Sollte ich die Heizung zurück geben?

6 Antworten

Da muss schon recht starke Gewalt eingewirkt haben. Ich würde das so nicht akzeptieren. Auch nicht mit Preisnachlass. Wenn die Stelle durchrostet und undicht wird, ist das dein Problem.

Hallo Keineahnungw921,

nachdem diese Heizkörper innen wahrscheinlich nicht behandelt sprich lackiert sind, dürfte es sich nur um ein optisches "Problem" handeln, dem man gegebenenfalls von außen, falls es wirklich rosten sollte entgegenwirken kann! Die Stelle wird meist sowieso durch ein Handtuch verdeckt. Ich würde daher die 50% Nachlass akzeptieren und wenn ich es wirklich einmal nicht mehr sehen kann, würde ich die Stelle spachteln und lackieren!

Eben lese ich, dass einige Angst haben, der Heizkörper könne von innen durchrosten > dazu wäre Sauerstoff nötig, der in Heizanlagen meist fehlt, da es eben altes "eingeschlossenes" Wasser ist!

Mechanisch ist das unkritisch. Optisch ist das ein Problem. Ich würde ihn zurücksenden.

Auf dem obersten Foto sieht man, daß die Farbe/Beschichtung bereits einen Riß hat. da wird die Korrosion einsetzen und die Farbe wird weiter abblättern. Aus diesem Grund würde ich das Teil zurückgeben und neu liefern lassen. Mit dem 50% Rabatt kommt der Händler nämlich wesentlich günstiger weg als mit der Rücksendung + Neulieferung, er verdient daran aber immer noch. Deswegen versucht er es zunächst mal mit diesem Trick, viele Leute fallen darauf rein.

Zurückschicken, die Korrosionsgefahr ist zu groß.


Jo3591  25.11.2024, 14:46

Richtig.