G8 – die besten Beiträge

11. Klasse G8 einfach so abbrechen?

Ich bin momentan in der 11. Klasse eines G8 Gymnasiums. Und ich muss sagen, ich bin wirklich am Ende mit meinen Nerven. Ich bin wirklich am überlegen mitendrin aufzuhören..naja, was heißt überlegen, "eigentlich" ist meine Entscheidung schon getroffen. Es ist nicht dieses "Ich hab kein Bock auf Schule", ich bin wirklich am Ende. Es ist jeden Morgen eine Tortour für mich aufzustehen und wirklich eine Qual für mich in die Schule zu gehe. Das geht auch nicht erst seit 1-2 Wochen so, sondern zieht sich schon über mehrere Monate hin. Ich habe einfach das Gefühl, dass wenn ich so weitermache, mich einfach nur ins Unglück stürze. Weil so wie es jetzt ist kann es für mich nicht weitergehe. Ich wollte mich dann nächstes Jahr eventuell auf eine Ausbildungsstelle bewerben und um die Zeit zu überbrücke sämtliche Praktika in verschiedenen Berufen machen. Ich weiß, dass eine Ausbildung auch Schule und Lernen beinhaltet, aber das ist Interessenorientierter und ich WEIß dann wofür ich das mache. Ich weiß, es sind nur noch anderthalb Jahre bis zu meinem Abitur, aber ich weiß auch das mein Abitur absolut schlecht sein wird und wenn ich überlege das ich noch anderthalb Jahre zur Schule gehen muss, könnte ich heulen. Ich möchte hiermit einfach mal nach eurer Meinung fagen, was ihr davon haltet. Und bitte lasst die Unterstellungen "Ja klar, dann wird doch Harzer oder Putze". Das ist sicherlich nicht mein Ziel.

G8, Gymnasium, schulabbruch

Welche Abiturfächer wählen?

Hey! Ich gehe in die 11te Klasse eines Gymnasiums in Bayern (G8). Wir haben zwar bereits unsere Abiturfächer gewählt, allerdings überlege ich momentan diese evtl. noch zu wechseln. Momentan habe ich dafür Englisch (schriftlich), Biologie und Wirtschaft&Recht (mündlich) ausgewählt.

Biologie macht mir eigentlich echt Spaß und ich bin auch eigentlich gut darin. Nun frage ich mich allerdings ob ich WR durch Sozialkunde ersetzen sollte, da mir WR überhaupt nicht mehr Spaß macht und ich es sowieso damals nur als "Notlösung" und in Hinblick auf "es könnte später evtl. nützlich sein, wenn man sich in dem Bereich auskennt", gewählt habe.

Im Moment bin ich in Sozialkunde eher durchschnittlich (genauso wie in WR). Allerdings möchte ich später evtl. zum Zoll und da dort ein sehr strenger Eignungstest bevorsteht und man auch sehr viele Fragen über den Staat beantworten muss, frage ich mich ob ich nicht lieber die zwei Fächer tauschen sollte.

Hat jemand schon Erfahrung im mündlichen Abitur in Sozialkunde gesammelt? (am besten wäre es, wenn ihr auch aus Bayern kommt und auch G8 hattet)

Wie läuft das genau dort ab?

Allgemein: Sollte ich im Abitur lieber Fächer wählen, die mir etwas schwerer fallen aber mir evtl. später mehr Nutzen erweisen oder Fächer die mir sehr leicht fallen, wie z.B. Biologie und Religion?

Vielen Dank im Voraus!

Schule, Politik, Abitur, G8, Gymnasium, Sozialkunde, Wirtschaft und Recht, mündliches abitur, Ausbildung und Studium

Fächerwahl Q1/Q2, was abwählen o. behalten?

Hey, ich muss bald meine Fächer für die Q1/Q2 wählen und schauen, welche ich abwählen will oder mündlich / schriftlich bewegen will.

Als LKs habe ich Englisch & Bio genommen.

Als Abiturfach im Gesellschaftswissenschaftlichen Bereich kommt für mich eigentlich nur Geschichte in Frage, weil ich SoWi total langweilig finde und ev. Reli auch nicht wirklich spannend ist. Und dann würde ich noch Deutsch o. Mathe als Abifach nehmen.

Ich bin mir jedoch unsicher, ob ich SoWi weiterwählen soll oder lieber als Zusatzkurs. Hat jemand Erfahrungen damit? Ich habe Angst, dass SoWi total schwer und langweilig wird, befürchte aber auch, dass mir dann wichtiges Wissen fürs Leben fehlen wird.

Ansonsten bin ich am überlegen, ob ich Französisch abwählen soll. Ich war zwar immer gut (1), verliere aber das Interesse und bin nicht gut im Sprechen. Außerdem denke ich, dass ich mich besser auf den Englisch LK konzentrieren kann, wenn ich keine 2. Fremdsprache habe. Habt ihr damit Erfahrungen?

Ansonsten, habt ihr Kunst bis zur Q2 durchgehend gewählt? War es auch "einfach" für Leute eine gute Note zu bekommen, die nicht sooo talentiert sind?

Wie findet ihr (evangelische) Religionslehre? Würdet ihr es in der Q2 abwählen oder durchgehend behalten?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps/Erfahrungen geben.

Englisch, Schule, Bio, Französisch, Abitur, G8, Gymnasium, Sozialwissenschaften, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema G8