random972 12.11.2022, 13:50 Warum pq-formel wenn man q.E. hat? Man kann ja eigentlich immer mit der quadratischen Ergänzung arbeiten, oder besteht unser Matheunterricht einfach aus zu leichten Zahlen und es gibt Fälle in denen keine Ergänzung funktioniert? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung 4 Antworten
Gmno34852 11.11.2022, 22:40 Was bedeutet: die Funktionswerte sind nie kleiner als 0? Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen 4 Antworten
Gmno34852 11.11.2022, 21:41 , Mit Bildern Funktionen und ihre Eigenschaften, zuordnenden? Kann mir einer helfen und erklären, wie ich weiß welcher Graph welcher ist? was sagen die einzelnen Bestandteile der Gleichung über den Graphen aus? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, lineare Gleichungen, Parabel, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
C1305 11.11.2022, 16:40 , Mit Bildern Wie kann man den Funktionsterm ermitteln und als Polynom schreiben? Hallo, ich brauche Hilfe bei Aufgabe 4. Wie kann man den Funktionsterm bestimmen und ihn als Polynom aufschreiben? Ich verstehe es einfach nicht. Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Funktionsgleichung, Graphen, Polynom 2 Antworten
DerNDS 10.11.2022, 16:49 Was ist eine Funktionsgleichung? Könnte mir jemand erklären was eine Funktionsgleichung ist? (Am besten mit Bsp.) Danke schonmal im voraus <3 Funktion, Gleichungen, Funktionsgleichung 2 Antworten
KiRiTo216 09.11.2022, 21:08 was ist b in der Mathematik bzw. y-achsenabschnitt? danke Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungssysteme, Parabel 3 Antworten
lu9s1 09.11.2022, 18:48 Lineare Funktion? Hallo nochmal, ich verstehe nicht wie man das mit einem Graphen lösen kann:Ein Güterzug fährt mit einer konstanten Geschwindigkeit von 80km/h durch eine Stadt.Eine stunde später folgt auf dem Parallelgleis ein Personenzug mit 120km/h.a)Ermittle durch Zeichnen geeigneter Graphen, nach wie vielen Stunden der Personenzug den Güterzug überholt. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
chemieistgut 07.11.2022, 16:54 , Mit Bildern Wieso ist der Betrag einer quadrierten komplexen e-Funktion gleich 1? Wie genau kommt man darauf? Es geht um die Normierung einer Wellenfunktion. Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Analysis 2 Antworten
herrmueller832 07.11.2022, 16:48 , Mit Bildern Mathe Aufgabe (Sinusfunktionen)? Im unteren Bild ist eine Aufgabe die das Thema der allgemeinen Sinusfunktion beinhaltet. Könnte mir bitte jemand die Aufgabe a) und b) *mit Rechnung* lösen? Ich verstehe es nicht. Vielen Dank im Voraus. Schule, Mathematik, Rechnung, rechnen, Ausbildung, Funktion, Schüler, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Mathearbeit, Parabel, Rechenaufgabe, Sinusfunktion, Winkel 1 Antwort
LesterChef 06.11.2022, 18:00 Kann mir jemand bei Mathe bitte helfen? Die erste Aufgabe ist: Bestimmen sie für die Funktion die Stelle, an dem sie den Wert 4 hat. Die Funktion wäre dann f(x)=x^3 Die zweite Aufgabe: Bestimmen Sie n so, dass der Graph f(x)=x^n durch den Punkt verläuft, hier wäre es E (0,1/0,001) oder B (-3/9) Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, lineare Funktion, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
wagmaw 06.11.2022, 16:51 Orthogonale Gerade aufstellen? Ich weiß nicht, wie ich eine orthogonale Gerade aufstellen soll.Ich habe Gerade g gegeben und muss dazu eine Gerade h aufstellen, die orthogonal zur Gerade g ist.g: Vektor x = (9/2/4) + s (-2/1/3)Ich weiß ehrlich nicht, wie ich das machen soll (das ist das einzige, was ich nicht kann). Wäre nett wenn ihr mir hilft! rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
saraaaa380326 06.11.2022, 16:03 Wie berechnet man die Wertemenge von 1/ x-2? Danke an alle die helfen Funktion, Ableitung, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
aefragaga 05.11.2022, 22:51 , Mit Bildern Ordne den Graph die Passende Funktionsgleichung zu? Kann jemand mir bei dieser Aufgabe helfen? Funktion, Ableitung, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
anonym999999719 05.11.2022, 16:39 , Mit Bildern Exponentialgleichung lösen? Wie löst man folgende Exponentialfunktion? Bin ein wenig verwirrt weil es zwei Exponenten mit x drin gibt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee Mathematik, Funktion, Exponentialfunktion, Funktionsgleichung 3 Antworten
dannnnn7696 05.11.2022, 10:47 Wieso ist 32x^3+22x-1 nicht achsen- oder punktsymmetrisch? . Funktion, Gleichungen, Nullstellen, Achsensymmetrie, Funktionsgleichung, Graphen, Punktsymmetrie, Symmetrie, Analysis 4 Antworten
dannnnn7696 05.11.2022, 09:47 , Mit Bildern Bestimmung der Nullstellen fer Funktion x^5-x^3? Die erste Nullstelle ist 0, dass erkenn ich durchs Ausklammern aber was soll ich danach machen?Weil ich versteh nicht ganz wie ich die abc formel dann verwenden soll. Die 2. Und 3. Nullstelle sind anscheinend 1 und -1 aber kann mir bitte einer erklären wie man darauf kommt? Die lösungen könngen au falsch sein da mein buch oftmals falsche lösungen hat Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Nullstellen, pq-Formel, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung, Polynom 2 Antworten
spider117 04.11.2022, 19:39 Hallo ich kann folgende Aufgabe nicht lösen? gesucht ist eine ganzrationale Funktion dritten Grades, die die Gesamtmenge an Sauerstoff, die von einer Pflanze im Zeitraum 6-20 uhr produziert wird, beschreibt. Um 6 Uhr betragen die Produktion 0 Liter und die Produktionsrate 0Liter/ h. Um 14 Uhr wird mit 64Liter/ h die höchste Produktionsrate erreicht ich habe schon folgende Bedingungen: aber mir fehlt noch eine Bedingung f(0)=0 f1(0)=0 f2(8)=0 Funktion, ganzrationale Funktionen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme 1 Antwort
MatheFehler0 03.11.2022, 19:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Koeffizienten Potenzreihe? Aufgabe: Geben Sie die Koeffizenten a0,a1,a2 und a3 der Potenzreihenentwicklung für die Funktion f(x) = -4sin(x) Wie kriege ich die Koeffizienten raus? a0 ist logischerweise 0 und a1 -4 Mathematik, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Nullstellen, quadratische Funktion, Reihe, folgen-und-reihen, Funktionsgleichung, Potenzreihe 1 Antwort
unknow100034 03.11.2022, 14:19 , Mit Bildern Wertetabelle Funktionen? Hallo, Ich weiß wie man eine Wertetabelle berechnet. Allerdings haben wir das bisher nur mit einer vorgegeben Funktionsgleichung gemacht. Wie kann ich die Funktionsgleichung aus Der Wertetabelle herauslesen um den Rest zu vervollständigen? Schule, Mathematik, Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, Parabel 5 Antworten
Broski0146 31.10.2022, 18:55 , Mit Bildern Wie leitet man graphisch eine lineare Funktion ab? Wie gehe ich da vor, ich weiß nicht wie man zu der Steigung 0,5 gekommen ist und wie der Graph jetzt letztendlich aussieht,bitte helfen rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Physik, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Analysis 4 Antworten