Du musst dir einen bootfähigen USB Stick vorbereiten, auf dem dann die Installationsdatei für Windows 11 liegt. Das funktioniert mit dem kostenlosen Media Creation Tool von Microsoft.

Außerdem musst du einen Lizenz-Key für Windows kaufen, der entsprechend zur zu installierten Version von Windows passen muss. Keys bekommt man so ab ca. 20€.

...zur Antwort

Bei manchen Koffern findet man eine Angabe, aber ganz ehrlich: Wer es schafft in einen normalen Aufgabekoffer 32 kg zu packen, Respekt...

Generell sind die meisten, die ich gefunden habe, für bis zu 30 kg ausgelegt. Aber auf die 2 kg kommt es dann auch nicht mehr an.

...zur Antwort

Absolut nicht. Elektroautos sind für 80% der Bevölkerung die genau richtige Motorisierung.

Die wenigstens fahren häufig weite Strecken in ihrem Fahrzeug, weshalb ich diesen Konkurrenzkampf wer die größte Reichweite hat auch für vollkommen unnötig halte. Kleiner Akku und Zuhause über Nacht laden reicht für die meisten Menschen vollständig aus und die Akkus sind ausgereift genug.

...zur Antwort

Das iPhone 14 Pro ist preislich ein gutes Stück teurer aktuell. Da Apple sehr lange Softwareupdates gibt, würde ich zum iPhone 13 Pro greifen. Das ist immer noch ein Top Gerät.

Die Kamera vom S20 ist definitiv aber auch sehr gut.

...zur Antwort

Du kannst versuchen die Bootreihenfolge anzupassen, sodass die Festplatte mit Windows an erster Stelle steht.

Aufgrund dem Hardwarewechsel kann es aber sein, dass Windows mit der Konfiguration nicht mehr läuft.

Dann müsstest du einen Bootfähigen Stick auf einem anderen PC erstellen, diesen in der Bootreihenfolge als erstes stellen und Windows neu installieren. Hierbei werden jedoch alle Daten auf der Festplatte (auf der du dann Win installierst) gelöscht.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass der Austausch nicht zu einer Neuinstallation führen muss. Also Bootreihenfolge anpassen.

...zur Antwort

Ich würde nicht auf Amazon nach Hardware schauen, immer auf Vergleichsportalen wie Geizhals.

Dort kannst du auch direkt in die technischen Daten schauen. Die meisten Mainboards (solange du keinen kleinen PC möchtest) haben den Formfaktor ATX. Die meisten Gehäuse unterstützen daher auch ATX. Aber da kannst du ganz einfach in den technischen Daten beider Teile nachsehen.

...zur Antwort

Kann durchaus dauern, gerade wenn Windows auf einer HDD läuft anstatt einer SSD.

Bei meiner Sata SSD hat der Vorgang auch schon einige Minuten gedauert, daher wird es auf einer HDD ein Vielfaches davon sein.

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein würde ich mit 10000€ gar keinen Neuanfang wagen, außer ich habe dort bereits eine Jobzusage.

Die 10000€ sind ja innerhalb weniger Monate verbraucht.

...zur Antwort

Ich nutze einen Bluetooth FM Transmitter.

Den steckst du in den Zigarettenanzünder, stellst einmal eine FM-Frequenz ein und kannst dann immer bequem dich mit Bluetooth mit dem Adapter verbinden. Das Autoradio muss dafür lediglich auf der gleichen FM Frequenz eingestellt werden.

Nachteil ist, dass viele Adapter kein Stereo unterstützen und der Sound über ein Aux Kabel meist besser ist. Ein Aux Kabel wäre auch meine erste Wahl.

Je nachdem wie alt dein Aux Adapter ist hast du vielleicht noch einen Anspruch auf Gewährleistung. Ansonsten wäre ein FM Transmitter eben eine Alternative.

...zur Antwort

Das ist ein älteres und kein besonders gutes Smartphone, das wirst du schlicht und einfach nicht hinbekommen. Du kannst eine andere Kamera App installieren, welche vielleicht mehr aus dem Sensor rausholen kann mithilfe von Software.

Um den Mond mit Kratern abbilden zu können benötigt man zudem ein Teleobjektiv, was das Smartphone nicht besitzt. Da könnte man höchstens sich einen Konverter vor die Linse klemmen. Da aber das Processing wahrscheinlich nicht gut genug ist und auch der Sensor nicht der beste ist, wird das sehr schwer. Vielleicht lässt sich mit Nachbearbeitung das Bild noch etwas verbessern. Aber Häuser gut erkennen + Mondkrater -> keine Chance (zumindestens in guter Qualität)

...zur Antwort

Bei mir auf dem Grundstück (keine Steigung) lege ich nur den 1. Gang ein damit sich die Handbremse nicht festsetzt, wenn das Auto mal länger steht.

Wenn ich woanders parke eigentlich immer Handbremse und entweder 1. Gang oder Rückwärtsgang, je nachdem wie ich zur Steigung parke.

