Wie viel und wann füttere ich meine beiden Katzen?

Hallo alle zusammen,

ich benötige Hilfe dabei, meinen Katzen die richtige Menge zur richtigen Zeit zu füttern. Und da ich mir den gang zum Tierarzt und das Geld dafür vorerst sparen will, würde ich mich freuen wenn hier jemand Erfahrungen damit hat.

Ich habe zwei Main Coons, ein Männchen und ein Weibchen. Sie sind rund 3 Jahre alt und sind es gewohnt jeden Tag Futter zur Verfügung zu haben, also können Sie essen wann sie wollen. Das klappt bei meinem Männchen auch super, es hat laut Tierarzt eine super Figur. Nur mein Weibchen ist langsam aber sicher dicker geworden, und bringt jetzt rund 10kg auf die Waage, mein Männchen so ca. 8kg. Ich füttere beide mit Wild Freedom seit sie klein sind, hatte es vor einer Weile auf Kastratenfutter von der Marke umgestellt und möchte das nun nicht mehr, weil sie seitdem viel öfter brechen.

Vorab möchte ich noch sagen, ich weiß das Nassfutter deutlich gesünder ist. Allerdings kann ich es mir einfach aktuell nicht leisten um die 100€ pro Monat für gutes Nassfutter auszugeben. Und das Nassfutter von Wild Freedom schmeckt den beiden nicht, also würde ich es gern beim Trockenfutter belassen.

Ich möchte also beiden täglich die richtige Ration Trockenfutter selbst geben. Für mein Männchen hatte ich so an 100-110g gedacht, er ist etwas agiler und rennt und klettert oft. Bei meinem Weibchen brauche ich jetzt Hilfe, weil ich nicht weiß ob ich ihr das füttern soll was sie für ihr Gewicht bräuchte. Sie müsste definitiv mindestens 0,5-1kg abnehmen, weil man beim laufen schon das überschüssige fett sieht. Sie ist außerdem auch fauler als das Männchen. Welche Menge wäre da gut?

Und dann möchte ich noch wissen, wann ich die beiden am Besten füttere. Ich hatte gelesen das man die Tagesration mindestens durch zwei teilen sollte, das möchte ich auch gern. Oder vielleicht sogar dreimal? Ich weiß nur leider nicht welche Uhrzeit dann gut wäre bzw. welcher Abstand zwischen den Mahlzeiten.

Danke im Voraus!

Ernährung, artgerechte Haltung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung, kastration-katze

Welches Nassfutter für Maine Coon?

Hallo alle zusammen,

vor kurzem habe ich mich dazu entschieden meine beiden Maine Coons mit Nassfutter zu füttern. Leider weiß ich noch nicht so ganz, wie ich das ganze angehen soll.

Sie sind beide rund 3 Jahre alt, der Kater ist ziemlich dünn (laut Tierarzt aber perfekt gebaut mit guten Muskeln) und zwischen 7-8 kg, die Katze leider etwas dicker mit rund 10 kg. Also mittlerweile so dick das definitiv etwas geändert werden muss.

Da ich es von meinem Züchter übernehmen wollte sind beide es gewohnt, dauerhaften Zugang zu ihrem Trockenfutter zu haben. Mein Kater frisst also quasi genau so viel wie er soll, die Katze allerdings zu viel. Sie läuft ständig zum Futternapf, auch wenn es nur wenige Brocken sind kommt dann doch einiges am Tag zusammen.

Aktuell ist Wild Freedom mein Favorit wenn es um Futter geht. Seit einer Weile füttere ich allerdings das Kastratenfutter, was deutlich häufiger zu Erbrechen führt. Also bin ich mir auch da unsicher. Das Nassfutter dieser Marke hatte ich mal probiert, aber die Katzen wollten es eigentlich gar nicht richtig anrühren, und es riecht auch echt unangenehm.

Jetzt macht mir vor allem die Auswahl des neuen Futters zu schaffen. Ich habe direkt Anifit entdeckt, finde aber das irgendwas an dieser Marke wie Scam wirkt, zumal die Bewertungen bei Trustpilot auch nicht unbedingt begeisternd sind. Nun habe ich auf Zooplus bei allen großen und eigentlich guten Marken herumgestöbert, aber ich lese überall nur das sich die Qualität sehr verschlechtert hat und Katzen das Futter ablehnten bzw. körperliche Folgen davon trugen.

Meine Frage ist also, kennt jemand eine *wirklich* gute Futtermarke? ich möchte nicht mehr als 60-80€ im Monat zahlen müssen, möchte aber das es meinen beiden endlich gut geht. Ich würde ja auch Sheba oder Felix geben, aber eigentlich ist da ja auch nur Müll drin. Ich bin mir unsicher wie ich das ganze handhaben soll, ich habe auch schon überlegt einfach das Trockenfutter in etwas Wasser zu „servieren“, quasi als Nassfutter effekt.

Ich würde mich sehr über Erfahrungen und Empfehlungen freuen, danke im voraus!

artgerechte Haltung, Katze, Tierhaltung, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Maine Coon, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futtermenge, Futterumstellung

Wie unterdrücke ich meine sexuelle lust?

hallo alle zusammen, ist eine komische frage aber ich habe sonst niemanden mit dem ich drüber kann, bzw. habe ich noch keine sinnvollen tipps von freunden bekommen.

ich bin seit über zwei jahren mit meinem freund zusammen, am anfang hatten wir oft sex, was ja relativ normal ist. mittlerweile hat es aber so sehr nachgelassen, das es höchstens einmal im monat passiert. ich habe ihn schon unzählige male darauf angesprochen, da kommunikation ja das wichtigste ist. aber leider ist er meist nur genervt wenn ich danach frage, ich bekomme augen verdrehen oder antworten wie „ja na gut dann machen wir das halt heute“, was mich sehr verletzt und meine lust sofort stoppt.

ich habe generell einfach ein größeres bedürfnis nach sex, er meint immer das ihm das einfach nicht so wichtig ist und weil wir beide in der ganzen zeit etwas zugenommen haben fühlen wir uns auch nicht mehr zu 100% wohl. da verstehe ich ihn auch. aber ich möchte einfach nicht mehr darum betteln müssen, weil ich mir gewünscht hätte das es aus lust und liebe passiert.

ich bin jetzt zu dem entschluss gekommen das ich dann wohl zurück stecken muss, mit anderen männern etwas zu haben würde alles kaputt machen und ich will auch nur ihn.

hat also jemand einen tipp wie ich den wunsch danach unterdrücken kann? gibt es medikamente? soll ich mich einfach nur noch „selbst drum kümmern“, was ja auch nicht das gleiche ist? ich möchte nicht mehr täglich darüber nachdenken sondern das es okay für mich wird eine sexlose beziehung zu haben. ist das möglich?

danke im voraus.

Männer, Frauen, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Geschlechtsverkehr
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.