Hallo zusammen,
Das geht an die Gartenfreunde ;)
Und zwar habe ich letztes Jahr neuen rasen gesäht, der Untergrund war ganz normal einfach schon bestehende Gartenerde mit neuer Erde untermischt. Der Rasen ist auch schön gewachsen, war alles gut 👍.
Jetzt habe ich angefangen mal die Fläche von Blättern etc zu befreien und habe gemerkt dass der Boden im Gegensatz zum restlichen Garten extrem nachgiebig ist. Klar hat viel geregnet aber das fühlt sich nicht an wie Nässe sondern wie Luft unter der Erde . Irgendwie wabbelig.
So halten die Wurzeln natürlich nicht, die Hälfte vom Rasen ist einfach verschwunden... und das Stück ist eine Etage tiefer gerutscht. Also ein deutlicher Höhenunterschied zum Rest sicher 15 cm.
Was kann ich tun um den Boden fester zu machen ?
Sand untermischen ?
Möchte nicht alles nochmals umgraben, gibt es eine Möglichkeit den Boden zu verfestigen ?
Der jetzt noch bestehende Rasen ist mir egal ,Hauptsache der Boden ist fest und ich kann neu aussähen wenn das Wetter wieder passt ....
Danke im voraus 👍