thecoffeeshop 17.11.2024, 10:15 , Mit Bildern Wie entlüftet man solch eine Heizung? Meine Heizung piept die ganze Zeit, obwohl alle aus sind Es stört mich einfach und im Internet habe ich gelesen, dass man sie entlüften sollte Wie aber entlüfte ich solch eine Heizung? Alle sind sehr flach wohnen, Temperatur, Energie, Heizkosten, Heizung, heizen, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Installateur, Sanitär, Warmwasser, Gastherme 3 Antworten
Finja252 17.11.2024, 09:21 Vaillant Eco Tech plus Therme, 2023, wo wasser nachfüllen? Gasheizung, Therme 2 Antworten
HesslerITCon 16.11.2024, 19:22 Wärmepumpe im Altbau? hat jemand Praktische Erfahrungen mit einem Mehrfamilienhaus aus den ende 70er ungedämmt und Heizköpern und dem Thema Wärmepumpe. wir hatten uns ein Hybrid Konzept überlegt da wir auch einen 300L Wasserspeicher haben für 9 Familien mit Gas und PV Energie, Heizung, Wärmepumpe, Stromverbrauch, heizen, Gasheizung, Heizungsanlage, Photovoltaik, Sanitär, Solaranlage 6 Antworten
baen5059 16.11.2024, 14:02 Gasheizung: Zündet, brennt kurz und schaltet wieder ab? Wir haben eine Buderus G 124 LV Lownox. Seit heute morgen, zündet die Anlage, man sieht Flammen und kurze Zeit später erlischt sie mit einem Klickgeräusch. Woran könnte das liegen ? Ich habe zwar an den Gasfeuerungsautomaten gedacht, aber wäre dieser Defekt, würde er doch garnicht erst zünden oder ? Und wie man was, wo reinigen könnte findet man auch nirgends, daswegen will ich mich da auch nicht ran wagen. Elektrik, Reparatur, Heizung, Gasheizung, Heizungsanlage 4 Antworten
sporty269 15.11.2024, 18:51 , Mit Bildern Wie kann ich bei meiner Heizung die Einstellungen ändern? Wie kann ich die Temperatur meiner Heizung ändern, siehe Bild. Was bedeutet dieses Symbol Durchflussmesser, kann ich das ändern? Heizung, Wärmepumpe, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage 2 Antworten
Dacleb25 15.11.2024, 08:43 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Heizung auf 5 lauwarm? Heizung ist auf Stufe 5 nur lauwarm und heizt den Raum auf so 20 Grad.Normal?Zahl ich den Preis für Stufe 5 dann auch, auch wenn es eigentlich viel wärmer sein sollte? wohnen, Temperatur, Energie, Heizkosten, Kälte, Heizung, heizen, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Sanitär, Warmwasser, Gastherme 7 Antworten
Jasmjasmin 14.11.2024, 20:29 , Mit Bildern Wie fülle ich Wasser bei meinem Wolf CGU-2-10 nach? Es werden aktuell 0,9 Bar angezeigt. Ich habe nachgelesen, dass man in der Situation Wasser nachfüllen muss. Ich habe aber keine Ahnung wie das geht. Kann mir das jemand erklären? vielen Dank im Voraus! Wasserhahn, Heizung, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage 0 Antworten
Funkylobster 14.11.2024, 17:16 , Mit Bildern Thermostat Oventrop Uni SH rausdrehen? Liebe Leute, an unserem neuen Heizkörper möchte ich ein Smart Thermostat (AVM Fritz!Dect 302) anbringen. Daran ist derzeit ein Thermostat Oventrop Uni SH wie abgebildet, wo ich gar nicht erst an den Gewindeanschluss rankomme. Hätte jemand Tipps oder auch Verweis auf etwaige Videos für mich, wie man das bestehende Thermostat abmontiert? Vielen Dank und herzliche Grüße Helen Heizung, Anschluss, Gasheizung, Heizkörper, Thermostat, Smart Home 1 Antwort
