Garantieleistung – die neusten Beiträge

Übernimmt der Verkäufer Kosten für die Überprüfung auf defekte Hardware mit Garantie?

Guten Tag,

Ich habe vor etwa 3 Wochen einen PC zusammengebaut, der bis vor zwei Tagen einwandfrei funktioniert hat.

16GB XFX Radeon RX 6800 SWFT 319 Core Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16

AMD Ryzen 5 7500F 6x 3.70GHz So.AM5 TRAY

1TB Kingston NV2 NVMe M.2 2280 PCIe 4.0 3D NAND (SNV2S/1000G)

650 Watt Seasonic G12 GC Non-Modular 80+ Gold

Gigabyte S2H AMD B650 So.AM5 DDR5 mATX Retail

Deepcool Ag400

Origin Storage 16GB LEXAR THOR DDR5 6000 CL32 (2 x 16GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)

Vor drei Tagen ging der PC während des Gamings plötzlich aus und startete sich selbst neu. Seitdem ist das ständig passiert, auch während der normalen Benutzung, aber am häufigsten wenn ich versucht habe ein Spiel zu starten. Ich habe die Treiber aktualisiert, BIOS aktualisiert, Temperaturen sind gut, es kommt genug Strom bei den Komponenten an. Nichts hat geholfen, also hab ich den PC zurückgesetzt und Windows neu aufgesetzt - erfolglos. Seit Gestern ist es schlimmer geworden, es erscheint ein grüner leerer Bildschirm bevor der PC dann versucht neuzustarten, was nicht mehr funktioniert. Ich habe auf alle Komponenten Garantie und befürchte wegen des grünen Bildschirms, dass die Grafikkarte defekt sein könnte, habe allerdings keine Möglichkeit das zu testen. Ich will sie aber nicht einfach so zurückschicken zum Verkäufer, falls es doch nicht an der GPU liegt. Falls ich einen Reperaturservice aufsuche und die Hardware überprüfe, könnte dies vermutlich wegen des Aufwands teuer sein, übernimmt der Verkäufer eine solche Überprüfung, oder gar eine Reperatur vor Ort?

Entschuldigung für den langen Text und danke

PC-Problem, Garantieleistung, Pc absturz

Garantie nach Fischer E-Bike Kauf?

Hallo zusammen, ich habe riesige Probleme mit meinem im Mai gekauften E-bike der Marke Fischer, Model EM-1724 S1 gekauft bei Media-Markt für 1000€

nach 5 Monaten in meinem Besitz der erste Kabelfresser durch minderwertige Verarbeitung (lose kabelbinder, kabel verschoben, ins Zahrrad gekommen und defekt) laut Kundenservice ist der Controller defekt. Nach ewigen hin und her, insgesamt 13 Wochen (DREIZEHN!) wurde ein Controller zugeschickt, den man vorab bezahlen soll (85euro).

Techniker-Termin vereinbart, einen tag Urlaub für genommen und 40 minuten vor Termin kommt ein Anruf der Zentrale dass der Techniker den Termin vergessen hätte und erst in 2.5 Wochen wieder in der Nähe ist!

Als der Techniker (99€ Anfahrt + erste Stunde Reparaturzeit Pauschale, jede weiteren 15 Minuten 12 Euro) tauscht er innerhalb einer Stunde den Controller und stellt fest, dass der Motor nichtmehr anspringt, der kostet mich nochmal 140 euro.. nun habe ich eine Rechnung von rund 350 Euro! nach 5 Monaten Benutzung, Einkaufpreis 1000 euro... Aber das schlimmste an der ganzen Sache ist, dass es Schuld der minderwertigen Produktion ist und völlig klar ein Garantiefall sein müsste! Als Elektroniker für Automatisierungstechnik und 15 Jahren Berufserfahrung war das innerhalb von Sekunden klar.

kann ich mich gegen dieses miserable Produkt und diesen katastrophalen Ablauf des Kundenservices irgendwie rechtlich wehren?

ich musste für den Reparaturtermin vorab eine Kostenübernahme für den Controller +Techniker-Pauschale bestätigen.. fällt nicht wenigstens der Motor in die Garantie? Davon war nämlich mit keinem Wort die Rede.

Ich würde mich extrem über Unterstützung in dieser verzweifelten und entäuschenden Situation freuen, vielen dank im voraus!

Fahrrad, E-Bike, Fischer, Garantiefall, Garantieanspruch, Garantieleistung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Garantieleistung