Futterumstellung – die besten Beiträge

Gewicht meiner 9 Monatige Aussie stagniert seit Wochen. Was tun?

Hallo,

Also ich habe eine 9 monatige Aussie Hündin deren Gewicht seit dem 6/7 Lebensmonat bei 16,5kg liegt. Dieses Gewicht bleibt Woche für Woche gleich.

Sie bekommt Royal Canin Junior Vetline (29% Protein 20% Fett, mir eigentlich viel zu viel!). Leider ist sie dadurch recht schnell gewachsen (werde ich nicht nochmal nehmen!). Sie hatte die 53cm Marke auch schon mit 6 Monaten geknackt.

Ihre Rippen sind leicht fühlbar aber tendenziell ist sie weder zu dünn noch zu dick. (Trainer sagt sie ist zu dick, ein Tierarzt sagt sie ist recht dünn, anderer sie ist zu dick, ich glaube das ist einfach eine Einstellungsfrage, ich finde sie normal von der Statur.).

Sie wird regelmäßig entwurmt.

Ich habe aufgrund ihres Verhaltens (mega überdreht selbst für einen Aussie, aber bei dem Energiegehalt nicht verwunderlich) den Rat bekommen sie schon auf Adultes Futter umzustellen mit max. 21/22 % Protein und weniger Fett. Ich dachte jetzt an Bosch Adult (Lachs/Fisch + Kartoffel, beide 21,5% Protein, 10,5% Fett) oder Happy Dog NaturCroq (Lachs/ Ente + Reis, beides 22% Protein, 9%Fett). Jedoch bin ich mir unsicher, ob die Umstellung nicht vielleicht noch das mit dem Gewicht verschlimmern könnte, also noch zu früh ist.

Denkt ihr ich sollte erstmal zum Beispiel auf Bosch Medium Junior (26% Protein, 13%Fett) umsteigen?

Danke schon mal für eure Antworten.

Futter beibehalten bis 12 Lebensmonat 0%
Wechseln auf Bosch Adult 0%
Wechsel auf Bosch Medium Junior 0%
Wechsel auf Happy Dog NaturCroq Adult 0%
Ernährung, Hund, Hundefutter, Australian Shepherd, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Futterumstellung, Junghund

Kater ist zu wählerisch?

Hallo, ich hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann.. Mein Kater raubt mir noch den letzten nerv und auch das letzte Geld. Seit fast 2 Monaten muss ich ständig das Futter wechseln oder ausprobieren ob er nicht doch lieber das und das mag. Sei mal dahingestellt um welche Marken es sich handelt und welche besser ist für eine Katze und welche nicht. Er findet aktuell alles scheiße, egal wie teuer es doch ist. Hab mittlerweile einen Vorrat von 3 Monaten weil er das Futter dann plötzlich doch nicht mehr mag. Bin mit den Nerven total am Ende da er einfach seit Tagen nur daran riecht, es aber nicht frisst. Trockenfutter hat er, aber davon frisst er nur nachts oder mittags. Und davon eben auch nicht viel. Daher isst er gemischt. Ich weiß auch nicht ob ich das Trockenfutter mal wegstellen soll so nachm Motto "Der Hunger treibts rein" hab das Futter teilweise auch einfach stehen lassen von morgens bis abends und habs mit Wasser und diese schleckerlies nochmal etwas "frisch" gemacht. Bisher hatte es manchmal auch funktioniert aber so langsam checkt er das es immernoch desselbe Futter ist. Ich mache mir da einfach so n Kopf da ich nicht unmengen an Geld ausgeben möchte und ich bisher echt jede Marke die im finanziellen Bereich möglich ist, ausprobiert habe. Zudem er schon etwas abgenommen hat. Laut Tierarzt geht's ihm aber gut. Waren ja erst vor kurzem dort. Hat jemand noch Tipps was ich anders machen könnte?

Katze, Futter, Futterverweigerung, Futterumstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futterumstellung