Gebrauchtwagenkauf – die besten Beiträge

Arglistige Täuschung bei Autokauf?

Hey,

ich habe vor einem Monat privat ein Auto gekauft. Gewährleistung wurde ausgeschlossen, jedoch bin ich der Meinung, dass ich arglistig getäuscht wurde. 

Per Ebay wurde mir zugesichert "der Rost befindet sich lediglich an den Schwellern". Habe das Auto dann gekauft, ein paar kleinere Mängel behoben und wollte die Schweller in einer Werkstatt machen lassen. Zu erwartende Kosten waren knapp 2.000€. 

Die Werkstatt teilte mir dann mit, dass nicht nur die Schweller sondern der ganze Unterboden hinüber ist. Wenn das gemacht werden würde, kostet es an die 10.000€. 

Der Rost war überall zugespachtelt und drüberlackiert, sonst hätte er den letzten Tüv vor 2 Jahren auch schon nicht bekommen.

Ich habe die Verkäuferin bereits kontaktiert und ihr die Lage geschildert, jedoch bisher ohne Reaktion und ich befürchte blockiert wurde ich auch. 

Das Auto wurde im Vertrag als Bastelwagen deklariert, meiner Meinung nach aber als unzulässig, weil klar war, dass das Auto im Verkehr genutzt werden soll und der Preis mit 3.700€ weit über dem Schrottpreis liegt.

Desweiteren hatte mir die Verkäuferin schon andere kleinere Dinge verschwiegen, die aber nicht sonderlich gravierend waren. Dennoch ist dadurch mein Vertrauen natürlich gestört.

Ich habe auf ihren Social Media Kanälen ebenfalls noch Beiträge mit dem Auto gefunden, unter denen in den Kommentaren folgende Dinge stehe z.B. "...und clean war der schwarze ganz und gar nicht", "Mehr oder weniger Rost als vorher?", "I wish it wasnt negative degrees or rain so that I could work on this rust bucket and not have it mold after one week"

Im letzten Tüv Prüfbericht, den sie mir gegeben hat stand drin "Bodengruppe angerostet". Aufgrund ihrer Aussage ging ich davon aus, dass die Schweller gemeint sind. Ich habe den Verdacht, dass sie den Wagen nochmal zur HU gebracht hat, dort den tatsächlichen Zustand des Wagens erfahren hat und ihn deswegen verkaufen wollte (HU bis 03/23 und inseriert Anfang Februar). In den Prüfstellen kann mir jedoch leider keine Auskunft gegeben werden aufgrund von Datenschutzrichtlinien.

Was ich ebenso komisch finde, ist, dass sie sich nach ein paar Tagen, nach dem Verkauf, schon denselben Wagen nochmal gekauft hat.

Jetzt hätte ich gerne ein paar Meinungen dazu, was ich am besten tun soll und ob ich eine Chance habe vom Kaufvertrag zurückzutreten.

Liebe Grüße

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf

Mutter erlaubt mir nicht, alleine Auto zu fahren?

Hallo…,

ich bin jetzt letzten Monat 19 Jahre alt geworden und habe Anfang diesen Jahres meine praktische Führerscheinprüfung bestanden. Ich habe kein eigenes Auto, sondern bin auf dem Auto meiner Mutter angemeldet… jetzt habe ich wie gesagt seit Januar den Führerschein und bin seitdem noch kein einziges Mal alleine gefahren, weil meine Mutter es mir nicht erlaubt.

Alle anderen die ich kenne, die den Führerschein gemacht und bestanden haben durften auch nach kurzer Zeit alleine fahren und bevor hier jemand sagt: Ja, aber die kennen das Auto bestimmt usw.
Ich kenne das Auto meiner Mutter auch und kann sicher damit umgehen, aber ich darf nicht alleine fahren.

Wenn ich meine Mutter dann mal frage, ob ich mal alleine fahren darf, artet das jedes Mal in Streit aus. Dann kommt sie immer damit an, dass ich ja bei rot über eine Ampel gefahren sei. BIN ICH NICHT! Die Ampel ist gelb geworden, als ich KURZ VOR der Ampel gewesen bin. Wirklich KURZ DAVOR ! Wenn man KURZ VOR der Ampel ist, dann fährt man noch rüber (kommt natürlich immer auf die Situation an).

Jedenfalls lässt sie mich halt nicht alleine fahren und das wird in naher Zukunft auch nicht passieren. Was witzig ist ist, dass sie mich letztes Jahr immer angeschnauzt hat, wenn die Fahrstunden nicht gut liefen und mir Druck gemacht hat wie sonst was, weil ich nicht fertig wurde. Den Druck hat sie mir gemacht, weil ich schulisch teilweise 10 Stunden habe und sie wollte, dass ich dann an diesen Tagen mit ihrem Auto zur Schule fahre und zurückkomme, womit sie meinte, dass ich dann alleine hinfahren soll, damit sie mich nicht dreimal die Woche abholen muss. Und darf ich alleine fahren? Nein!

Es ist immer so, dass sie mich abholt und ich dann die Strecke zurückfahre und ich aufgrund dessen, dass ich nicht alleine fahren darf mittlerweile gar keinen Bock mehr habe Auto zu fahren, weil ich nicht alleine fahren darf.

Habe ehrlich gesagt keinen Bock das erste mal alleine Auto zu fahren, wenn ich ein eigenes Auto habe… und das wird auch nicht in naher Zukunft sein, weil ich mir das Auto selber kaufen muss und das auch, wenn es gebraucht ist, teuer ist.

Habe vor ca. zwei Monaten gesagt, dass ich gar nicht mehr fahre, wenn ich nichtmal alleine fahren darf und da meinte sie dann, dass ich ihr dann das ganze Geld für den Führerschein zurückzahlen soll. Nichts zahle ich zurück. Den einen Teil habe ich nämlich selber gezahlt.

Danke schonmal im Voraus

Auto, Gebrauchtwagen, Mutter, Versicherung, Autoversicherung, Führerschein, Ärger, Ampel, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Gebrauchtwagenkauf, Neuwagen, Neuwagenkauf, teuer, Wut, 19 Jahre, alleine fahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gebrauchtwagenkauf