...zur Antwort

Insgesamt zahlst du also rund 1650€ und bekommst noch 100€ Startguthaben, also 1550€. Wenn du 70GB im Monat brauchst (was ich stark bezweifle) ist das wohl in Ordnung, aber auch nicht besonders gut.

Wenn du mit weniger Datenvolumen (z.B. 40 GB) auskommst kannst du auf jeden Fall sparen.

...zur Antwort
Probleme mit Cubase und Guitar Rig + Audio Interface?

Hallo. Ich hab ein Problem.

Und zwar: Ich hab ein Audio Interface: ( Focusrite 4i4 ) ein Mikrofon: ( Rode NT1A ) und ein Gitarrenprogramm ( Guitar Rig 6 ) und DAW: ( Cubase LE Al Elements 8 )

So... das Problem ist dass ich bei Guitar Rig 6 kein Ton höre sondern ( nur Clean Sound ) wenn ich dann einen Verstärker auswähle z.b Metal Verstärker knackst es und es kommen Stoppungen also man hört nicht wirklich was raus bzw. Input / Output Signal sieht man nicht beim anschlagen... wenn ich Guitar Rig in Cubase einfüge und was aufnehmen möchte hört man auch nichts vernünftiges raus...

Buffersize hab ich bei Guitar Rig auch schon hoch dann niedrig eingestellt aber bringt nichts... und bei Cubase wenn ich was aufnehmen möchte mit mein Mikrofon kommt gleich eine Meldung dass die Hardware getrennt worden ist ( wenn ich lauter singe ) und dann soll ich mein Audio Interface auswählen wenn ich das mache kommt wieder diese Meldung... Der Treiber müsste bei dem Audio Interface installiert sein also idk was da los ist...

Ich hab schon einige Produzenten angeschrieben aber keiner konnte mir helfen entweder weil die meisten mit Cubase nicht arbeiten oder mit Guitar Rig nicht arbeiten... Desweiteren habe ich auch Forume angeschaut wo aber die Erklärung komisch erklärt werden und Videos angeguckt die aber auf Englisch sind also wenig deutsche Videos davon und da hab ich einfach kein Nerv dazu... hab auch mit Thomann geschrieben ( E- Mail ) da haben sie mir auch paar Links geschickt was aber ebenfalls kompliziert ist und für mich nicht verständlich...

Und nur um zu erwähnen: ( Bin Weiblich 23 Jahre alt. )

Ich bin langsam verzweifelt und mehr als frustriert...

Hoffe ihr könnt mir da helfen denn das ganze ist mir wirklich wichtig! Da ich bald wie möglich wieder mit Musik anfangen möchte...

Daher Danke schonmal für eure Antworten...

...zur Frage

Ich würde erst einmal die Treiber neu installieren und auch Cubase neu installieren.

Dass das Guitar Rig nicht live bespielbar ist, kann ebenfalls an einem langsamen Rechner liegen. Wenn man anspruchsvolle Plugins nutzt, dann kann man diese nicht live ohne Verzögerung nutzen, außer man nutzt vielleicht ein Interface, welches nahezu latenzfrei funktioniert bzw die Signale intern berechnet (in der Regel mit Thunderbolt-Anschluss angebunden).

Ich würde dir empfehlen immer alles Clean aufzunehmen, und dann im Nachhinein der Audiospur das Plugin hinzuzufügen. Ist dein PC sehr schwach, kann es auch dann etwas beim abspielen hängen.

Weshalb die Meldung mit der Hardware kommt verstehe ich nicht. Anscheinend stimmt irgendwas nicht, wenn es zum Clipping kommt.

Wie gesagt, beides neu installieren, erneut testen. Zu guter Letzt kann es natürlich auch sein, dass das Interface einen Defekt aufweist.

Und um Videos wirst du wahrscheinlich nicht herum kommen, wenn du richtig ins Recording einsteigen willst. Schau, dass die Einstellungen für das Interface passen, bzw pass sie an, sollte es nach der Neuinstallation immer noch nicht funktionieren.

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Ich würde da keine neue Grafikkarte einbauen. Die Grafikkarte und der Prozessor passen leistungstechnisch gut zusammen.

Wenn du eine stärkere GPU kaufst, dann wird deine CPU limitieren. Für mittlere Settings solltest du auch damit Vanguard spielen können. 16 GB RAM vorausgesetzt.

...zur Antwort

In der Regel bekommst du das genaue Datum noch mitgeteilt, dann läuft alles mehr oder weniger nahtlos.

Die alte Nummer wird um 0 Uhr deaktiviert und die neue SIM kannst du am nächsten Morgen reinmachen, bis spätestens 7 Uhr sollte dann die alte Nummer darauf portiert sein.

Sollte es nicht "nahtlos" klappen erhältst du eine temporäre Rufnummer. Damit hab ich bis jetzt aber noch keine Erfahrung gemacht, findet sich aber sicher genug dazu im Internet.

