Anoni95 05.12.2023, 11:27 Schriftlich 0,5 dividiert durch 4 rechnen? Wie genau funktioniert das nochmal?? rechnen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Division, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
gogglesss 04.12.2023, 21:05 Steilste Stelle eines Graphen berechnen? Hallo, Ich würde gerne wissen, wie man die steilste Stelle eines Graphen herausfindet. Mein Lehrer sagt, dass das einfach die Stelle ist, an der die Tangente am Steilsten ist, aber das bringt mir nicht viel. Wie kann ich es sonst berechnen? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Steigung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Jesko224 04.12.2023, 20:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Wie bestimme ich mit den Informationen eine quadratische Normalform (f(x)=ax²+bx+c)durch Geogebra? 1) Der Streckfaktor a ist gegeben und zwei Punkte auf der Parabel.2) b und zwei Punkte sind gegeben.3) c und 2 Punkte sind gegeben.4) Y-Achsenabschnitt ist gegeben, sowie ein Punkt. Der Graph ist außerdem gegenüber g(x)=-2x² verschoben. Ich habe keine Lust, das jetzt alles einzutippen 60% Ich kann dir nicht helfen 20% Ich helfe dir komplett. 20% Ich kann dir teilweise helfen. 0% rechnen, Funktion, Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, GeoGebra, Parabel, quadratische Gleichung 2 Antworten
Eliana765 04.12.2023, 19:10 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Mathe?Bitte Hilfe?ist es richtig? Also ich muss Aufgabe 3 und 4 machen aber meine Frage erstmal Ich habe Aufgabe 3 a) hinbekommen nur b) Ich habe gerechnet aber weiß nicht ob das stimmt und wie ich weiterkommen soll könnt ihr mein Rechnung unten überprüfen und ergänzen.Aufgabe verstehe ich gar nicht von Formulierungen her Thema:Integralrechnungen Schule, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
skkdkd 04.12.2023, 17:50 , Mit Bildern Ich verstehe den Rechenweg nicht (normalverteilung)? Vor allem geht es mir um die Werte 1,96 und 2,576. wie kommt man darauf? rechnen, Funktion, Elektrotechnik, Formel, Geometrie, Gleichungen, Informatik, lineare Funktion, Maschinenbau, Mathematiker, Physik, quadratische Funktion, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
Luzie822 04.12.2023, 15:50 , Mit Bildern Überführe in die Scheitelform? Hey, ich lerne gerade Mathe und bin bei einer Aufgabe am verzweifeln… Vielleicht könnte jemand von euch mir eine Aufgabe mitsamt des Rechenweges vorrechnen, sodass ich daran die folgenden Aufgaben lösen könnte? Ich wäre euch sehr dankbar ;) LG Luzie822🙃 Das wären die Nummer 2,3&4. Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg 2 Antworten
Jeymi378 03.12.2023, 21:21 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie erkenne ich an zwei Graphen ob es in y oder x - Richtung gestreckt wird? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Sinusfunktion, Analysis 1 Antwort
Mister6761810 03.12.2023, 21:05 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Aufgabe erklären? Ich habe ein Problem, kann jemand mir diese Aufgaben erklären?? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Parabel, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Stani6999 03.12.2023, 20:10 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Integralrechnung? Hallo ! Für 1 kommt 1,488…Liter raus Bei 2.) ist das Ergebnis 20,202…cm ich weiß aber nicht wie man auf 2 kommt und wollte fragen und mir das einer erklären kann mit rechenweg danke im Voraus ! Mit freundlichen Grüßen rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
MachernWiir 03.12.2023, 19:22 Kann man unendlich als Häufungspunkt bezeichnen? Betrachtet man die Folge:Betrachtet man nun die Werte, für wenn n ins unendliche geht, dann kommt doch für den Limes plus unendlich (n=gerade) und Minus unendlich (n=ungerade) raus. Wie nenn ich das? Kann man sagen, dass es dann insgesamt zwei Teilfolgen mit jeweils dem Häufungspunkt plus und minus Unendlich gibt?, oder gibt es einen "uneigentlichen Grenzwert" mit plus unendlich und einen uneigentlichen Grenzwert mit minus unendlich, weil einen Grenzwert gibt es ja nicht. insgesamt liegt ja denke ich unbestimmte Divergenz vor, aber wie beschreibe ich das verhalten der Teilfolgen? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Stochastik, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, Grenzwertberechnung, komplexe Zahlen, Analysis 1, Analysis 2 Antworten
DerQATAR 03.12.2023, 19:21 , Mit Bildern Ganzrationale Funktion lösen? Hallo, kann mir jemand helfen. Schritt für Schritt erklären. Ich verstehe alle Nummern nicht, und warum steht neben der f von X noch eine Gleichung? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
Tendousbish 03.12.2023, 19:11 Mathe hilfe Zahl zerlegen? Hallo Freunde, die Aufgabe 1 lautet wie folgt: Ermitteln Sie eine Zerlegung der Zahl 12 in zwei nicht-negative Summanden, so dass die Summe ihrer Quadrate möglichst groß wird. mein ansatz ist f(x)=x²+(12-x)² rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Integralechnung, Analysis 1 Antwort
Ashoka2871 03.12.2023, 16:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Fragen zu Inversen Matrizen Gauß Jordan Verfahren? Ich schreibe einen Test im Matheunterricht, ich habe Mathe abgewählt also habe ich absolut keine Ahnung mehr wie das normale Gaußverfahren abläuft und habe daher Fragen: Darf ich entscheiden, welche Zahlen ich zum berechnen benutze, solange am ende eine 1001 auf der linken Seite rauskommt? rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, Matrix, Vektoren, Funktionsgleichung, Gaußverfahren, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Matrizenrechnung, Analysis 1 Antwort
Jeymi378 03.12.2023, 16:05 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie zeichne ich einen Graphen ohne Wertetabelle (muss ich umformen)? Es geht um Aufgabe 5 rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
Josytimmermann 03.12.2023, 15:31 , Mit Bildern Kann mir einer Nummer 2 erklären? Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Zylinder, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
rhrth 02.12.2023, 23:53 , Mit Bildern Flächeninhalt der eingeschlossen wird finden? Bitte mit Erklärung! Mfg rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Zehra507 02.12.2023, 21:53 , Mit Bildern Warum -0,5x²? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
francismoll 02.12.2023, 16:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Ich brauche dringend Hilfe bei dieser Matheaufgabe? Hilfe brauche ich bei der b). Bei a) kommt als Funktion f(x) = 0,3 * (2^1/6)^t heraus. In den Lösungen steht bei b) folgendes: 1,1225 = 1+ 0,1225 0,1225 = 12,25% Die Wassermelone nimmt um ca. 12% zu. Eine Erklärung steht nicht dabei, kann mir bitte jemand genau erklären, wie man darauf kommt? Am besten mit Rechenschritten. Vielen Dank! rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, Logik, Beweis, Funktionsgleichung 2 Antworten
Kokoko831 02.12.2023, 16:27 , Mit Bildern Funktionstherme Graphen zuordnen? woher weiß man welche funktionsthermen welchen Graphen zugeordnet werden können Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
Emelyemely 02.12.2023, 13:05 Ableitung vs H-Methode? Ich habe die dringende frage Warum bei der Ableitung mit der H-Methode eine andere Lösung raus bekomme als wenn ich normal Ableite, da doch beides die erste Ableitung ist rechnen, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten