit weniger Datenvolumen (z.B. 40 GB) auskommst kannst du auf jeden Fall sparen.
Ich würde erst einmal die Treiber neu installieren und auch Cubase neu installieren.
Dass das Guitar Rig nicht live bespielbar ist, kann ebenfalls an einem langsamen Rechner liegen. Wenn man anspruchsvolle Plugins nutzt, dann kann man diese nicht live ohne Verzögerung nutzen, außer man nutzt vielleicht ein Interface, welches nahezu latenzfrei funktioniert bzw die Signale intern berechnet (in der Regel mit Thunderbolt-Anschluss angebunden).
Ich würde dir empfehlen immer alles Clean aufzunehmen, und dann im Nachhinein der Audiospur das Plugin hinzuzufügen. Ist dein PC sehr schwach, kann es auch dann etwas beim abspielen hängen.
Weshalb die Meldung mit der Hardware kommt verstehe ich nicht. Anscheinend stimmt irgendwas nicht, wenn es zum Clipping kommt.
Wie gesagt, beides neu installieren, erneut testen. Zu guter Letzt kann es natürlich auch sein, dass das Interface einen Defekt aufweist.
Und um Videos wirst du wahrscheinlich nicht herum kommen, wenn du richtig ins Recording einsteigen willst. Schau, dass die Einstellungen für das Interface passen, bzw pass sie an, sollte es nach der Neuinstallation immer noch nicht funktionieren.
Viel Erfolg ;)
Ich würde da keine neue Grafikkarte einbauen. Die Grafikkarte und der Prozessor passen leistungstechnisch gut zusammen.
Wenn du eine stärkere GPU kaufst, dann wird deine CPU limitieren. Für mittlere Settings solltest du auch damit Vanguard spielen können. 16 GB RAM vorausgesetzt.
In der Regel bekommst du das genaue Datum noch mitgeteilt, dann läuft alles mehr oder weniger nahtlos.
Die alte Nummer wird um 0 Uhr deaktiviert und die neue SIM kannst du am nächsten Morgen reinmachen, bis spätestens 7 Uhr sollte dann die alte Nummer darauf portiert sein.
Sollte es nicht "nahtlos" klappen erhältst du eine temporäre Rufnummer. Damit hab ich bis jetzt aber noch keine Erfahrung gemacht, findet sich aber sicher genug dazu im Internet.
Mal ohne auf den Sinn eines Gaming-Notebooks einzugehen:
Wenn die Werkstatt das schon sagt, dann würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen oder, sollte der Preis passen, diese direkt tauschen lassen.
Allgemein würde ich dir zu keinem Motor raten, der diese Problematik hat. Würde mir da überlegen den 1.4 er mit Zahnriemen zu nehmen, der hat auch bisschen mehr Power.
Ansonsten: Wenn es unbedingt das Auto sein soll, die gibt es wie Sand am Meer. Einfach einen mit einer neuen Steuerkette (nachweislich) nehmen. Aber keins bei dem der Defekt diagnostiziert wurde.
Ich würde dir empfehlen einfach nach der Bedienungsanleitung zu googeln von dem exakten Modell, da steht es sicher drin. Irgendwie muss der Fuß ja auch drangekommen sein ;)
Ansonsten würde ich es mal mit nach oben ziehen versuchen, wenn oben keine Schraube zu sehen ist.
Wie schon geschrieben ist der Wartungszustand entscheidend. Und bedenke: Kein Auto kommt ohne Reparaturen aus! Auch das zuverlässigste Auto kann mal eine außerplanmäßige Reparatur haben.
Laut diversen Berichten, Werkstätten und auch eigener Erfahrung würde ich dennoch zu Toyota greifen. Mitsubishi stellt auch zuverlässige Fahrzeuge her, keine Frage, aber Toyota scheint mir dann doch noch etwas mehr Wert auf Qualität zu legen.
Mein Corolla hat inzwischen 275.000 km und bis jetzt kaum Reparaturen hinter sich. Selbst Verschleißteile wie Federn sind noch Original von 2004 und ohne Rost, obwohl er immer draußen steht. Den Mitsubishi Colt und Space Star, den ich auch mal gefahren bin hat mir da weniger gut gefallen, hier und da klapperte oder polterte was. Die Technik selbst aber grundsolide.
Dennoch machst du sicher mit beiden nichts falsch, solange sie gut gewartet sind. Am besten Probefahrt machen und sich dann selbst entscheiden ;)