...zur Antwort

Mal ohne auf den Sinn eines Gaming-Notebooks einzugehen:

  • Stelle sicher, dass das Spiel mit der dedizierten Grafikkarte und nicht der integrierten Grafik des Prozessors ausgeführt wird
  • Kontrolliere die Temperaturen und Auslastungen der Komponenten sowie die FPS z.B. mit MSI Afterburner. Das gibt oft Aufschluss über eventuelle Probleme
  • Nutze zum Zocken das Netzkabel und schau, dass die Energiesettings eine hohe Leistung zulassen
  • Schau, dass dein Grafikkartentreiber aktuell ist
...zur Antwort
Hilfe zu Autokauf,Skoda fabia Baujahr 2009?

Ich bin grade dabei mir mein 1. eigenes Auto zu kaufen nachdem ich ein Jahr Fahrerfahrung gesammelt habe. Ich hab mir mehrere Autos angesehen wo von mir nur eins gefallen hat. Das Auto ist ein Skoda fabia Baujahr 2009,Benziner mit 69 PS,also mit dem 1.2 Motor.(kein Kombi) 120.000 Km runter. Ich habe ihn mir zusammen mit Verwandten angesehen die sich ganz gut mit Autos auskennen und vieles an Ihren eigenen Autos selber reparieren. Ich habe nun folgendes Problem. Auf der letzten Rechnung der Wekstatt steht dass die Steuerkette rasselt und das dies zum Motorschaden führen kann. Ich und die Personen die beim anschauen dabei waren haben nichts gehört. Ansonsten ist das Auto top gepflegt und halt ein Typisches 2. Auto einer Familie,also wird privat verkauft. Das Auto ist wie gesagt sonst super hat kaum Kratzer,keinen Rost und es wurde nachweisbar vieles regelmäßig ausgetauscht und gewartet. Sogar Scheckheft hat er,was ja auch nicht schlecht ist. Der Besitzer meinte das ihm das nie aufgefallen wäre mit einem rasseln und man hat unserer meinung nach auch wirklich nichts gehört. Die Rechnung hab ich zwar erst nach der Besichtigung bekommen aber auf sowas hab ich generell geachtet. Da ich nicht wirklich viel in mein 1. Auto stecken möchte(klar ein Auto kostet immer was,aber als Azubi und fahranfänger will man die Kosten so gering wie möglich halten) Meine Frage ist jetzt ob es sinnvoll wäre das Auto zu kaufen und wie viel ggf eine neue Steuerkette+Einbau ungefähr kosten würde. Kann es auch sein dass das Rasseln auch von alleine weg gegangen ist oder die Werkstatt was falsches aufgeschrieben hat? Man hat absolut kein Rasseln gehört,weder beim Kaltstart,Warmstart oder beim anfahren. Viele Verschleißteile sind neu und das Auto hat bei Übergabe neuen TÜV,wobei der Prüfer ja auf Sachen wie Steuerkette oder Kupplung eh nicht schaut,richtig? Danke fürs Durchlesen und für die Antworten!:)

...zur Frage

Wenn die Werkstatt das schon sagt, dann würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen oder, sollte der Preis passen, diese direkt tauschen lassen.

Allgemein würde ich dir zu keinem Motor raten, der diese Problematik hat. Würde mir da überlegen den 1.4 er mit Zahnriemen zu nehmen, der hat auch bisschen mehr Power.

Ansonsten: Wenn es unbedingt das Auto sein soll, die gibt es wie Sand am Meer. Einfach einen mit einer neuen Steuerkette (nachweislich) nehmen. Aber keins bei dem der Defekt diagnostiziert wurde.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen einfach nach der Bedienungsanleitung zu googeln von dem exakten Modell, da steht es sicher drin. Irgendwie muss der Fuß ja auch drangekommen sein ;)

Ansonsten würde ich es mal mit nach oben ziehen versuchen, wenn oben keine Schraube zu sehen ist.

...zur Antwort

Wie schon geschrieben ist der Wartungszustand entscheidend. Und bedenke: Kein Auto kommt ohne Reparaturen aus! Auch das zuverlässigste Auto kann mal eine außerplanmäßige Reparatur haben.

Laut diversen Berichten, Werkstätten und auch eigener Erfahrung würde ich dennoch zu Toyota greifen. Mitsubishi stellt auch zuverlässige Fahrzeuge her, keine Frage, aber Toyota scheint mir dann doch noch etwas mehr Wert auf Qualität zu legen.

Mein Corolla hat inzwischen 275.000 km und bis jetzt kaum Reparaturen hinter sich. Selbst Verschleißteile wie Federn sind noch Original von 2004 und ohne Rost, obwohl er immer draußen steht. Den Mitsubishi Colt und Space Star, den ich auch mal gefahren bin hat mir da weniger gut gefallen, hier und da klapperte oder polterte was. Die Technik selbst aber grundsolide.

Dennoch machst du sicher mit beiden nichts falsch, solange sie gut gewartet sind. Am besten Probefahrt machen und sich dann selbst entscheiden ;)

...zur Antwort