Gastherme – die besten Beiträge

Buderus Logano 124 für ca. 100 qm zu groß?

Hallo,

ich habe ein 2-Familienhaus mit ca. 225 qm gekauft, davon will ich 125 qm selbst bewohnen und 100 qm will ich vermieten.

jetzt soll der Gaskreislauf getrennt werden so das jeder seinen Verbrauch mit den Stadtwerken selbst abrechnen kann.

Nach absprache mit meinem Installateur würde eine Trennung bei mindestens 12000 Euro liegen, weil 2 Thermen plus Arbeit anfallen würden. Dieser Preis ist mir jedoch einfach zu hoch, da an dem Haus noch einiges zu machen ist hat mich dieser dann an meinen Schornsteinfeger verwiesen ich solle mich mal von dem Beraten lassen, weil dieser am Ende die Endabnahme machen muss.

Zur Zeit ist eine Buderus Logano 124x mit 160 Liter Tank installiert. Mein Schornsteinfeger hat mir nun vorgeschlagen einfach auch den gleichen an den Kamin anzuschliessen und die Leitungen zu trennen, jedoch müsste alles auch die Vorgaben einhalten.

Jetzt meine Fragen, weil ich ja kaum Ahnung habe davon.

  1. Muss es unbedingt die gleiche Therme sein (Buderus Logano 124x) oder kann ich jede andere nehmen?
  2. Wenn ich das richtig gelesen habe, hat der Buderus 124x 21 Kw, ist dies nicht zu Groß für eine 100qm Wohnung?
  3. Ist das ein Gaskessel? eine Gastherme? Welche Art von Heizung ist das? der Stoff womit geheizt wird, ist Gas.

Auf der Buderus steht Model G124X Pn(HI) = 20 KW und Qn(Hi)= 21,7 KW denke es hat wohl 21 KW liege ich da richtig?

Grüße

Gas, Immobilien, Heizung, buderus, Heizungsanlage, Heizungsbauer, Sanitär, Gastherme

Angst vor gastherme , schlaflos?

hallo Community,

Vor etwa einem halben Jahr gab es hier in der Wohnung Probleme mit der gastherme von Junkers - es blinkte ein Code auf woraufhin wir direkt jemanden angerufen haben er meint es wäre ein Alarm Code dass etwas undicht sei und Gase austreten könnten , dass wir echt Glück hätten jemanden früh genug geholt zu haben. Es wurde etwas ausgetauscht und auch bei der Kontrolle vor 3 Monaten war alles in Ordnung.

Seit dem traue ich dem Gerät trotzdem nicht mehr. Habe auch direkt dafür gesorgt dass wir uns einen kohlenmonoxidmelder holen der im Flur angebracht wird.

So langsam wo ich mich jetzt nicht mehr mit dem Gerät beschäftigt habe und wieder ruhig schlafen konnte lief alles gut.

heute fing das Gerät wieder an zu spinnen- Heizungen gingen nicht an , heißes Wasser funktionierte nicht oder wenn dann nur kurz etc . Aus diesem Grund drehten wir auf Empfehlung des Mannes der mit uns bei der letzen Wartung drüber sprach ( hatten das Problem öfter ) die Temperatur fürs Wasser und Heizung am Gerät auf maximal. Half trotzdem nicht , haben es so mal stehen gelassen da das Wasser minimal wärmer wurde.

grade wo alle schlafen waren & ich noch wach im Bett lag hörte ich wieder mal wie die Flamme anging ( hört sich zumindest so an ) als die Heizung startete da mein Zimmer direkt neben dem Bad is. Das Geräusch kenne ich ja schon doch plötzlich hörte sich es an als würde es zu einer Stichflamme werden ( das Rauschen wurde lauter und schneller ) und ein leises knallen /klacken.

darauf hin erschrak ich und bin ins Bad wo es etwas verbrannt roch , nicht nach Gas sondern als hätte man etwas angezündet. Habe darauf hin meine Mutter geweckt welche viel gelassener als ich reagierte , das Gerät etwas herunter schaltete ( Anzeige zeigt jetzt 40 grad an ) , das Fenster öffnete und sagte sie würde morgen früh jemanden anrufen dass die Therme wieder Probleme macht.

dies ist jetzt alles ca ne Stunde her und die Therme ist seit dem auch ruhig. Doch nach dem Schreck kann ich nun nicht schlafen .. habe Angst das Gas Austritt oder etwas explodiert oder oder oder .. dem Melder traue ich auch nicht so ganz, keine Ahnung wieso aber ist so ..

was kann ich jetzt machen um beruhigt etwas Schlaf zu bekommen? Morgen früh wird ja wer kommen und sich alles angucken danach kann ich beruhigt sein aber jetzt würde ich doch gern ohne Angst schlafen .. soll ich das Gerät aus schalten ? So niedrig stellen wie möglich? Oder einfach so lassen wie es ist ?

Wasser, Wohnung, Angst, Gas, Feuer, Heizung, Schlaflosigkeit, Gastherme, junkers

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gastherme