Hallo, ich soll diesen Zusammenhang zeigen, als Hinweis ist gegeben, dass ich zuerst A r berechnen soll
mit A dem Laplace-Runge-Lenz-Vektor
dabei bin ich auf
gekommen. Aber wie mache ich jetzt weiter, um die Exzentrität mit ins Boot zu holen? Mein einziger Ansatz ist bisher die Formel für die Periheldistanz der Keplerbahn zu verwenden.
Damit komme ich auf:
Das erscheint mir aber ein komischer Lösungsweg, da wir die Formel noch nie verwendet oder hergeleitet haben.
Einzig die Bewegungsgleichung für das Gravitationspotential ist noch gegeben.
Ich wäre über jeden Tipp dankbar :)