Futterumstellung – die besten Beiträge

Wie gewöhne ich meine 3 jährige Katze an Nassfutter?

ich habe meine Katze jetzt seit ca einem Jahr. Ich habe ihr anfangs das Futter von der Vorbesitzerin gegeben (nass- und Trockenfutter), sie hat aber nur das Trockenfutter gegessen. Ich habe dann relativ bald Trockenfutter umgestellt weil ich die Inhaltsstoffe bei vorherigen nicht gut fande. Ich habe ihr auch alle möglich Marken an Nassfutter angeboten, die gesunden und die eher nicht so guten, weil ich einfach am verzweifeln war. Meine andere Katze (10 Monate) isst fast ausschließlich Nassfutter, teilt es sich auch ein weswegen meine andere Katze auch die Möglichkeit hätte etwas davon zu fressen.
manchmal/selten isst sie einen Bissen davon und rührt es dann aber nicht mehr an ( es wird dann schlecht, trocknet ,…). Wenn ich ihr etwas anbiete, also vor die Nase stelle oder sie zum Napf kommt, rümpft sie meist die Nase und geht sofort weg. Ich habe auch allgemein das Gefühl dass sie sehr Geruchs empfindlich ist. Ich habe auch schon trocken mit Nassfutter gemischt um sie langsam daran zu gewöhnen aber es klappt nicht. Ich weiß das Trockenfutter wie Fast Food ist und sie also natürlich das lieber isst, aber einfach das Futter wegzulassen und sie hungern lassen möchte ich auch nicht. ( einmal habe ich es versucht und sie hat dann fast 2 Tage gar nichts gegessen)
Was kann ich tun?

Ernährung, artgerechte Haltung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Trockenfutter, Futterumstellung

Futterwechsel - verzweifelt?

Mein kater ist 13 jahre alt & kastriert

Seit Mjamjam Rind pur die rezeptur geändert hat, erbrach sich mein kater in dauerschleife, wenn ich ihm das verfüttert hatte.

Was sie geändert haben, wollten mir die hersteller nicht sagen, selbst mit eindeutigem fotobeweis, dass das «alte» futter gräulich war und das «neue» futter rosa.

Ich war gezwungen zu wechseln. Und seit monaten habe ich unfassbare probleme damit.

Denn mein kater kriegt entweder durchfall, reflux, erbricht sich oder frisst es gar nicht.

Diese ständigen futterumstellungen tun mir leid, aber ich habe keine andere wahl als durchzuprobieren. Mir ist bewusst, dass das nicht gut für so einen empfindlichen magen wie der meines katers ist.

Kurze randinfos:

Er hat einen verlangsamte verdauung (muss also 3-4 mal täglich gefüttert werden) hatte oft dickdarm sowie magenschleimhautentzündungen, welche aber dank einem futtermittelunverträglichkeits test absolut nicht mehr vorkamen – wir hatten mit Mjamjam Rind pur das perfekte futter für ihn gefunden, welches jahrelang super vertragen wurde. Das geht aber leider nicht mehr..

Wir haben dann mjamjam Kalb pur versucht, Pute pur, Truthahn pur… aber stets bei mjamjam geblieben.

Er hat kein durchfall, erbricht sich kaum ABER er frisst es einfach nicht, egal welche sorte ich gebe… nach 1-2 mal napf komplett wegsaugen ist es aus die maus, er frisst es dann nicht mehr. Nur sporadisch, über den ganzen tag verteilt eine portion, wo er doch eigtl die drei oder gar vierfache menge fressen sollte.

Ich bin am ende mit meinem latein und bin auf der suche nach Rind pur futter sorten von andren marken. Aktuell habe ich von catz finefood rind & kalb / mac cat rind / bettys landhausküche rind pur mit borretschöl im warenkorb und hoffe dass wenigstens eins davon dauerhaft gefressen wird…

Kann mir einer vllt ein tröstendes wörtchen da lassen oder seine erfahrungen mit mir teilen, weil ich bin am rande der verzweiflung & ich will nur wissen ob diese umstellungen wirklich so anstrengend für die katze sind, weil ich hasse es vermutlich mehr als er…… 

Kater, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futterumstellung