Warum enden Obstsorten meistens auf -e?
Birne, Banane, Kirsche, Traube, Orange, Mandarine, Zitrone, Zwetschge, Pflaume, Melone, Erd- / Him- / Brom- / Heidelbeere, Apfelsine, Pampelmuse, Quitte etc.
Sicher kein Zufall. Wie ist das sprachlich zu erklären?
Ausnahmen gibt es natürlich (Apfel, Kiwi, Pfirsich etc.).