Entscheidung zur Heizungswahl nach Kauf des Hauses?
Hallo zusammen,
wir haben vor zwei Wochen ein Haus gekauft. Die aktuelle Heizung ist eine 22 Jahre alte Gastherme, die leider einen Tag nach der Übergabe ausgefallen ist und nicht mehr zu reparieren ist (die Vorbesitzer haben uns das leider nicht mitgeteilt).
Nun stehen wir vor der Entscheidung, ob wir von den Vorbesitzern eine neue Gastherme inkl. Boiler einbauen lassen sollen oder ob wir uns den Betrag in bar auszahlen lassen und auf eine Pelletsheizung umsteigen. Kostenpunkt für neue Pelletsheizung inkl. Entsorgung Gastherme/Tank ca. 35k wobei ca. 20k gefördert werden.
Der frühestmögliche Termin für die Installation einer neuen Heizung (Pellets) wäre Mitte Dezember. In der Zwischenzeit müssten wir uns mit Heizstrahlern und provisorischen Lösungen behelfen, und wir hätten kein Warmwasser. Wenn wir uns jedoch für die Gastherme entscheiden, könnte diese noch diese Woche eingebaut werden.
Meine Frage: Ist es aus heutiger Sicht noch sinnvoll, in eine neue Gasheizung zu investieren oder sollte man direkt auf eine nachhaltigere Lösung wie eine Pelletsheizung setzen?
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen!
Liebe Grüße!