Raumtemperatur im Winter 2024/2025?

20°C ... <22°C 45%
22°C ... <24°C 25%
15°C ... <18°C 15%
24°C ... <26°C 10%
<15°C 5%
18°C ... <20°C 0%
28°C ... 30°C 0%
>30°C 0%
Sonstiges 0%
26°C ... <28°C 0%

20 Stimmen

8 Antworten

20°C ... <22°C

20 bis 21 grad ist eine angenehme Temperatur die lasse ich so auch im ganzen Haus eingestellt.

durch die Fußbodenheizung wäre es auch quatsch diese Temperatur abzusenken wenn ich das Haus verlasse bzw. nachtsbsenkung durchzuführen. Das wiederaufwärmen der bodenplatte kostet mehr Energie als ich gespart habe.

wir heizen mit einer wärmepumpe wobei ich gleich sagen muss das eine pv Anlage kaum etwas bringt. Im Sommer habe ich dadurch Strom im Überfluss aber im Winter wo die Heizung das meiste braucht leistet die pv am wenigsten und wer sich jetzt nur wegen der wp ob holen will kann die Investitionen lieber aufs Konto legen und dafür Strom kaufen das dürfte mehr bringen als extra für eine wärmepumpe pv aufs Dach zu legen.


LUKEars 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 05:37

ja... PV haben wir in der Firma gar nich, obwohl wir viel Strom brauchen, aber eben eher nachts... uns hat die polnische Zentrale ein billiges polnisches BHKW hingestellt, das mit Holz betrieben wird... ist auch iwi „grün“... Wärmepumpe haben wir gar nicht... nur einen Rekuperator, der die Abluft abkühlt...

20°C ... <22°C

Die Heizung läuft seit Ende September, weil die Bude trotz guter Isolation sonst auskühlt.

Allerdings bis vor zwei Wochen im Überschussbetrieb, d.h. die Wärmepumpe ist tagsüber ausschließlich von der PV gefüttert worden und hatte nachts Pause.

Reicht aufgrund der kalten Nächte jetzt nicht mehr ganz, rund ⅓ kommt aus dem Netz.

In den Räumen hat es 20 °C, wie immer. Bei mehr müsste ich im T-Shirt rumsitzen, für den Rest gibt es bei Bedarf Pullover.

Es gibt überall Niedertemperatur-Heizkörper und in den Wohnräumen zusätzlich noch Fußbodenheizung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.
15°C ... <18°C

Ist meine Wohlfühltemperatur, wobei es schon nicht selten darunter ist. Und das echt sogar für das Wohnzimmer! Schlafzimmer immer! kälter , und Wohnzimmer oft auch, aber man muß das heizen ja auch bezahlen können und heizen ist auch nicht gerade ökologisch.. Aber mehr als 15°C brauche ich echt nicht.

Vorhin hatte ich 8°C nach 1 1/2 Wochen weg (jetzt schon ca 9 °C) , war über eine Woche nicht zuhause und es ist einfach nur ungemütlich!

24°C ... <26°C

Meine Wärme gehört nur mir und der Natur, keine geizigen Nachbarn, die über unisolierte Rohre mitgeheizt bekommen. Freistehendes Einfamilienhaus regelt.

Wir verbrennen ganzjährig unser Öl. Ist unvermeidbar weil wir damit auch Warmwasser erzeugen.


LUKEars 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 10:19

Öl kann man gut für Blockheizkraftwerk verwenden... oder? Also auch bei Stromausfall Strom erzeugen... wir benutzen für solche Krisen einen Holzgasmotor...

theCapsicum  22.11.2024, 10:22
@LUKEars

Ich habe normale Ölheizung, die braucht Strom vom Netz.

Für den Blackout steht aber ein schöner Kaminofen im Wohnzimmer und genug Holz liegt für viele warme Tage bereit

20°C ... <22°C

Wir haben Fernwärme und neuerdings smarte Thermostate mit Fenstersensor. Somit sind die Räume tagsüber in unserer Abwesenheit 17 Grad und warm, wenn wir nach Hause kommen. Außer im Schlafzimmer, das ist eher aktuell ein Eisschrank.


LUKEars 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 10:17

wovon werden die Thermostate smart? Bewegungsmelder? Oder habt ihr denen die Abwesenheitszeiten einprogrammiert?

Sarah3333  22.11.2024, 11:43
@LUKEars

Zu den Thermostaten gehört eine Art Steuerzentrale, die WLan hat. Somit sind alle mit dieser Station verbunden und wir können jedem einzelnen Raum ein eigenes Heizprofil in Abhängigkeit der Uhrzeit per App zuordnen. Z.B. Bad: 22Grad ab 5.00Uhr, von 9.00 bis 15.00 17 Grad, ab 15.00 bis 20.00 Uhr 22Grad, danach wieder 17 Grad usw. Öffnet jemand während des Heizens ein Fenster, schaltet die Heizung ab, wird das Fenster wieder geschlossen, wird weitergeheizt. Es ist sehr praktisch.

LUKEars 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 12:55
@Sarah3333

also die Zentrale merkt nich, wenn sich einer dem Haus nähert? und heizt dann schonmal dessen Zimmer auf 22°C? grins... son bisschen KI?

Sarah3333  22.11.2024, 15:41
@LUKEars

Nee, das merkt sie nicht. Man kann aber auf dem Weg nach Hause das Szenario "Feierabend" aufrufen - das bewirkt z.B. (je nach deinen persönlichen Einstellungen), dass schon mal alle Räume angeheizt werden. Das ist sinnvoll, wenn du früher als gewohnt nach Hause kommst. :-)

Das System ist übrigens von Bosch, falls es dich auch interessiert.