Umstieg von normal auf ein Großes Pferd? Distanzsehen? Tipps?
Heyyy ich reite seid 10 jahren, M springen national und international gewonne, hatte aber immer Pferde so von 163-169. bin nie größere geritten. Die hatten meistens auch ein relative kleinen galoppade. Somit war näher an den Absprungpunkt kommen leichter und große distanzen etwas schwere zu springen.
ich reite diese Season 4 Pferde auf Turnier. Davon sind 3 genau so.
jedoch das andere, das ich jetzt neulich gekauft habe ist für persönlich groß. Man kann ihn als feiner Riese beschreiben. Für mich ist 176 groß.
jedoch hat er ein riesige galoppade und am probereiten hat alles gepasst. Nur jetzt zuhaue passen die distanzen net mehr.
das verkleinern des Galopps vor dem Hindernis ist deutlich schwerer als bei den andern. Hindernisse wo bei den anderen Pferden es so gepasst hätte. Anders rum ist abspringen von einer großen Distanz für ihn deutlich leichter.
diese Umstellung macht mir voll zu schaffen. Er ist auch M gelaufen und S ausgebildet. Jedoch muss ich mich an ihn besser gewöhnen was distanzen angeht.
deshalb frage ich mich ob ihr vlt Tipps habt? Wie ich den absprungpunk für ihn besser finden kann. würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen.
so nebenbei glaube ich das beste ist: üben üben üben
jedoch habt ihr da vlt paar Tipps 😅