Garantieanspruch – die besten Beiträge

Lackgarantie bei Seat Fahrzeugen?!?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Es geht um folgenden Fall:

Mein Seat Mii Baujahr /EZ 2013 weist oben am Dach einen Lackfehler auf, wobei die Vermutung besteht, dass es darunter Rostet.

Die obere Klarlackschicht, über der eigentlichen roten Lackschicht hat eine Blase gebildet, die am Ablauf entlang sich immer weiter aufbläht.

Ich habe mich diesbezüglich mit einem Seat Partner in Verbindung gesetzt, da eine 12 Jährige Lackgarantie für Rost besteht.

Es wurde natürlich erstmal alles versucht, es abzuweisen da es Teuer ist und und und...

Die aktuelle letzte Aussage vom Chef und somit der aktuelle Stand ist: ,,er würde es nur machen, wenn seit Erstzulassung alle Wartungen und Kundendienste nur bei einem Seat Partner gemacht wurden"

Die bestehende Frage ist jetz, ob das wirklich so zutrifft, da ja die Wartung und Kundendienste sich auf Ölwechsel, Filterwechsel und TÜV relevante Aufgaben beschränken? Es hat Quasi absolut garnichts mit dem Fahrzeuglack zutun.

Kann der Seat Partner die Lackgarantie verweigern, wenn nicht alle Kundendienste bei einem Seat Partner gemacht wurden, sonder auch ab und zu bei anderen Werkstätten oder muss er falls Rost darunter ist dies trotzdem als Garantiefall abwickeln?

Ich wäre sehr dankbar für Hilfreiche Antworten, weil ich langsam nicht mehr weiter weiß. Durch die Seat Seite alleine werde ich leider nicht schlau.

Danke schonmal!

VW, Volkswagen, Recht, Anwalt, Werkstatt, Lack, Neuwagen, Ölwechsel, Rost, TÜV, Wartung, Erstzulassung, Garantiefall, Vertragspartner, Garantieanspruch, Lackierung auto, vag

Handyvertrag, Handy defekt. Recht auf Umtausch, Hilfe?

Guten Tag,

ich habe am Samstag, den 27.1.24 einen Handyvertrag bei sparhandy.de in Auftrag gegeben inkl. Handy, bei vodafone.

Vodafone hat dem Vertrag am 28.1.24 zugestimmt.

Ich habe das Handy anschließend am Mittwoch, den 31.1.24 erhalten.

Direkt am Ankunftstag des Handys ist mir aufgefallen, dass das Display einen defekt aufweist. Die Farben werden nicht uniform dargestellt, das Bild hat quasi einen "Schleier" der aussieht wie Statik auf einem Röhrenfernseher. Am nächsten Tag also sparhandy angerufen und gefragt, was zu tun. Ich hab mir leider vom Kundenservice aufschwätzen lassen, dass ich das Handy reparieren lassen müsse, anstatt umzutauschen. Das Handy wird sich erst in der Reparatur angeschaut und dann vom Händler erst entschieden, ob Umtausch, Reparatur oder auf Herstellergarantie gegriffen wird.

Ich habe dann also auf dem Retourenschein geschrieben wie gesagt: Bitte um Reparatur, wenn nicht möglich, Umtausch. Und beides als Option angekreuzt.

Dies hab ich ein paar Bekannten erzählt gehabt, die sagten, dass ich über den Tisch gezogen wurde und einen Recht auf Umtausch habe, vorallem weil das Handy komplett Neuware ist (Release am 31.1.) und ich ja quasi einen Wertverlust vom Handy vermeide und mit einem Reparaturgerät rumgurken muss.

Also habe ich soeben wieder bei sparhandy angerufen und gefragt, ob ich das Handy umtauschen lassen kann, statt Reparatur. Antwort: leider nicht möglich, da erst Reparaturwerkstatt zur Fehlererkennung durchlaufen und dann erst entschieden wird ob Reparatur, Umtausch oder Garantiefall.

Bin gerade etwas verzweifelt aber vor allem genervt, dass mir in dem Fall die Hände gebunden werden. Vor allem, da eine Reparatur noch mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Ich habe keine Lust, mit einem ständig rumgewerkelten, defekten Handy rumzulaufen. Nachher wird mir der defekt noch abgesprochen, da nicht auffindbar oder soetwas. Ich habe bis Sonntag noch Zeit den Vertrag zu widerrufen, aber wenn die (leider) so rumgurken und nicht direkt einen Ersatz bekomme, verfällt noch mein Recht zum Widerrruf, ich kann kein weiteres Handy "testen" und muss mich mit dem Ding womöglich wochenlang rumplagen, bis ich vermutlich was gescheites bekomme.

Tipps, wie ich weiter vorgehen sollte? Wäre sehr lieb.

Display, Mobilfunk, Samsung, Gewährleistung, Handyvertrag, Kundenservice, Samsung Galaxy, Garantiefall, Garantieanspruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garantieanspruch