Gubftgjb 13.11.2024, 15:50 , Mit Bildern 15000 KWH in einem Jahr? Hallo ihr lieben ich hab ein großes Problem. Als ich in die Wohnung eingezogen bin, war der Zählerstand laut meines Mieters bei siehe bild. So, wie es da oben steht Und jetzt ist der Und das ist der aktuelle Stand wohl bemerkt lebe ich seit einem Jahr in dieser Wohnung heizen mit Gas und die Wohnung ist 55 m² und ich halte mich wirklich nur in einem Raum aufgefüllt. Wie kann das sein? Elektronik, Energie, Elektrotechnik, Stromverbrauch, Gasheizung, Stromzähler, Zählerstand 5 Antworten
Klauniki4589 11.11.2024, 23:51 Regenwasser in der Heizung? Hallo ihr Lieben, Ich hab eine Frage. Es geht sich darum, dass es gerade bei uns stark regnet. Bei mir im Schlafzimmer kommen Geräusche von der Heizung. Komischerweise Regentropfen-Geräusche. Alle 5 Sekunden. Kann es irgendwie sein, dass Regentropfen in den Heizung gelangen von draußen? Meine Wohnung war vor drei Jahren unter Wasser. Und unter der Fensterbank kam auch Wasser rein damals. Jetzt weiß ich nicht, ob das damit was zu tun hat. kennt sich vielleicht damit jemand aus? Ist das was normales, dass da solche Geräusche kommen? wohnen, Temperatur, Energie, Heizkosten, Heizung, heizen, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Installateur, Sanitär, Therme, Warmwasser, Gastherme 3 Antworten
Lothar1974 11.11.2024, 20:39 Solaranlage Einspeisung Warmwasser? Anstatt den überschüssigen Strom für kleines Geld ins Netz einzuspeisen, macht es vielleicht mehr Sinn, den Überschussstrom als Warmwasser Boiler Heizung zu verwenden. Warmwasser braucht man eigentlich täglich , und ein 120 Liter Boiler könnte zwischen 30 und 70 Grad variieren.So könnte der Strom "gespeichert" werden ohne eine grosse Batterie zuhause zu haben. Energie, Heizkosten, Heizung, Stromverbrauch, heizen, Gasheizung, Heizungsanlage, Sanitär, Warmwasser, Boiler, Warmwasserspeicher 3 Antworten
8trollface8 11.11.2024, 16:03 Zu viel Geld für Gas? Ich bin vor einiger Zeit in meine erste eigene Wohnung gezogen, habe also noch keine Erfahrung und nicht besonders viel Ahnung von so etwas. Ich zahle momentan 160€ pro Monat für Gas (Heizung und Warmwasser). Ich wohne ländlich in Sachsen-Anhalt im Erdgeschoss einer 62-Quadratmeter-Wohnung. Obwohl ich recht wenig Ahnung habe, kommt mir das doch sehr viel vor, auch Freunde und Familie waren erstaunt über den Preis. Ist der Preis in Ordnung oder übertrieben? Wie viel bezahlt ihr bei ähnlichen Gegebenheiten? Rechnung, Energie, Heizkosten, Stromanbieter, Heizung, Stromverbrauch, heizen, Gasheizung, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung, Gasverbrauch, Warmwasser, Gastherme 5 Antworten
MidLifeKrise 11.11.2024, 13:04 Heizung macht komische Geräusche? Also ich bin gerade bei einem Kunden welcher sich über die Geräusche seiner Heizung beschwert (Pfeifen in tiefer Tonlage, wie wenn man in ein Röhrchen pustet). Die Heizung ist ein Viessman Gerät im Brennwertbereich raumluftunabhängig. Das Pfeifen ist auch von draußen hörbar und kommt nur bei der Andahrphase morgens auf. Heizung ist Zeitgesteuert. Und sind auch innerhalb des Brennerkastens zu hören. Meine Vermutung ist, dass es von der Gasströmung kommen könnte. Hat wer Erfahrung mit diesem Problem? Heizung, Gasheizung, Heizungsanlage, Sanitär 1 Antwort
paulFE 10.11.2024, 23:34 Was machen bei zu-lackiertem Heizkörper-Entlüftungs-Ventil? Hallo, Was kann man machen, wenn bei dem Heizkörper das Entlüftungsventil irgendwie komplett zu lackiert wurde.Wie bekommt man das wieder auf?Schleifen, Lack-löser, stechen, ...? Energie, Heizkosten, Heizung, heizen, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Sanitär, Ventil 3 Antworten
