Wertetabelle Funktionen?
Hallo,
Ich weiß wie man eine Wertetabelle berechnet. Allerdings haben wir das bisher nur mit einer vorgegeben Funktionsgleichung gemacht. Wie kann ich die Funktionsgleichung aus Der Wertetabelle herauslesen um den Rest zu vervollständigen?
Hast du mit den Antworten, die dir gegeben wurden, die Wertetabelle vollenden können oder brauchst du noch Hilfe?
Ich verstehe die Antworten irgendwie alle nicht.
5 Antworten
weil es hier ein x = 0 gibt , ist es gar nicht so kompliziert
.
Nimm das erste Koordinatenpaar (x/y) (0/4)
und setze es so ein in y = ax² + c
4 = a*0² + c
4 = a*0 + c
4 = 0 + c
4 = c
du hast den Wert von c .
.
jetzt (5/-6)
-6 = a*(5²) + 4
-6 -4 = 25a
-10 = 25a
-2/5 = a
.
Alles komplett
y = -2/5 * x² + 4
.
Jetzt reiner Rechenfleißt
1 einsetzen , 2 usw
mit 1
y = -2/5 * 1² + 4
y = -2/5 + 4
y = 3 3/5 = 18/5
18/5 trägt man ein
In Deiner Aufgabe sind 2 Wertepaare eingetragen und damit kannst Du die fehlenden Parameter der Funktion f(x) = ax² +c ausrechnen und dann die restlichen Wertepaare ergänzen.
Du hast f(x) = ax² + b. Setze in diese Gleichung den Punkt (x=0|y = 4) ein
4 = a * 0² + b
Bestimme dann b
Anschließend setzt du in die Funktion noch den Punkt (x=5|y = -6) ein und du bestimmst a
Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten.
c = 4
a = -0,4
Dann schau dir das mal an
Kannst du das nachvollziehen?
Das sind die schon gegebenen Antworten ausführlich dargestellt. Den Rest kriegst du dann wohl hin!
