Garten – die besten Beiträge

Der alte Tümpel den ich umbauen will ist voller Teichmolche, mit welchen Tieren vergesellschaften und wie macht man es artgerecht?

Hallo!

Das Haus in dem ich kürzlich eingezogen bin hat einen sehr verwilderten Garten. Es gibt dort einen zugewachsenen Brunnen/Tümpel, welcher voller Teichmolche und Laub ist. Das Wasserloch ist ein ca. 2x3m großes Betonbecken mit 60 cm Tiefe, wovon ca. 40cm Wasser sind. Das ganze war früher wohl mal ein Springbrunnen und seit Jahren sammelt sich das Laub darin. Ich habe angefangen mit Forken das Laub rauszugraben und dabei saß mir doch echt auf jeder Schippe mindestens ein Molch. Ich finde die kleinen Viecher echt niedlich und würde ihnen den Teich gerne überlassen, jedoch in nicht so wie er ist. Das was ich dort rausfische riecht alles nach Verderben und ich frage mich ob die das wohl mögen. Außerdem frage ich mich, ob ich denen ein Ufer bauen soll, da sie an der Betonsteilwand ja schlecht rein und rausklettern können, zur Not habe ich erstmal ein Brett reingelegt (vorher ragten Stöcker ins Wasser). Da so ein Tümpel natürlich auch als Laichmöglichkeit von Mücken etc. dient, frage ich mich ob sich die Molche darum kümmern. Und wie sieht es eigentlich mit Fischen aus? Würden sich die mit ein paar Goldfischen vertragen?

Danke :)

die meisten Molche sehen so aus, manche sind braun und andere wieder ganz mit Leopardenmuster und alle haben grell-orangene Bäuche

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Garten, Teich, Fische, Molch

Nachbarskind unbefugt im Garten, was ist möglich?

Hallo zusammen,

Mein Problem sieht so aus:

Vor etwa einem halben Jahr sind meine Freundin und ich in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen, mit kleinem Garten, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Nur gibt es leider regelmäßig Stress wegen diesem Garten (der abgesehen von einem etwa 1m breiten Durchgang nach hinten komplett Umzäunt ist), da der Nachbarsjunge von etwa 2 Jahren regelmäßig in unseren Garten kommt und wenn die Mutter darauf angesprochen wird, nur kommt, dass sie unser Problem nicht verstehe und ihren Sohn weiter machen lässt.

Ich habe zwar nun das Gartentor mit einem Schloss zugemacht, jedoch habe ich die Befürchtung, dass der kleine um das Grundstück herum geht und durch erwähnte 1m große Lücke läuft, da ich das schon mehrfach erlebt habe (er ist dabei nicht mehr im Blickfeld der Mutter, ihr ist es egal).

Besonders stört uns, dass unser Hund, der natürlich mit im Garten ist, ein Problem mit dem Kind hat (sie war ursprünglich auf der Straße in Rumänien, wir vermuten schlechte Erfahrungen) und es schon soweit ging, dass das Kind unseren Garten betreten hat, auf den Hund zu ist und sie zur Warnung in die Luft geschnappt hat, was der Mutter auch egal war.

Nun meine Fragen: Was kann ich tun, damit der Junge nicht mehr unseren Garten betritt (Polizei? Anwalt? Wir sind beide jedoch Studenten ohne Geld) und was wäre die Konsequenz für uns, betritt er den Garten und unser Hund erwischt ihm beim Knappen?

Danke im Vorraus!

Kinder, Garten, Hund, Recht, Hausfriedensbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garten