EgonBW 10.11.2024, 19:05 , Mit Bildern Fußbodenheizung: Wo drehe ich meinen Rücklauf zu? Hallo Gute-frage Friends ich habe meine Fußbodenheizung ausgemacht, welches Ventil ich für den Vorlauf zudrehe ist mir klar. Nur beim Rücklauf bin ich mir unsicher. Ich habe 2 Ventile, einen oben und einen unten, dazwischen sitzt mein WILO Regler, siehe Bild. Muss ich das Ventil überhaupt zudrehen? Weil wenn ich den Rücklauf zudrehe hat ja der Regler gar keine Funktion mehr? Dank im voraus für eure Hilfe! Heizung, Gasheizung, Heizungsanlage 2 Antworten
rivagrup2018 10.11.2024, 11:39 Zu wenig Wasser in der Heizung? Meine Heizung in der Stube gluckert, ist also zu wenig Wasser drinnen. Luft hab ich bereits abgelassen, kommt aber kein Wasser raus, also muss wohl zu wenig Wasser im Kreislauf sein, oder? Und macht es was, wenn ich die Heizung anstelle, oder geht dadurch die Pumpe kaputt? wohnen, Temperatur, Energie, Wasserhahn, Heizkosten, Heizung, heizen, Vaillant, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Installateur, Klempner, Sanitär, Therme, Warmwasser, Gastherme 2 Antworten
Mausi1234538 09.11.2024, 21:36 Heizungsrohre in Estrich verlegt? Hallo zusammen, wir möchten bei unserm Haus (BJ1983) im EG eine Fußbodenheizung nachrüsten (Fräsen). Laut Baubeschreibung ist der Deckenaufbau wie folgt: 4cm Estrich 4cm Styropordämmung 11cm Normalbeton 4cm Deckenfertigplatten In der Baubeschreibung steht, dass die Leitungsführung der ALTEN Heizungsrohre auf den Rohdecken erfolgt. In welcher der 4 Schichten liegen die ALTEN Heizungsrohre? Vielen Dank. :) Energie, Heizung, Fußbodenheizung, heizen, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage 4 Antworten
Lambre 09.11.2024, 20:17 Stimmt die Position / Leistung der Heizung? Ich habe einen Plattenheizkörper (1,40m lang 0,10m, tief, 0,55 hoch) in einem Raum der 5m lang x 3,70m breit, groß ist und die gegenüberliegende Wand in ca.4,80m Entfernung, ist sehr kalt auch bei 22 Grad Zimmertemperatur und wird auch nicht warm. Es steht nichts davor. Warum ist das so ? Ist der Heizkörper für die Raumgröße und Abstand zu wenig, Heizkörper Wand und gegenüberliegende Wand sind Außenwände. Energie, Heizung, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Sanitär, Thermostat 3 Antworten
Heinrich754 09.11.2024, 16:06 Energieausweis fehlt für Einfamilienhaus? Hallo Zusammen,ich möchte ein Einfamilienhaus kaufen - habe jedoch kein Energieausweis bzw. Energiepass für das Objekt. Der Eigentümer meint, dass die Firma, die diese Infos hatte, pleite gegangen ist und gekündigt hat. Was kostet es mich denn, einen zu besorgen? Das Haus ist aus dem Jahr 2008 und hat Energiestufe E und ist 170m² groß. Zudem besitzt es eine Viessmann-Brennwertgasheizung und ist ausgestattet mit Fußbodenheizung. Eine Solaranlage auf dem Dach sorgt für die Warmwassergewinnung. Energie, Heizkosten, Heizung, heizen, Gasheizung, Heizungsanlage 3 Antworten
Jingelbella 08.11.2024, 20:55 Auf wie viel ist eure Heizung an? Meine Heizung ist zur Zeit auf 3. NonstopWird teuer aber ist egal, ich will nicht frieren. wohnen, Temperatur, Energie, Heizkosten, Kälte, Heizung, heizen, frieren, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Nebenkosten, Sanitär, Gastherme 7 Antworten