Sinnvoll Heizen mit Gastherme und Thermostat?
Hallo,
ich wohne zum ersten Mal in einer Wohnung mit Gastherme, die das Warmwasser und die Heizkörper heizt. Boiler gibt es keinen. Es gibt 4 Heizkörper (2 im Wohnzimmer, 1 im Schlafzimmer, 1 im Bad) und einen Thermostat im Wohnzimmer mit verschiedenen Funktionen. Am Thermostat kann ich entweder die Temperatur manuell einstellen und Programme je nach Wochentag und Tageszeit programmieren.
Da ich mich mit Gazheizungen gar nicht auskenne und aus den Tipps im Internet nicht ganz schlau werde:
Wie betreibt man die Heizung 1.) energieeffizient und 2.) so dass das Heizsystem nicht kaputt geht (z.B. durch Frost)?
Wenn es warm genug ist, könnte ich...
1) einzelne Heizkörper direkt mit dem Ventil zuschrauben (==> Ist das schlecht fürs System, einen einzelnen Heizkörper ganz abzustellen?)
2) Thermostat zurückdrehen
3) Heizmodus an der Therme ganz ausschalten (nur Warmwasser). (==> Ist das schlecht fürs System, öfter zwischen Heiz-+Warmwasser-Modus und nur Warmwassermodus hin und her zu schalten?)
Was ist am sinnvollsten?
Und was muss ich beachten, wenn ich längere Zeit nicht da bin (wg. Frost)?
Herzlichen Dank im Voraus!