Wieviel füttern ca 1 Jahre alter Kater?
Hallo:)
ich wollte mal fragen, wie ihr das mit dem füttern macht. Wieviel und wie oft ihr eure Katzen füttert.
ich habe 2 BKH Kater die im Februar ein Jahr alt werden.
Ich hab das Gefühl, dass ich die beiden zu viel füttere, aber sie betteln sonst trotzdem weiter nach essen.
Auf den Tag verteilt kriegen sie circa 300g, sie bewegen sich schon viel( Hauskatzen)
freue mich auf die Antworten.
3 Antworten
Hier habe ich mal die Antwort kopiert, die ich zu einer ziemlich ähnlichen Frage bereits beantwortet habe und die Unterschiede wirklich nicht groß sind.
Das kommt darauf an was du fütterst und auch wie aktiv die Katze ist.
Ein aktiver Freigänger verbraucht natürlich mehr Kalorien als eine Wohnungskatze die viel pennt, oder tendenziell eher gemütlicher ist.
Eine durchschnittliche Hauskatze verbraucht ca. 60kcal pro kg Körpergewicht.
Ein Aktiver Freigänger der sich viel bewegt, oder tendenziell aktivere Katzen verbrauchen dagegen ca. 80kcal pro kg Körpergewicht +/- natürlich, das sind nur Durchschnittsangaben, abweichungen sind immer möglich.
Gehen wir mal von 4kg Körpergewicht aus, verbraucht die Katze je nachdem ob sie bequemer oder aktiver ist ca. 240-320kcal.
Gehen wir mal von der Marke GranataPet DeliCATessen Ente & Geflügel als Alleinfutter aus.
Dieses Futter hat auf 100gramm 91 kcal. Sind also ca. etwas mehr als 2,5 - 3,5 (etwas mehr als 250-350 Gramm) Packungen am Tag. Genau kann man es halt nicht sagen da nicht jede Katze den gleichen Verbrauch hat.
Da deine Katzen wohl noch etwas wachsen, kannst du tendenziell noch etwas mehr geben als für eine erwachsene Katze, wenn sie aktiv sind, verbrauchen sie zudem auch eh mehr Energie da sind 300 Gramm + tatsächlich auch nicht unbedingt ungewöhnlich, zumal BKH Kater mitunter auch ziemlich groß werden.
Zusätzlich ist es empfehlenswert Katzen Etappenweise zu füttern und z.B. anstelle von 3x am Tag gute 5-15 mal am Tage zu füttern, sprich öffters, dafür kleinere Portionen, gut 15 mal wird kaum einer machen, aber 5-10 mal am Tag könnte eher helfen, denn Katzenverdauung ist für solches Etappenfressen ausgelegt und kann damit besser arbeiten.
Zudem kommt es auf das genaue Futter an da z.B. Marken wie Felix, Whiskas und co. nicht nur ungesund sind, sondern auch schlecht sättigen.
Neben dem normalem Katzenfutter, kannst du als Abwechslung auch rohes Fleisch anbieten wie z.B. Hühnerherzen, Kalbsherz, Hühnermägen usw. also alles mögliche an Muskelfleisch. Mit innereien wie Niere und Leber muss man aufpassen, da zu viel wiederum ungesund ist und bei einem gutem Katzenfutter nicht als zusatzfütterung unbedingt notwendig sind. Muskelfleisch (Dazu gehören auch Magen und Herz) sind eine gute Abwechslung und hilft auch etwas bei der Zahnpflege.
Meine beiden Katzen bekommen am Tag gut 5-12 kleine Mahlzeiten am Tag, je nachdem wie eben der Apettit ist, zwischendurch gibts dann auch mal rohes Fleisch oder kleine gefriergetrocknete Snacks, sie bekommen also eher kleinere Sachen und dafür häufig, dass klappt sehr gut bei meinen Banausen.
Beachte dass aber Essen auch aus Langeweile kommen kann, sollten es also reine Wohnungskatzen sein, musst du als Halter auch möglichst Imput anbieten, denn auch wenn Katzen sich untereinander gut beschäftigen, bei Drinnenhaltungen muss man immer nachhelfen sie zu beschäftigen, dafür eignen sich z.B. Intelligenzspielzeuge wo sie Snacks rausangeln müssen.
Jedes Futter hat auf der Verpackung eine Fütterungsempfehlung. Die Menge richtet sich dabei nach dem Gewicht der Katzen. Das kannst du am besten herausfinden (und auch regelmäßig kontrollieren!), indem du dir eine Babywaage kaufst. Die ist optimal von der Genauigkeit her und man bekommt die Fellnasen noch vergleichsweise einfach dazu, da mal lang genug drauf zu stehen, um ein Ergebnis zu bekommen ;).
Bei der Häufigkeit der Mahlzeiten sollte man immer bedenken, dass der Magen der Katze nur ungefähr so groß wie ein Tischtennisball ist. Deshalb ist es viel natürlicher für Katzen, wenn sie über den Tag verteilt mehrere kleine anstelle weniger großer Mahlzeiten fressen können.
Bekommt jeder Kater am Tag 300 Gramm Nassfutter, oder beide zusammen 300 Gramm?
Wenn die normalgewichtig sind,doviel die wollen sie trainieren sich das ab
Dankeschön, werde ich ausprobieren